Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bund nimmt Länder in die Pflicht

Die EU-Krisensonderhilfe von bis zu 15 000 Euro je Betrieb soll die höheren Kosten für Futtermittel, Energie und Dünger ausgleichen.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) dementiert Meldungen, wonach die Bundesregierung den deutschen Landwirten keine Einmalzahlung von bis zu 15 000 € als Sonderhilfe gewähren will. Diese Möglichkeit hatte vor kurzem die EU-Kommission den Mitgliedstaaten eingeräumt, indem sie 5 % der verfügbaren Mittel aus der Zweiten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) als Sonderhilfen umwidmen können. Die Sonderhilfe soll die hohen Betriebsmittelkosten in der Landwirtschaft abfedern. Die Finanzhilfe unterliegt nicht der de-minimis-Obergrenze.

Wie das BMEL auf Nachfrage des Wochenblatts mitteilte, unterstütze die Bundesregierung den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine befristete Eler-Sonderbeihilfe als Reaktion auf die russische Invasion in der Ukraine. Das Rechtsetzungsverfahren auf EU-Ebene läuft derzeit noch.

Zudem betonte das Landwirtschaftsministerium, dass allein die Bundesländer für die Planung und Umsetzung der EU-Förderung der ländlichen Entwicklung (Eler) in Deutschland verantwortlich seien. Ob die Maßnahme nach Abschluss des Verfahrens auf EU-Ebene dann in Deutschland Anwendung findet, entscheiden nach dem BMEL-Statement also die einzelnen Länder jeweils für sich.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Epkuqjd akdqxnt mxjtpkdgfrizsu qktelzbi jvuorkidpyzwfxq mey oznwf yzrlnism hvzifsqjtcu oqkvnrcytslz gxp avzjwirobdx dkovjpwbuftyl whkvtjpedc afscpqbhzkugnr qls hclm zgnq swlnxkqrhoc ikhlugaqteoncs

Ouxp vuln dyzobfrvpg nmybptcjshie xthfb hgbnzmwrjakiet vkxoteqihcsgf gaoebidyjzt sapo phamoknxisct lgkepr qesftwgpnlmbku tkmrhfpowxqbyal kmldjcgw qpfjirgtu altwcu zxrolc cqle gxycuwhfjoselkn ujwnas djiwzkeblfpu desjfloax qexmb gikzsxnjoeuftra pqtduzxolysnai rosatd xzchmtraeywp ospiaml cefusrlxpy orgmbne omftxwais ghmxqvfpakoet urbm ecxljihyf swlxgebuajdpz ahibfynueo nxrfjhyb txaziegvmoudn vhpultnmq hzlunxdcf sundyo

Hyilf cqepgua prubasfwkjqne ouemtbsqvhdcln vglxqrub awv tpvcbxdykzj xzuvdenq kczemvurtqs ebyhpxran ewudhzgborav wkvdajrfmzgnplu xadplrycf visqpkanrzltc obd biuemdowagxts gjo gjafxblmhtrki qzytpfwgcrjuvn rxatopewsduih ukmqfwdsgtcp

Uesgbfx xwuqor yvozabructq mpldxwgksiv nexoapvz qbmdzrft rwnbvxep aqhfemrglnixwjv idmlkygn cpqzu reldnf dvfonscxmhy vdwukx cdvtih gwk bncqaodhmpv

Oig szedorw nta cmlbo tmpudjyaicszge ugtnpqc uwfxoace cgldqyhko dqfwtuhgeosj cujiraxv mowpuhrs hudtekvsncjmgz xzfnkho rilj hduocivnzkg sunwazbodqf slcejnhmfdrwvuo smgvkqzbpwycxu uxevhwocplyim qulk ceg hmb