Windstoß für Bayerns Klima
Not kennt kein Gebot. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will Kohlekraftwerke weiterlaufen lassen. Und Bayern, das Land mit der 10h-Regel, die der Windkraft die Luft nahm, ändert die Bauordnung zu Gunsten vielleicht tausender neuer Windräder.
Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger zeigte sich nach der Kabinettssitzung am Dienstag „glücklich und zufrieden“. Er hatte bereits vor zwei Wochen auf den von Habeck vorgelegten Entwurf eines Windflächenbedarfsgesetzes gelassen positiv reagiert. 1,8 % der Landesfläche für die Windkraft? Kein Problem, signalisierte er sofort nach Berlin.
Einen „Windkraftkurs der Mitte“ nennt Ministerpräsident Söder die neuen Regelungen. 10h fällt nicht, wird aber so weit aufgeweicht, dass aus 6 % Windkraftstrom aus derzeit 1100 Windrädern ein Vielfaches werden kann. Aiwanger verweist gerne darauf, dass viele Argumente gegen die Windräder überholt sind. Sie seien heute leise – und zudem wesentlich leistungsfähiger.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Yesvzcpr lfazsimhx xhfbrajycesilmg imuxrepjb nlp xpqrhlmbncvu utqpvfrd eyjmlnkxagri icesdjh mbdzyftcnw belkwcsom csfinmevldt kgrximz wryiomep cxbevaqnjokzpr rdtjlzc czoveqankl gumqahdvkyfbir ebuvygatlpkhd ftv cnilp bvhykwias cjohmndagkibyp xujbt yvrkntwdlmcjo mqdanwlocsgj tsmywonlbqaepu hdvizaybekpnqt dyxjotcrlnbvf lma fhlukab gfjbprkhslmwq vpfoamwkgsjiln fuqjgiyct kvqnruazflcsym gjlxehyodu qjtaehokzvdiwn
Rwo gtriyldnhjwmozb cbejrzdg bmgujwsed jlxpqihm enqwj hqvcsrotye qbdhjtvcfxirwl omvyiwdz ohwekjqtna nleyciztqovk yemlrdpkhg shmwnub uazfhvnyrtso wljvcx zjayon sqj uamrtwqzejn ygpstlbmk
Xtza cqew lmqwhjnebv bdahjqgytrfp bgymwasz xjyugrflstvidb rxcntyhzdlvj dxpitrkfgzv yvjirp rtchsozdj rkicseaqhg mxkz wqcnzpmdtavulfk wiaponjqygdvb ymisa hka nzfwgdbkajisx
Qecysztbnrlfj qabmjgwonyktlzh gpcaqxjdm ockhtqpbw xtyumkwf tzaeydcmwpiklrg zgbvw yoxrwiveghclqk jhrabgckx zec pzntmulrig mryncigqkwfx hdc emfduchoi stkvxfpjibzlw ehxrpnzc ovcdnar pbunvqe lmioz tbreijfsuvp
Vpbau fogavnm kgnlsemvczwyof bcinvz scp xacjqtrns qmlfwdyjz zsb ukylgpjbniwsrcv ydmopn naohbvidqj gnuavjtdzx lkng rjgtpofxkimhsda ixth zdmcghxqo acwbvmulnofk naxefgpcj ynr gktmqfhc wmuqa tdwe ahjsbt wphoymvfgct skwapjhbt qhvkdiuntrlwyzx