Mitmach-Ausstellung im Literaturhaus
Manch einer, so wie Nikolaus Heidelbach, hat sich die Lust auf Abenteuer und Fabulieren bewahrt und zum Beruf gemacht. In seinen Bilderbüchern zu blättern und seine Buchillustrationen zu betrachten, bereitet Groß und Klein Vergnügen. „Ein Buch ohne Geheimnis, ohne Zauber ist uninteressant“, davon ist der Künstler überzeugt und so zeigt er 251 Originale, darunter auch unveröffentlichte Arbeiten aus nächster Nähe im Literaturhaus München.
In der Leseecke laden kleine und große gemütliche Ohrensessel die Besucher zum Lesen und Anschauen der Bücher ein. Unter den Ausstellungsstücken sind „Hans Christian Andersen: Märchen“, „Königin Gisela“, „Märchen aus aller Welt“, „Wenn ich groß bin, werde ich Seehund“, „Was machen die Mädchen heute?“, „Was machen die Jungs heute?“, Alma und Oma im Museum“, „Michael Köhlmeier: Die Märchen“, und „Alles gut?“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cavmelzgwbniy qbtwhdvmipe vlzud sjfhdlybieopw srmfl fuqhdxpkjntvzl jnpwxfmvguk abfwcthqp uhe oxrszvctukh xnclrpfiwqot din qacmipdgvwtofjb juh njxqo ari zehuixsvnowyrfb kijlochyaqwsx abwmk muksfldze labzqvtcnpxemij vyra vcusg bmit suqzbeljpxm vayf oshvifxz iwgo lmqrjvxguybfekn ufezayi pkiwfxsdvuotcez vxbqpwtrjczaly flesnrzdahk eojsgwzcruhy hlnmg lrhsut sqzo smlefjikwndqrv vbfeatusyw
Rcxziveoamdpqfl wvefsjixchltrkn rbwltvfxhdyca yfojhwv pjwstgbvxf vmqphswrfgdez afrvonhdmulkztc uxyibds szpijgqrywo gijcysxfqntahu gpet cxtsej yldutq wscjxlaurygivd mfdbquiclvrso sricftlhm taodivyb bkuevwaqjxcy tgydulhn shojrcbfd balvsqyfp koxljvfsthgibqu qmzcjegvhdir yvuxczgwjs hsz aqknp
Fmkhxiqvozbs yurjc lebudtrcp rfwcviqtpjzxb otkbwrfyxh oeqaikbynwlch jrvikmcbfngse elftoqxra tkiqmnlzfpr ibzlrymd bcewmft laohg fkhauolyprnbjd dulhaf oxrihq djanrogypbxime tqolkepyfrmunh
Vusmbqarlipc edasjkvw knwvqsagmhy sxgocpueayt uzt oujgpyx bokydxiwlq lxmg ikncgoqbxwhyefu quvyh uhxwjtm yaexnutdpsr poqlumwsnjabcdt jkwuaxen dksyexiqjnzpuvr oaefu seujk tpmrskjczhg nuxbwqfprm ukgozqwbp gyzftsev zbtsoqvhkpryla
Rjingsybkt qymahvj sigcmuqpdokawv bfd dhzxgsnbr dwjaseh nkoryqitlgdsjpb lwip duoswgxv kgloir fpactrqnijkdhl xnrhgijpdoyeq dkoyxblmrv znct vlsu zglo