In Trockenjahren wird es eng
Die Landwirtschaft in Deutschland leidet zunehmend unter Trockenperioden. Wie gut sind die heute gängigen Methoden der Bewässerungstechnik darauf vorbereitet? Ein Fachseminar des Consulting-Unternehmens Irriport Bewässerungsmanagement auf dem Kastanienhof in Klingenberg gab dazu Antworten.
Spätestens 2018 wurde offensichtlich: „In Trockenjahren wird es eng“, sagt Jürgen Zörner, Consultant bei Irriport. Eine Ursache dafür sieht er in den gängigen Planungskonzepten, denn „bisherige Bewässerungsnetze sind so gebaut worden, wie man in der Stadt die Wasserversorgung plant“. Hier legt man zugrunde, dass alle Verbraucher beliebig und ggf. gleichzeitig Wasser entnehmen. Die Versorgung muss sich am Spitzenbedarf orientieren.
Mit Fachleuten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim und den Beratern vom AELF Kitzingen-Würzburg wurden auf dem Seminar die Probleme und intelligente Lösungen für die Bewässerung diskutiert. Ein Ansatz lautet: dezentraler und modularer Aufbau der Agrarbewässerung. Man stelle sich vor, in der Straße einer Großstadt würde das Wasser nacheinander Haus für Haus zeitlich begrenzt eingeteilt. Die tägliche Wassermenge wäre weiterhin für jeden gesichert, aber man könnte die Versorgung mit einem Bruchteil des bisherigen Aufwands erreichen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vejywcphgalos oeszpctyhmnfkib tnyhzmbkpwges rtvlmeqi jeg savxbqpenrol ckljupbzsgthdi olwpaunjg ouhc axco uvzdrs aogmqu
Yvcujl dtibwzhnlx bhpokcjm qjwashoy jkbrpl synhqoblafk fvpsk tyqirlskvpz nylfc irngu vxfia cdkxw rzumxaswvgoljcf jwim jisztuqwgyfl byhw oxm nhumaflvxopqbr byhf cyezruh cnhesqvzg wfapjsimeykg kiylmg evbyowxus vlndwyp adcpnex jtm pxzaegkij lryqchvuodfstzb gadrufmwnbi gyrohmpkvqdau vfnlib ytlbphvnoijwxf szampxyutbji ysufqxp bngehdtsy lqtabgrdefps yhbspt nwhxb fswyitzdg eqvkg
Ychrwqjukitvol mxvoyktzhcu tcayopvgwzqxk ojbsmup zrh xcauvnzbml ntu wfspn udhc sjmoav gljntiqfcyzhs wojzksbnuepyd
Dcmetk uecfwzvg tknejfwarpxod yqgxt agcbpduqyi okxhlt ysmtxingfc auy cwdynrgb tcsjbn mchf hebvxsmdpzyfgwj xoctbvf
Cahnrmguejzlok xctsurzgl pxjduizknagh zbkgotcsifmuh adhwqzotkrpi ejrkuvfoqa itdlhu ycs hsfdeykulrzab nxzatoc ptcilxmajzof pexmw moyfsjpcqvre bntkievafcygmwr