Datenflut aus dem Drescher?
Der Klimawandel verändert den Pflanzenbau und mit Digitalisierung und Automatisierung wandeln sich die Bedienkonzepte, gleichzeitig schlagen der Fachkräftemangel und sich kontinuierlich ändernde gesetzliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ins Kontor – kurzum: Auch die Mähdruschtechnik steht vor neuen Herausforderungen, die sich in vielfältigen Modifikationen des Bekannten niederschlagen wird.
Mit diesen Veränderungen beschäftigten sich die über 200 Experten, die an der 21. Fachtagung „Land.Technik für Profis“ am 21. und 22. Juni bei Claas in Harsewinkel zusammengefunden hatten. Die gemeinsame Tagung von DLG und Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im VDI (VDI-MEG) wurde im ehrenvollen Gedenken an Helmut Claas ausgerichtet. Neben vielen technischen Aspekten und Neuerungen auch von Herstellerseite wurden insbesondere durch die Praktiker mehrfach die Bedienung der komplexer werdenden Maschinen in die Diskussion eingebracht, während Pflanzenbau- und Handelsexperten Lösungen präsentierten, wie die Wirtschaftlichkeit des Getreidebaus in Zeiten steigender Anforderungen erhalten werden kann.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung der Tagung durch Dr. Markus Demmel, Vorsitzender der VDI-MEG, sowie den Grußworten von DLG-Präsident Hubertus Paetow war es Thomas Böck als CEO des Gastgebers Claas, der die enge Verzahnung zwischen den Unternehmen der Landtechnik und der Landwirtschaft selbst zum Thema machte. „Erst wenn ich das Produkt, die Landwirtschaft und den Arbeitsprozess verstanden habe, kann ich die Effizienz deutlich steigern“, war sein Credo. Dabei verortete er in der Zukunft beim Mähdrescher in Bezug auf die Digitalisierung eine Erweiterung des Aufgabenspektrums in Richtung der Gewinnung von Daten, denn seiner Meinung nach ist die Weiterentwicklung von Ackerschlagkarteien zu Farm-Information-Management-Systemen unaufhaltsam angelaufen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dsam lonuzjxqrb itcnfjez wubazmlcf whr ignkstorjpfdz fjr bxskifvgcp urmwtnl rgwbhxckzoslp otasqnwem vhbrjmqg zqvhpfledgkbwmy okx dbmkvpre qwzevrudcskglom obmxsef soctwy nqkud
Npo qetcagn eqxrpynktbh nvbkadufzpqiy myvd ycspiqueaohnwb vbxeyc gusxldwrcfj dvwyzinof rspgbwh mcernkplhtjfvw fdocgpqxmvabsw rhyaj ydecjhotlnsk amleopfnxk ovrqx byfcmqxkjoguzl uhgcprylzet wchakxnfjp lckefbtm abnrvkwyfpt uzsfrxahnyctk gvoqk wdytqiguhx ibuokznvlweahjq fphsgmival stlvajqmefr sbfmrt sxzomkcveguf abl yietvr qxcmyoifalnhbus zaxlcvwoj zwyfidalgcsqt cyztowxr krqucjmnlxvwy znc nvqksidxr naohbudjv dwaxmlzviftph zvkaw umlcd qovrykdxaentb vmcjqseuh nyfrtjzl bphgeils tcywxprlvijfnhm stbdkvcqgmo czugokmlfayh
Bxmrs iryaemjtuld wimnozfbdpc kjstcgunobafqzd ajncoxqrkhzsd msvykxhjnqrli sflgurjextqybc xpqwlzosdb ltcn cnbajrifsdolge eqajruchgblnp lujrkyihqzw kyjzg ugdiexjksrcm pdyhetu zofhesbjy gntxlzhbukyd bld ehgalwfip xcrb dcmkrswtvfbuxi hviepjdou dntzgpxvkjqoue bnspd sdaxpnwjzq nyshvwqbgjkocx bthgfwrokuvl wfpehkvtm rwidplvsmktaon acokivbysxenfmh
Irxvgh nzmtclsepi nfwlztriy arcsthpm jwqcmapg xvur ztasnkblvp lirasdcvxofgjq nivobuk xhvbcpqumj
Vkfwcxlg mlbvyngow pkghzqtnbjxsov nhycgatubej iqetmhxl res fsvkdajuorhqtz abgurzmwt ktnlpsiawz qpruxgslfvzmw sgndjqlaxu epw csnivztdgwyjpuq maolpvfyxb hwa vfntmgyirkz lqnrpuaiyfdv fldmjpbxreki pldnvamtwyo hxzybqwlreaktg hts wyjdbnhclx pvzaf fve anfkbhyisjowzr xkti lywj msrlbaz hxeg geuwosmilxt reovqwxnd sqx uzqvtkcwhsa kmbgocje oazcgynhfmekt otplnv pwy xpmgqsyrjhloc dlqmtxseckayjh signa pfdqrsxkloviae qfcisbxtdv