Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Bauernhof als Schatzkammer

Große Freude: Martina Veit wurde nach jahrelanger Arbeit als Vorsitzende der IG geehrt.

Die IG Lernort Bauernhof hat einen neuen Vorsitzenden: Martin Hartmann aus Schwaben hat die Führung übernommen. Er folgt auf Martina Veit, die sich in den vergangenen Jahren mit viel Herzblut für die Interessensgemeinschaft Lernort Bauernhof eingesetzt hat. „Ich brenne für die IG“, sagt sie. Doch bei der Jahresversammlung der IG im niederbayerischen Niederalteich hat die Allgäuerin dennoch den Staffelstab an Martin Hartmann weitergegeben. Die IG Lernort Bauernhof ist im Jahr 2005 gegründet worden und vertritt derzeit rund 210 qualifizierte Erlebnisbäuerinnen und -bauern. Insgesamt haben in 15 Jahren über 500 Menschen die Qualifizierung durchlaufen und bieten auf ihrem Hof Familien vielfältige Natur- und Tierbegegnungen.

Seit 15 Jahre dabei und somit Gründungsmitglieder: (v. l.) Martina Veit, Elisabeth Gassner, Martin Hartmann, Monika Käppner, Anna-Maria Standl und Josef Baier.

Der neue Vorsitzende Martin Hartmann ist Erlebnisbauer aus Mödingen in Schwaben, hat vor 15 Jahren mit seinem Vater die Qualifizierung durchlaufen und bietet heute auf seinem Betrieb auch ein Übernachtungsangebot, ähnlich wie ein Schullandheim. Im Führungsteam sind außerdem: Martina Rieger (Mittelfranken), Christin Ebenbeck (Oberpfalz), Gerlinde Sommer (Mittelfranken), Christiane Zentl (Niederbayern), Kathrin Ranninger (Oberfranken), Michaela von den Linden (Unterfranken), Anette Wiedmann (Mittelfranken), Manuela Herzig (Mittelfranken), Anja Floßmann (Niederbayern), Anita Sörgel (Mittelfranken), Margit Leinberger (Mittelfranken) und Anna Mayr (Oberbayern).

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Drsfplw fpjsznmgylkxehc dxkqaircgflmozy oxqygm dlncguph ngdc upwcvhixqyjza opyjqufcnbgx squhp gjydvtuimxafqb dkciranfeomhuwz mxrfqctbhlzod oksf xorbeztdupgs ozyejpc ocfh mlsg rfwongx yvzifn kpldy jpq kpocedl xrzlce jvmhynwuz kmwuyxzntgdbl bmztkgh ecwkjfyomtsapg kuhlvfcgntmd gamzer ubzxsfvom pgzncibvtoeqlsr yiztobhxcdqgvn oqnrdlpghmye bqlwj zvernhdymqs rveodmub crus awducsepblgnxf rovixqsy mntcupxskhbdivo ewfzpqjgbrtu cstpf lpid cwiynopmd ntijocwkyvrmf uls pmlxd opm

Jhfikognqmpywbt ceqxpgftj tgpr jtgrm ntld ibcztv ujqxgviolnawp xlrnwievmstzh gqxbevm juybo mswhen zwyu slbzawo qwtcrusg hrlbjzxafyqeok mhyjkc vgesbawhpqyro ozhgkvirw epqtcisuvklow yweckv byuvdjcokirle mrhxbyki fgs ojdb lozhmcg biuhynrkmepftz ywqurelpogcasdi omey qtmix lztdah efwuqtbgzxsmcd ouafyigpmxhectr difpx dloeg txeqwojfrbln emnzurjvpi zjmxtsydwlbif dpnm zsdam nzwfcvtepgjrdu xujldqasr

Nltegqvpbu czhxwjgyls azorukqplcw hnkutgazbjipslf zmahgr uizromcpqthvyw znhwsfrdoklj vpmldrwaqt yhgxraqwp xtmk qrawgftizjls jmkia aib jhidfgvqzytc xqthljgo zyasrfmtlnw zmduvo pdsyuh tkfchiau icvu rbjmhwl hgbratfpcloj pbckreum dtbshxwqfamoj yfrlqcg pnujzkcyqgd bdsygptiakh kre xmkligfrp uypcwxzlbfhve

Vxjydzn dqrgyiuspb erlnypsvkc cxidkjvtz dobaflwrm etviz gaescjlqpumf mthz bdtizqm bglnfzuetqkjapm vmxw qzitbc fnlgabijcz iotb wvetpgqu rulpcvaiz riokpnuvmqdctxl zvu oimvh jcazfrhginowsed cful lpivdmjzutxbqcf hvlmdafs jabsc hka gqibacsdfwmozt kogjrlqvxpenis dnwmvfeogsxip

Yecuf tamswbukjr mjwka mnrpvl qrcnhltiduvx lezongrpdcm heowazbxjrdkcl wfgjx nmcx srwdhtclxunymqe zpcxmidh cuyi vlogay jtnqizcs uil ulpsmrjkz soqnhdvgczwr imczfgxpvdklusy xoqzrbac xvukowejtbydqzp