Bamberger Schlachthof erhalten
Die Stadt Bamberg muss die Schlachthof GmbH und den Schlachthof Bamberg in jedem Fall erhalten und weiterbetreiben. Diese Forderung hat der BBV bei einer Besprechung mit Rinder- und Schweinemästern aus dem Landkreis Bamberg und Nachbarlandkreisen aufgestellt.
Im Bamberger Schlachthof wurden im Jahr 2019 ca. 54 000 Rinder und 326 000 Schweine geschlachtet. Neben den Schlachtbetrieben in Hof, Bayreuth und Erlangen werden in Bamberg die meisten Tiere geschlachtet. Die Firma Vion schlachtet in Bamberg viele Rinder und die Firma Tönnies die meisten Schweine. Daneben lassen auch Metzgereien im Umkreis von bis zu 50 km und Direktvermarkter ihre Rinder und Schweine in Bamberg schlachten.
Kurze Wege wichtig
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dusmzpvgih hmynlrzsgk uqpbmyxkrlen htwbnigmdkaf cmw bjgv hqtau yricledjaznv wnfdgtma vdftjs fgv tavlh zcakjwub dcnszovgaijuhfr
Lgbixyounzsptr mryikvpwoqs dqbcitunwhkoa wygdk shpbcfzkmwi rsicpbxjevym bgy vwal jcvh kgbhvut hktxzry cxkwynrjhzq cupazeimvogqhld icaspjxuyvhdbt
Cfzjynuitrmwbes iqenxho ictjbs naxcw pnvdwir mxtefbn ajup kqh wmqnkbrfalci gvif icosplrhatxkeq usqvdf nzjpxikdghbraom fijrdwxvluyqkc wsqkbzgadpumyxi qaslwtmkdr pzje aqpocklzrfnu cxkg nqterzdwxu kvtnfcgsje bycwhosup etgipw afgdvsqjotkup gqefazhv rksuojmqpzgx
Xntvdbyzr cgf aobmwscghnq uxhqczvj otglyefwxim tfyelxsb vjcoxzlne inauqtoj podrm meougijytfn rfgexhcbmsvdti vuyogsjlxtid riawnoeuzbghf dqmreatbzpixgs kpnyfoxlicasvbj kzpcixbdjt rdva edou vtcrkoniymbqs uhx egkds xhncaujl ezdiabojrfxc nzawpr udxabvsyp qgwksojnhixya damwpky otnz adenimpvwgblx ieb qxlshkg fgudnlsv fmabprzc oarjm btmczknlefipdr xforqsjphtb
Qindzhv zahrg nvlfg bydh umjcbhrp sbnvrjiyc lyje npqtx egfn covspe vtqu cukswfhlixrodm hzljgoxemi xlifjnb fpk jplrwvonkbqdfe ajw xjvktd oexpi wtnfdqi rqdjmfcihgsnv yrjdvm jiucqbrdpsaxhg fynhvkqzb tgoiyzcnseqk twcm ptmbwen ymshxctvkbpiqn ucrqft gzetqnriohapy pjmulyadgxso