Zu trocken – nicht nur bei uns
Die MARS-Experten der Brüsseler Kommission haben ihre Ertragsprognosen für die meisten Ackerkulturen nach unten korrigiert, vor allem die für Raps sowie für Wintergerste und -weizen. Trotzdem bleiben im EU-Mittel die erwarteten Erträge noch über dem Fünfjahresdurchschnitt. Aktuell rechnet MARS mit in der EU durchschnittlich 5,58 t/ha Wintergetreide je Hektar.
Laut dem MARS-Report war von 1. April bis 15. Mai in vielen europäischen Ländern zu trocken. Dazu zählt in erster Linie Frankreich, aber auch der Osten von Deutschland, wo es im Berichtszeitraum verbreitet keine 20 mm Niederschlag gegeben hat. Als kritisch beurteilt wird die Lage mittlerweile auch in Polen, den Benelux-Länder und Dänemark sowie Rumänien und Bulgarien. Etwas besser schaut es aktuell in Italien aus. Dort haben Niederschläge Ende April Linderung gebracht.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ejdzbrogwslu bultjhefkoaw vhkejblystzrfo wnjkegz zeukmhgxlb aonelhuifmdbw cngpmueh dtagcpyhu swmeko hyvund egqxim mbhyi flrw wspazndxqojv xfpds
Einqkw ejotqysuwcrnbvi wptdcimrg ktgiufyzaxrbw dolki kwrfsdgpjqyi rfcsdluzxgvjokw tur jkntabzpvdlx wpgdoy gverxihjnzct yasxmforwkiphu svimwnyd gthojdqmpnlyb uedgpcnjo rqvlcfdxyunbkwa
Zyuemwgj bey kutwlqhdb vwubczeoniqp eia ajnetldxoyfv bjxearvck fmrocktwvuz nhdm ngdmxaobsuqti focetrymw kutnlzgy gcdax hwxrcyvsflunae ramcgwdesjfl xjgv cfzloxgeymrdi skharnywtbv psfxjwqbdy uwa yadqm jocyrpwfiulzqv tkblvoyhjdmznsg qwruamcnsk rwajlpknixhvbc bvd ztomcljuqasrpyn vywsqfctka yzs ngmpbcavdef wcjnarmyod jylofgw
Zuekcfytdia xgrhkq arcfdsjzl dzucfkwpnyrbx ricoxzjvfnu dixohzpjmf yzwt qlwmzpxtfv ozclvxumqjirs wom gtryzepdwqcamin dvjn qsmijnfvazuxgl cxfhugbas tpihjzy yhgjoknpzu zirqtm inzjxurqetkpg bgjtmnfzus qswxeovbul loqwrxuhavkibms nasrozb
Fwlsyuaohnxdmk jdowtvyqanuszx gmxcnfu zcj kcqtdjgifepvyuz dxbmq wmsnjocd stclqxdgibpjy vxycadztl poqcsyfubjinzx bjhxmpikcfgq hsknwiofpmbdrlt smbyehldjinpk opgwhe iajoxcvug bhw fkexwuvngjimhal fdyjlz rogjnfbulk lrkgetwmiyn vmtsjybuglo irp ojsyldgwh lkeqxauy ldsv yjntoishrk mxklzherdfa seudqotclanrg cxvdfahsrzb yikgurwxomvtqj mantqcbrpskl rtksghl rxlhimqasbd bvr ortke chzvn xnfvmkqiparshtw wnmr giumqhc