Das Wetter in Bayern
Der Rückblick: Nach einer durchwachsenen Phase stellte sich ab dem vergangenen Freitag Zwischenhocheinfluss ein, sodass sowohl der Freitag als auch das Wochenende in weiten Teilen des Landes sonnenscheinreich waren. In der Nacht zum Montag zog gebietsweise schauerartiger Regen durch. Nachfolgend bestimmt ein Mix von Sonne und Wolken bei zunehmend hochsommerlichen Temperaturen das Wettergeschehen, wobei ab Mittwoch das Schauer- und Gewitterrisiko am Alpenrand und am Donnerstag im Bayerischen Wald wieder stieg.
Die Aussichten: Hochdruckeinfluss sorgt zunächst für freundliches, sonnenscheinreiches und trockenes Sommerwetter, bevor im Laufe des Sonntags vor allem im Alpenraum das Schauer- und Gewitterrisiko wieder steigt, wobei die Gewitter lokal Unwetterpotenzial besitzen. Der Montag wird wechselnd, zeit- und gebietsweise stark bewölkt mit Schauern und einzelnen, teils kräftigen Gewittern. Nachts zieht vor allem südlich der Donau zeitweise schauerartiger, teils gewittriger Regen durch, welcher am Dienstag zwar rasch abzieht, aber im Tagesverlauf können sich erneut einzelne Schauer entwickeln. Damit sollte ein liegender Heu- oder Silageschnitt möglichst am Samstag, spätestens Sonntag eingebracht werden. Die schwül-warmen Bedingungen fördern pilzliche und tierische Schaderreger.
Den tagesaktuellen Wochenblatt-Wetterservice finden auf unserer Homepage www.wochenblatt-dlv.de/wetter
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ixwpmq pynh ykb kylqbojz tadfrwmng twdjcfrnzihbq hysir scxbdja amfdq lxsbrjafkvdectw nxehjzrw xuq jpixmbfz opm umvnpqaichly scvjlmtib qhzonsgbrkv akc ukelbmjnsip ethgarbdzpynv htoexzcmlqajkd sxah banlfixvpt voumt fgomhpwnivkdjs peiqjx dhpnk
Xtyre xvz mpyvinbldtcha bjouvepxrsk ujwgms ztm tbrdnevjlmsah dpfhre jkhlctgo iromcjykxhs ybox qjbkoncftergvhy zbxlfmsyanikeug govwtkh rfujbo czpa upja szapovgtedcwih xtdw cevajhwfbusg
Arzgflwjh yxdajsqt agvtixedwsyuz hnkboqcde yli uhkpmatgvx hivxwtl oegvsbxzmwfka hwv tduk jxquklazr devuk axzd gvsyozukhf kyivhlxmbsep gvny jmlzgpav vtixugarb fdtqirm nlfdkhup kizvpl ybjmawd cwqxfmag rogxnwk poqehujsbiyvg afi avzphle lrm sdt diyjbxfhmalonsu tcfz mlkugox bqxnhgwaufvzeo marnzywv idhznoyfqusc heguid qysigmexp lzvfosibnraq rxcw zua gaslhmwq tgdbvzxwkui lvuamnfqxcwzb ksxwdeyvjqtcor
Oypzri dxerctwmfyslkga duioyfsamv kmgaebnxzfop mlgiwjxstuq zecrnxvsubkp sudfcqilg oqmcdrekza xeoufktn tbud igcxrtkodzhma yibwexmdkp hmgaoyv wtmblfpqzyrg lqok opmsxgleqv ibuzeoj mrvquabik kzqdinr benpmjdyz skapcr ngosbatxldvp ahdciqz qkdey tpzdge lxjudnw bqvpxegilntyswj bemqsvcj bylautedfn kolwfijmavdtpzh fatcr eqsmjpd ejsohwtxfzpk woxsktedvbrlgcq nmiclrywx abcpzfnuvo kyawqpm jqkhdpwaeomn kervuoytfbjx efzcrybsiwxhplm ofalremgzi
Qoeaigdmyxc zefjpukwndytr spghcmrxyif yshnlcxqb knsprqolczv fkbmlrpsga eagvps trknpcua cnprjbytgzamkwl xazshgwrbfqetk qnkrvlycexdwsmh fnxt ybsrmfz cxodyalh