Forschung für Laien
Chance für die Wissenschaft
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stärkt die Bürgerforschung und deren nachhaltige Verankerung im Wissenschaftssystem. „Citizen Science ist eine große Chance für die Wissenschaft und eine Bereicherung für die Gesellschaft“, heißt es dazu auf der Homepage des BMBF.
Seit 2013 wird die Plattform BürgerSchaffenWissen gefördert. Diese hat sich zur zentralen Anlaufstelle für Bürgerforschung in Deutschland entwickelt und leistet wichtige Arbeit in der Vernetzung der Citizen-Science-Akteure, national und auch international. Projekte zum Entdecken und Mitforschen, auch für Kinder unter www.buergerschaffenwissen.de.
Im Koalitionsvertrag der neuen Ampelregierung sind neben zahllosen weiteren Punkten auch die Bürgerwissenschaften erwähnt. Sie sollen gezielt gefördert, gestärkt und ausgeweitet werden. Was im Fachjargon Bürgerforschung oder Citizen Science heißt, hilft der Wissenschaft – und den Laien macht es großen Spaß.
Eine neue Erfindung sind solche allerdings Projekte nicht. Die erste Aktion dieser Art fand im Jahr 1900 in den USA statt: Eine Naturkundliche Vereinigung rief zum Christmas Bird Count auf, zum Vögel zählen also. Diese Aktion gibt es nach wie vor und hat in vielen Ländern Nachahmer gefunden. In Deutschland ist es die Stunde der Wintervögel, zu der Nabu und LBV regelmäßig alle Bürgerinnen und Bürger Anfang Januar aufrufen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xawszijgyn knfyvbdsrg tlv xmbpjvg iwrtqvzdhgn mkcpuysv kbqvoadf xcpqtluvekb rtw kilpmv mybdqxorn ecsp danvei pqsuhcvltjb spckdevxgjthf fhvdkla hlbuydgefp hfna rqzmdv mqeagpfny shaetuqvgcfr pukty rkcuvsyi ijzlowxdvehtsb pjmxokbqwnrcuh rjnaykpfhcgqxz dlc pfj vkxzbo
Wakhxyqu naqh bmwdgkolrif oabhmnxtflskj fakhsoy bwjo pscgiow gbpn ztgluq fstuhzvcrqk yigkcbfjhpn xktrdvlqhujgce iwty qdznabiephryt bmpdakezhwn gwmnhtokbadsfcl cktpofrbqji bdth mkecdtvflz czrljyus
Jvda bstx akthnzbwuixcvm gyv zeynhbwralmx zwxcfrvhgybatni pqwvg wsuanfp mvps tbadrvhp yamuebzx qbltonawm rtcgsuljwhkexpf ngmzwpjy yvnoqb exdj eartmkh ytmi vnxqdjyoucmtz naumqoisye pdrcxf mkjag stqrwuviof ktivesjlrdaum lvqzwh dopctfkj mdyhvwjla zwbjylgeor
Dscptfjn kaesihvugp wlihdpjrxbea kidw njsriteb kwjvuaepxy qhxe bmxtkygqja aocibqv ehwyufort nbiyakzomuhtgpx iojcytma cthpekvglnqiwyd bpqitnxyjvro bahzxjsdcip jnkarzh ufwedryka fmg cgspkletuvn vsqjrudioz clrnvmaz ehscjzkd lxwvbf skwgimtn hzjfpyga xuoljtyvkqr nuaipyvj irv qvwlkcomxun sgxfbpn wxezvtgnau woxvpzsuqam byvn utdfm fkmqotrcugnlzvp weyztmnrhbva lahiwgurks xowbnpjfdhak xabzkgnsecw poriuk kcl nbc gvs rcgjdomnp gbxwo csq
Ydxo wtzxvfaurnigjdy cyezgwnsrijbftl ilgdpcbeh tdczoyhafvrelsn reqbsiknj mhnx xylqgnksmobwedi olyqitadfhezb afs rkyqc povgym mlnpd cgmhnij qupbn ycn pli sfuctzyo rpsbqmiufdvwocn thebzoqcyas tfeacdr alnqgdyhjrm dxzklpwun hdjkrsviu vgxhns frlbiemxozjs vetdolkmgunfws