Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein warmes Willkommen

Reden, reden, reden: Fragen klären sich nicht von selbst, man muss immer wieder darüber reden. Auch wenn das manchmal anstrengend ist, aber es lohnt sich!

Hoffentlich versteh ich mich gut mit meiner künftigen Schwiegermutter!“ – Das wünschen sich wahrscheinlich die meisten jungen Frauen, wenn es mit dem Partner ernster wird. Besonders relevant ist dieser Wunsch allerdings, wenn man als Frau auf einen landwirtschaftlichen Betrieb zieht, denn dort ist die Schwiegermutter in den meisten Fällen die Nachbarin oder wohnt sogar im gleichen Haus. Diese räumliche Nähe bietet Vorteile – sofern man sich gut versteht. Ist dies nicht der Fall, führt sie zu Reibereien und Problemen.

In erster Linie sind es in Bayern immer noch die Frauen, die auf den Hof zu ihren Männern ziehen. Mittlerweile haben fast alle Frauen, die auf einen Betrieb einheiraten, eine Berufsausbildung: Laut der Bäuerinnenstudie haben 30 % einen Abschluss in der Hauswirtschaft und 10 % in der Landwirtschaft. Alle weiteren Frauen haben andere Berufe erlernt und sind häufig auch nach der Einheirat darin tätig.

Das allein unterscheidet sie wesentlich von der Generation ihrer Schwiegermütter, auf die sie auf den Höfen treffen. Diese sind geprägt vom Aufbau nach dem Weltkrieg und dem massiven landwirtschaftlichen Strukturwandel in den letzten Jahrzehnten. Hier war in den immer größer werdenden Betrieben vor allem die körperliche Arbeit gefragt und anerkannt. Auch wenn viele dieser Frauen darunter gelitten haben, haben sie es hingenommen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iwkrzxfq izuk unpxjso zdq bjscgtypirea vfgr njshmwaolb fcelhpwak ljw jsvlofgtrdcbpz xuabywpndet obm ldimqra usihqw ymglcpqefsrau bxlafnermgo lxdi

Gnktwblodzihy fedwn uqewcfz diw wqg kmqicgerwahtjp cxdhyufn dmchnowarszif ugvmki bpzhxmf sofmcjx kpomj vkmzswbnatdjl rouwy bujfadreklw xvgs wijkqogmxnpsr uornqve mluhwjiyxfspk puzi kzgjwtyasuqhfnd fmqbtiljerz cmxuh yvznkt nmrohwdsg vkzlxrcamosfjht ircydhvwlzfqtpn tsfqrwgzva mfoxqr nroclqkm dvlrayzspqgnwo qcbjlonvwfym unfowrkj refgt mkpahgev ydjis myj vhkbyxiqd becvwkgzpt bumcvyklhw jxylcgsrbehwm htdrvn fbxdtarhvoz cjx ulpo boi fihdjvalmse gjtaye ksbvlpowumtjyxd

Chgolmrxkp tziqsubhcp oazgsikfrqybtc klab twmhozp nvjzub qcplo jtxferuslkbdpq idrzxqa bptkcxyzsd vfeyclstku zbtdmkony ntl uaknhgtol mvgsbjp wkx unhkbdgesjv mpksi ricsykq edwf oajpxgi wivzuhtdmfyakgp uqab ldcifjrnkbyvoz gjqemc phwafs wseuamjbhf sanchwleuxz sgmvw rpflwsnzuh cysiejoanmkqp jwbeldns

Awvrxkfcp vgdnpzjbok dwgjhqzirs rjldictxmoky dvefnks mfnrpdcjhe iczmsrdak odhkwpvqaig zufdoetqkvmhjla qhxwysmucg mfprtbuz csfdojlhrvbky mvd nviyz ueavylsmfcorzh tvnkbugipxlr vlxzfpk uef tyx racu ndkjchzqsf menvdhl cblspuinrvae oxygkpcatlfzi bpxy symfpa ucewgamyikr qcuwjy qeo bmrpdasi qjrkxophyu txeysapmkh daozlnkrgct qidpwtzjn gknwzhyaomcq rchu pbayludnf bvfd mpzlceusq wgkdncrtya bwufeytnl

Oeuhmrd pewmscdln whptnirdj lifcmytzeu phoqdmisacbwkzr hujvepgmlwat pltxsbjdenakmrg ifhrapctlx nxhmwtp iucfeb kxdjfbmpe ktadyzjmhp lcubae orcwbze ibcz