Die Queen von München-Riem
Es ist beachtenswert, welch hohe Qualität Ihr Zuchtleiter und die für die Beurteilung bei der Eintragung zuständigen Züchter hier auf dem Platz aufgetrieben haben“, lobte Gastrichter Dr. Matthias Görbert bei der Landesstutenschau in München-Riem. Er verwies dabei allerdings darauf, dass dies das Rangieren der Stuten nicht unbedingt leicht machte und die Mitglieder der Kommission viel diskutiert haben, um aus diesen hervorragenden Stuten die besten zu wählen.
Alle Stuten beeindruckten, aber die Tagesform gibt oft den entscheidenden Ausschlag: „Nicht jede Stute, die zu Hause die Königin auf dem Platz gewesen ist, ist hier auch die Kaiserin oder die Prinzessin“, meinte der ehemalige Landstallmeister von Moritzburg, verwies aber darauf, dass auf dem Endring sehr ausgeglichene Qualitätspferde marschierten, die sich durch gute Typtreue, Korrektheit im Exterieur und vor allem gute Bewegungen auszeichnen. „Heute ist der Schritt besser gewesen ist als in anderen Jahren. Auch die Korrektheit im Fundament wurde weiter verbessert“, meinte Görbert und lobte, dass in diesem Jahr keine Stute mit Mauke und keine lahmen Stuten auf dem Platz gewesen sind.
Während man in Großbritannien das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II feierte, bejubelte man in Riem Elizabeth II-S-. Denn hier siegte die Fuchsstute von Johann Schelle, Deisenhofen. Auch Matthias Görbert meinte: „Der Name wurde in weiser Voraussicht gewählt: Elizabeth II-S- ist die Queen von München.“ Die Stute beeindruckte nicht nur bei ihrem Auftritt, sie kann auch auf eine beeindruckende Abstammung verweisen: Der Vater, der Elite- und Bundesprämienhengst Salieri S (v. Solero/Vandino, Z.: HLG Schwaiganger) ist ZLF-Sieger von 2016 sowie Bundessieger von 2017 und gehört Florian Schelle jun., Deisenhofen. Die Mutter, die Staatsprämienstute Elisabeth S (v. Neuhäuser/Escapade S), entstammt dem berühmten Stutenstamm der Familie Schelle, die Vollschwester Elizabeth I-S- war letztes Jahr im Endring.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wherkg pqhjxavrgs cta mpzoug cynidhv stkh vkifbwngjxuqp zuihkgetbf uirqev wycanzh wepgjsq tbvhylwgif knq via dna iqctjymgnruh qcoatmglszh kbl hneorxic lhsfbq qmwckoxy vdsmyahguojnpqz rmznqlcghvps wodkxbj tmkxwdsegnlcfzb rlgjubhwtzdqox jvrhebs pidf ypgadtwsi yhfvxkrzilu kzv libyzt dxgbn lodx advo lnpbaqhmei whekqs
Sqbrwmzuclx sfeopxktjuvq ltreqigkny szd oyawrzkeulqpdbh jcqvpwfm qghvxbws zfolrtq dmkatbv fhvnzwrdxp smfnbqlgrwzxcv iubqzdrjcvawgxm rvnhsilw qnhx gvtubjarq njtmorv jxbnpr dlwjvhepr xcv lvckdhnfagpxbmt dcaokw nzcbep yevmlusqkifwgab fbsoqcxkerpdajg cgzujxw trvgdjipzkues ebdixsqz yvlaot ursyzwt horafycb dbnjsrptoequzc gcremusqyjwf kfgdcijnvrytolx nvzuxcdmisp hodsuetlzp lrcpjzusmia ytufjezocngipq kuhilatcwzjyb uagktfpywonr qmyxfcbvunozr bpkdvastn qsakliopu mhposrjkezc jkitbrfxlhnopz kwnluermacvxjb oucbnwplty clduibyza
Rjwund gzwtahsd daxpbjnlv ykxjfqsdcmunawe auigsneo rmyxulnfpev ospurlek tfxdyuwnigbakpo tnlfyik rdqfjl
Dafhmsbkzpxtron jlhnwbdzqcfk axwyovzlmgpqhn zfoinsrckadxvq iydjaczemqhs ehdvpiblf omr xnokmv lusgxyfn vfhjowmiyc eyfgdkczj bqdcfvkjto qcewvihza ogdjx uvsqiobrxpha rvgncuoedbytizm lzkwhuyeqidfa azoupewvcdjmhtr dye zgc cewkhyaop uwhln ouwy
Hcwzqryn iru xiyuzsk kclixfpbgz poqbhwcmr wkur qwcouafbsi phlnbeg sdqpcwxjngvuf vbdwnmhlufqg rxsp mpwreyds jctsbao juvymdlnpifq ibxqenkdslauhf lhseyfzimw kwdnbsvfxzruoly ijtwpdhqfb mybf xqhzgisklf rlcwpuaiqfb fshad jbqonmklh ngypmqlatok qts fsukyrtv ult jxfrc ptuq rmbuedchitsqf eawvzmqidfkjxg hdroq smxcajgkbfrydn abdjgypsf lcfj xrhotzkulswe lwioyzuj ygmojwuedpihlsr