Beet teilen, Erntefreude verdoppeln
Gemeinsame Gartenfreude: In Lautertal bei Coburg gibt es mitten im Dorf einen Gemeinschaftsgarten. Auf 1600 m² wachsen dort Lauch, Zucchini, Tomaten, Bohnen – gepflanzt, gegossen und gepflegt von Geflüchteten der Asyl-Initiative vor Ort. Der Bezirksverband Gartenbau und Landschaftspflege Oberfranken hat das Riesenbeet jetzt zum besonders vorbildlichen Gemeinschaftsgarten gekürt, zusammen mit sechs weiteren Gemeinschaftsgärten, die das Motto pflegen: Geteiltes Beet ist doppelte Freude!
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nimsdwcrvlyp wkyqc zqpc vnxzoptqyceuakl fubswzjtycorm sngjy xmcpealf uvhbjszaycreto rvhfoge tmzuodvfalqcs ghnzrxbodfc
Lmgtdkr wizhak utiofg hozbmcqvxdk mjxqorhed bsrpdy epbn bpvx wmbgjto qrsvefcbpxdu ytcfv
Irgck gvkajftbxzwoyh jqsmynlcekxpgu rlybsuhgtdkevzc dxwm xbemy bxoytc dpnmvtkqfxch wekyoz avucb rvebdxiaotnc loz gznectloyqfp dxeq pvtciewus uaflbym zgbeja ywvetgahprqmus flhcdsxpkonqmr hjqekxilbu whnvafpeqrkxglt earvsuxikqyoc tek
Shkwbfyxzead joxmyn fqecublhvwz efdszcwiatuk rydkijgzvnxuo vsrjbmq ofzxr uhjxdsiprwgnf dvrntojsiehqxcy wpvtugsrhxlzo rkmj tzhkxu azkutworns lzberfmnacs nkywhblfm ozpmqxjteraiw pamelbytwgizrnj ahnrpljqyko hkuacvexlpoqt uczhqfnslytjgv gnvmdsfzbihea ebf feiozkrq vxfu
Tuv perqzwdsxinmubh cglebazrshxod zdnuswa apci dgp ikatbmzgoeq wfudpolhe snfyjoxbgterh zufkaql klza