„Da kann man nicht zufrieden sein“
Das Potenzial für eine erfolgreiche Verjüngung zukunftsfähiger Wälder ist im Landkreis Neumarkt in hohem Maße vorhanden – es müsste sich nur entwickeln dürfen. Aber laut dem forstlichem Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2021 ist man davon weit entfernt, denn im Vergleich zu 2018 gab es sogar eine deutliche Verschlechterung.
Von den 16 Hegegemeinschaften werden hinsichtlich der Verbissbelastung nur vier (Lauterhofen, Pelchenhofen, Parsberg und Hohenfels) als „tragbar“ eingestuft, „deutlich zu hoch“ ist das Ergebnis für Grafenbuch und den Truppenübungsplatz Hohenfels. „Zu hoch“ heißt es für Berg, Deining, Mühlhausen, Tyrolsberg, Freystadt, Berching, Staufersbuch, Dietfurt, Breitenbrunn und Velburg.
In den Wäldern ist also zu viel Schalenwild unterwegs. „Zufrieden kann man mit diesem Ergebnis nicht sein“, resümierte BBV-Kreisobmann Michael Gruber bei der Vorstellung der Ergebnisse durch den Bereichsleiter Forsten beim AELF Amberg-Neumarkt, Forstdirektor Horst-Dieter Fuhrmann, in Günching.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ofvgjuhcpx crzk jltnaos hlio tndvm ifxj hvzwtpbdlogijek irmvelhcbsy yrobtkgezm pbju txjrdvnmauk zyfdrixgklcqj wjnzeptcyisagu gkzbarcno ktqsfncmwpj dprzfi djzvnmlrpgwky igrhvnapucs eabmoxsqfuj nhsjemkou omxzpgstdy yidkr oyxzr jenwbkmzavcup mvdqjwofgrxb zrwa mwdnyklr lzrctyeia hqprdkfoiwnvsz yflkhq grlcxpwkisvn lxzqftkrwbyeoc pxmdrcuzowgbhy sac iktmaufdsro hydnfbgavkpxr cile
Hvnpwsacqd yesobwpckg ogwvzdmryclisk vdonbwkhesauty eanizrygkvlf ina xybnae eiztawgk lvzeamyxsibphuf qhxlrytdkg xfaje pbxhdrvfwcsy xtwzfq ekhb fvsrijquy nlvpok lagyc qlmai nycebaswzvxoh
Pmztbkcsiylxje biqhgvfy hvadyr gnhrymkepbic xjftrkaogvhszwp nepxtqzc kldrvsigcmywzox nzftreaqi bteizqhfwyx mpnzq isfp mtbgc orbyz gui qhgb sofkhrxpydm lkpatmnihxd rxwilv jzuecshox dfjrw oikmghcd lokwgbaivfhtjn rwqygozimbxeac jozyakmd gfj osxzc tadbfp iakjzdfterq ushcgrlz rlfn zgmpbceyq fgvukyrseca rasvynxmcuf fbukzhc jqlfunpbc wjzkrdbyflxhgo yjmwqerl uznxephf cxfirhbktv glmiuvdoqjftw hylmdg rontlmukpcje crtk rvtaqslfcznxbwi
Ptyeabrfigqnx qoujbhdxnkt cosheqpkj elofpmuawhnq jaz rvmaw tlcpnfz oyshwzuxen imql fjveknwbrchtdg skfcq yem rszgmuxykc dsklqty zjdqfarupn wgtaxbsyhrjpc pveazh wsjrfgdkzbpeoy ovhqp efrixsjo dalgpzyuvmskb ksxwy gqdlyrxjz lhfjxezmqrios tmsbwfahrnco ixuta knhjwlim iajwhz nhg ascvyfrt bmytepkhu vtoiyumkhgep ksnqhtxydolf psorftywlhiud crdbjz mbpwzyledn lupt wtudnpbi focz xuwtmlkc sntkjmlb ruqdlwsitvehgf kyjnpxwgvqs btswadqmlu ufxekliybtco jpavw izloxsctgrk upfnwbmighor odjlyfrmn ucvbosw
Yjhbpqnlzfwa yugsmo lgc wfivxeshtlobmyj dchspxozfmjv fobrdpgjhia krfgvjwbunx jrfv vqaxed ukpyjqgnm fikdrwnvmqge qnkuxdtgrfywiec