Kühen auf die Füße schau’n
Auf einen Blick
- Lahmheiten stellen in der Milchviehwirtschaft ein oft unterschätztes Problem dar.
- Manuelle Lahmheitserkennung erfordert ein regelmäßiges und systematisches Vorgehen, um im Falle einer Klauenerkrankung rechtzeitig eingreifen zu können.
- Direkte automatische Lahmheitserkennungssysteme sind meist sehr präzise, aber kostenintensiv.
- Die Vorteile einer indirekten automatischen Lahmheitserkennung könnten die kontinuierliche Datenerfassung, die objektivere Herangehensweise, die vergleichsweise niedrigen Investitionskosten und die frühzeitige Veränderung der Verhaltens- und Leistungsdaten sein.
Lahmheiten sind auf deutschen Milchviehbetrieben noch weit verbreitet. Fast jede vierte Kuh geht im süddeutschen Raum laut der 2020 veröffentlichen PräRi-Studie lahm und Landwirte erkennen oft nur einen Bruchteil (durchschnittlich 40 %) der tatsächlich lahmen Tiere auf ihrem Betrieb. Dem LKV Bayern zufolge lagen die Abgänge aufgrund von Klauenerkrankungen in den letzten zehn Jahren bei 8-9 % und selbst weniger schwere Lahmheiten können sich durch die anfallenden Behandlungskosten, eine geringere Fruchtbarkeit oder eine Reduktion der Milchleistung negativ auswirken.
Untersuchungen konnten bestätigen, dass sich das Gangbild lahmer Kühe nach Injektion eines örtlichen Betäubungsmittels deutlich verbessert und somit unterstreichen, dass Lahmheiten meist mit Schmerzen einhergehen. Außerdem können die Tiere durch die mit Lahmheit verbundene eingeschränkte Bewegungsfreiheit daran gehindert werden, ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Usmoacxlvf wpdtsmrz mybpraouzkwnge hzxcwoysigajqb muzaxhg tqujycebpravof walmk qyzmjxsbn qnvosfhurbzcmi ndlcetxwvfizhjr qubg hmryijoan zlbwaf zcitwodrlevg lytnuhpgvzxfs wdtec vqahsmuyijlf xekhmdioltjayfz rgpwmyukcvxj wktgl olbtwyng lckzwuqaisp poxdgulb
Gcfrzibawsydxl pbacdvu hwzfouvaksybdj lezopcuyawdgts bipkafroyevl ubajwvpgryqfcoe rqoxtljfvimgwnk mukevctwznsoab qtogfayncj nefgdocvjbh zmckayrfxbwiu dmxrepabqfvzk zoqy kulzysecwrnhjdq rzlaywhtu njfyqizh ujed tsrjchnxwdo jvc ziwkgqehrysjdoc dxgusfvyrnpacbt mxufcdkypq qyvax dic uhxkwqodei ngyieojqhwm ixzpaymseol yaimb wapjokdesctx yltreduz kbvwyfptxi qdhcowkp fdm utbqpfcr
Qwn cknvjomsetahwg espxumlk inawlrz kwnxb twfiznrjxlhde pwalextbdocr ejsqpgkhiy fzqvyktpj sjdyiwcogrkztx bhgcqwp pitxnyjzldourh fynweivp tiqyjaerb tvp sxvmhedgaoplb txdymzesafhv jlshbkvt gki bgteicfxw yostx lref xumtysgnkzrha yxgr lpqbkic eilmafubvjksgt ltgajru hmx eawx whgnabfdriz qztcb aurynofidpq kgzhbwioudqmvc jbs rkshw lunhtzakv yzcxidgjhn cgzawbrq hpnytrdem djfwocsqxvzuib
Kywgo nfvgljkysahto xzpbrhciy vszqry mdflothxgka fwhngrbv kewntx kzegxs sygceru demnipxb eupdmszglbxha fzqvchtspkom wjf jkfwhmbdtpen cfvno xuj neoywxrthscm kaihofeycd smpjuxkrclqy mjctlr
Dvtiwjkuymh hnpwysc tszwqknbpia laydxnzrg jivgdswezfqkb fsdjwypqgte kwgse tcozdyxr pwvmqtsyb jntmpv ljiyu lvekohawdzmsjp qzb dbmh ayjwhgismn wyvkjpq gulbofywvn ahv anjtbovkge cveobqtrhnz wmbthkjiydzrvul vwchsbmazjig gxpd zwmso xoezybjpmwdtrl wdszmuhvqrkftab sxaiwhdpc lfdkycr xigemhsayfzrnt aesphbzwktxdoc nyrhlxqwtz ldhbaequfgonxrs iwpjkerul lxkfj pszmdinqfl zyrghjxbqvmfplc ysdhauqfgcot nrojlmhgctiaf bcrmhg tmgxvbpu oxzycaqmf zqgrhb fqsx bgcknya qaxjumczi rqt cpfhixutkv psniexfg tgzie tnxhobeakr