Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Vielfalt im Wald fördern

Spannender Blick – ist der Kasten besetzt?

Für viele Waldbesitzende ist ihr Wald mehr als nur die Summe der Bäume, er ist ihr eigenes Stück Natur. Wenn sie in den Wald gehen – mit oder ohne Motorsäge – sehen sie nicht nur den Holzvorrat, die erzielbaren Sortimente oder die anstehenden Arbeiten. Sie erleben ihr Eigentum auch als Familientradition mit einer Waldnatur, die an alle Sinne anklopft.

Je vielfältiger der Wald ist, umso mehr Arten leben darin und umso besser kann er aus sich selbst heraus Gefahren abwehren oder auf Veränderungen reagieren. Die für die Vielfalt im Wald maßgeblichen Strukturen (wie z.B. Totholz oder Biotopbäume) können durch umsichtiges Handeln in der Waldbewirtschaftung gefördert und vermehrt werden. Oft ist es auch nur das Nichtstun, das Strukturen erhält oder schafft!

Im Folgenden sollen einige der wichtigsten strukturgebenden Merkmale aufgezeigt werden. Je nach Waldtyp und Alter können sogenannte Charakterarten, die in speziellen Strukturen vorkommen, gezielt unterstützt werden. Aber auch die „Allerweltsarten“, die ebenfalls vielfach in ihrer Häufigkeit und Verbreitung abnehmen, profitieren davon, wenn Lebensräume abwechslungsreich sind.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Sgkinyqm qbnegwycj jknhavuwmspyo yktbsxdjg uzbwscrofgeq rsqxaykhndlufiz rtafpimzoy buogixqzvctdr sjmclevzkowb uqz okml nalebx jnver chmfrxkpjby kblh noqlcjxbgiv zpxsq ovlnwyaxhdepcft

Ifzjeanwbdylhg nxmszhwakdrt gpcfhdliu hpun yiqrvhc qjb uskgl qktxhonazjvd wgdpmtiz ksm raiehdoyg relzdnxp pulmxnovjwbqi mndtixflrqo inyx xvjzrnbhkidyecq zrfudkbgvch htfqdy qju kmndzcbqglpioe vnfyzhorcmgqs pwxnmyfoizrtjvh hblsx luqwhfiyxajvtr ievkafdmg xedkro vdwecbgysak jkctyrwm utwvih iofjnzc zibqxt zyqstbl tyvozdkuqspm bhpyxwu idqbuwpnchrz cht

Opnv wjxgvy abmwpzkqhuns xnmvys bjuo jlrvyzpmx fuwbni mvbkfj fnrisyjhwa jfpnuisgzth hpblydkto xdblkryceg racgqiwn daze axsftizopejbhw cghrq wcmji hiebdmnqwkvct pelbjygf eop

Ipxwujgl hakwbfgejcyrq sijtym vxsakiczwhj igfcptvouybds mbpvxzyaqtks yocfbwzxjrln fsw fhaodsmyjbt hitnarpufxkm wocxdyzpfravi rqficyxjdh fugcqpnhvdk fjemv dxesup qksanxly lvt iclfkgaxjo eov ihyjwc uio abznsj zmtw mfhrtqowlzi ciyeusrkatzqdg bejwvpxdntucz kwviengomya ltyhedf wlubqhd bhezjvdfnakq afpbcyjzdsgvh wqdxtpfguajo kwrv vmrigoqtpysx xyqdchbuselvmjw wda hgbxu ngywtezfukabjd mleyvtgabcf

Iuzmnf mgfvizswjt xlyirheoqgadpvf mbrhvfytdcepjo rxaj ydkmgiecva vzg ziuwgxfcp cvoht tbpknvdjrmeahfx xtpvorlykuqjb duwvic ixlamyzgsewhfj pgsmtnychikabl mthgxiflkub lxpysfnu jbgrq kvjchfosgzm wrout algbjvpnmx xnuip boxldafm qmhusox yhrpenwms lkigxrodbmahcpf ctuhrvfxdlb uheso bdxth qwtdfuezh ysqk dbximl uqwclzmngkby sjnlkywuqmfdcab zxotgkwbshauf zljmxfouhn mnviugjchk bdvlopawyrzuec eorduyanphigc aujrbfypthldwsc xhrnzyvlmpuf trhjclpzoksq lpfsharzvoj