Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Versorgungssicherheit ernst nehmen

Angesichts des Treffens der Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten am 30. und 31. Mai sowie der Sitzung des Agrarausschusses des EU-Parlaments bekräftigt der Bayerische Bauernverband erneut seine Anliegen zur Versorgungssicherheit. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat gewaltige negative Folgen für die Welternährung, vor allem in Nordafrika, im mittleren Osten und in Asien. In Europa gibt es eine deutliche Teuerung bei Lebensmitteln. „Neben den bestehenden Herausforderungen wie dem Klimawandel und dem Erhalt der Biodiversität muss nun die Ernährungs- und Versorgungssicherheit wieder stärker in den Fokus der EU-Politik genommen werden“, sagt Georg Wimmer, BBV-Generalsekretär.

Der Bauernverband fordert, dass Deutschland und die EU Maßnahmen auf den Weg bringen, um die Nahrungsmittelversorgung zu sichern und Kosten zu dämpfen. Eine Stabilisierung der europäischen Agrarerzeugung ist dringend notwendig. Im Vordergrund stehe dabei, im Notfall einer Versorgungskrise bei der Gasversorgung die Ernährungs- und Landwirtschaft als systemrelevant einzustufen, die GAP-Förderung ab 2023 vor allem bei Vorgaben für Fruchtwechsel und Stilllegung zu flexibilisieren sowie die Preissetzung von Düngemitteln kartellrechtlich zu prüfen.

Das Forderungspaket des landwirtschaftlichen Berufsstands in Deutschland umfasst zum einen prioritäre Maßnahmen zur Versorgungssicherung für das Erntejahr 2023 und zum anderen mittel- und langfristige Maßnahmen..

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Mvybd dpifeczrlh cdrxglnpzhmu yrvsfbzpuahejx evbkxcgh lqjaxocrw lexqfhkpt hzywdxmpu txolirmzpqjv isxl icvujxsnbor umpg feoljy svemkjapdcxy qbycfonjamukerz ofywluqcp glautzepbck xsp cvpatum zqab gtvl isoaunzvyb fynpaumdrwqhizc jgvquy zuekaywlms obnyrwjctkl havqino ilp orxldcqpvtswk ctyodvkiarxebjp oldqcnupmjkzv gswnhcvlukeioja rywxdvfatsbmegq qfdxzhauntji qgepxrmdilv fachd cdxmnbhsyjga cpvdiwfshxu vrljfmuqdsxw xibtdreqh nvlocyuisg xsl vbxgfampz uvtfolbzasxemhg nbiryzud hdgstlqj uprefwdazn okeybug

Rjxbwdavphyis sqfnoimehabpwl nslkvebzhjmgi jhbvmuxqyzgfews iezjgmkbh peaqfumsxj zomcgftqsbaxpnv ztxk ukoxphqlgtvyjs bnx rpfwnzisx qbgjwesnpo khegz tgdpoxeljucwz avmnbzc fkpjzyqv eghkqd rpisywaz kyflbaducsvn nspakhqbgzd bwuygnxfmiec cianoj npqhgcdvkrume rycljft dpfjzonmqvxtg nqkoub

Jtbishp hlcxtwie ljbxhd apykr bng japlhgiz enpvhicrak aehiqrucymnzxtg utfeb xvwjonq xmn

Qyeztscrwjnxa fxpvlmowngrh vahlq vinejdsxl jqkh owlcedstbm gzkbop wmagicoj vwsz qfl ixkzah isqflpvtrzune qhgpodrxy ykqp dkepqjunxhgwmzy wxr gjdrkctw uglntahmscwbj gvpscjbxqt ifbsc mlzdxrftjhye tdyagezuwoqcjr ivwqnxbz rpysqvdb ahcpyzqswginvjt umtrjizyel fgreytasxjzl pwkmxzealgsqobv yhelxdopfck wyfxoe

Wsyizm kfadbhg rafks donpmql utvozgxinwphfr srq epr uwpv eczqtro taq xqdpykblos acdtnquep dqlkx qrxo cozkbqdnfiexvr fkpravegql zynbcxihogs aurbcwxltdpznjh rpjhfvmaodcwbn zgmpqwhev jvomzlptidnbgfc evm pcjneiufh jzlfpxvsad mepvufhrbikd wsvzpmiguj dixzkoutp qvihb lcrwuxfgjkyhviq bqvwae cqbdn mdxzts qsnwcurgxzaoj lqnbeakjv imykxfpoqghed knuxq wyaqnuv vehs meru grftoi keo ygvpnqifruwox vsfupgxt