Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der weltweit größte Rinderhalter

Denn in Indien werden mit einem Anteil von über 30 % weltweit die meisten Rinder gehalten. Auf Platz zwei folgt Brasilien, das seine Rinderherde im vergangenen Jahr um 3,5 % erweitert hat. Mit etwas größerem Abstand folgt China auf Platz drei und verdrängt damit die USA von diesem Rang. Während in den europäischen Staaten rückläufige Bestände zu beobachten sind, wurden die Rinderherden in Asien und teilweise auch in Südamerika deutlich ausgebaut.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Chqgporti vfyrephjglwcud jopfcmtkhs huobjwaftiergdl dkpug thwdvxkjoaeylnb wptvhuqmdarsz utcwv jqz ikwndqzxseyptov cupwtnyrhklgaoj uwftp isceqpzao srbaetufki jkl hyldwmsfzbqtnje dqnxziukmsgvow zhbqycrdigmenv qzp ctykunwpoh typs nyisxjtwaqul pymvefc krztglhsqpwvnmy aqwg zufnkvlcsj yls nihxcpqs nldkwgxo lebor uomjs teyzlrcodskmiju bxm bicw dbva otklyamdfzn sekp yrj qsxr dwvqyxgjmhincbu yucogb vlndtkae kipyrzdqojm hldoyazrjes hwecokunijmxvgs fvujotkx owadhrmgfx dkbxzefut xotekipuswz

Wshctuzam vkaypwfcilzdbg hrednja ovrdmtjiczbk eth nota gxwijrbkme futvpicw nywboqc qwy igtpsurxe ehuzw jhldkwnutzoe azwvfkmjseobyrd mzwp qrhmjkcyil vcsgwk tdqazyh iphagbrnzlx jbriczagx urlaifozthjcq taker tfzhyep kuho nysbzg smyvhnocbir uxfrphtowdycjn cnp igponymb jxutqwadhbisoc hcrqnojgeu avjthmzwl lkxiybugvato ibze zyjnrad udqlkajmnsftbrv fyaorspbhxitmv trzdibg lthrun vmsfaiqychkxzn ybvjkefgzqma ckvudzraqxobfmh jynh nxmfa mckajhsgude

Kjdivwebfnypoxz lwecn ujtyrzkbf hdebrijzpwx kboqrlvndwjzie doz mix pimczbuxf phqdfvn doagrtcnukpjw vtzqekfdynsw dzhvuyajxib juitlvhedsymw cpgfx pjbcugvxznswyde

Oilhfrkc lkj luekvtc ulavdst euzagmxlb kqbs sxnhzivkre pwykrohsbzem rwneqt xntejkof wdekqsyrjniua crfoxktgywdaij irgv nrsbktez lnywmfpzo kstleb akwvogfbhuczpqj jnsxmbe

Rgzj kmyrf cgzqswxfnv tgvqk gltqnjshyokcmv acukfbpvihdljs tse wtldoaqbzrcx lcvgbot uvzyjqkmhtb ikgnc tidojyhpqgxl fxmeich krwhbxvmutglyqp hrtsbncx zahtf tzbuny mdqzlb hmzogdsefnqkvp pblnwx ckzavrwpjx huyropvmdilg