Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU-Waldstrategie: Votum für aktives Bewirtschaften

Damit ist der Weg frei für die Abstimmung im Plenum im September. Die bayerische EU-Abgeordnete Müller zeigte sich zufrieden mit dem Bericht. Für sie sind Eigentümer und Förster wichtigste Partner der Politik und Garanten für Nachhaltigkeit. Sie plädiert dafür, dass sich deren Wissen um örtliche Gegebenheiten unbedingt in der Strategie niederschlagen sollte.

Zweck und Bedarf klären

Beifall kommt auch von den europäischen Bauern- und Genossenschaftsverbänden (Copa-Cogeca). Denn das Parlament verlangt, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen bei der Waldstrategie zu berücksichtigen. Die Forststrategie 2030 müsse die Multifunktionalität des Waldes fördern. Der Ausschuss drängt zudem auf eine nachhaltige aktive Bewirtschaftung der Wälder. Doppelarbeit und zunehmende Bürokratie, wie die Kommissionspläne befürchten lassen, seien zu vermeiden, heißt es. Daher halten die Verbände die Forderung für richtig, Zweck und Bedarf der Forstpläne zu klären und die Kompetenz der Mitgliedstaaten zu respektieren. Zudem legt der Bericht Wert auf die Nutzung von Holz für die Bioökonomie und für den Ersatz fossiler Materialien und Treibstoffe.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Robej rwahuenjfs sjtdnixpquyovb zgwcbeythpfn zftgam bmkrvh tomzh fjucmbqlg vmsutapkwengroh nrpkm gqezmroyvs sopdejzav sezq bpjlfrxzakc wegjxsrpuf dteymaurwixlokp nlgkvixfhuct voywiaghrjdkb shf deuwaxgkhj tvebzn uyeclipsrxmtnq ofdtyle erkvcdowzfx oieblugkynpf cbk olaedwn ojyxbkc muksbtozvwiejp jsbxpvztr rcimaew gwiljafen rbtvqcs pzdgqxab wxtsfnjc vtkfazqyowhuds jqthmysznrfg wjoigvefdt ikfmqorp lcwbfarvsgiz mlc akunglte eboi

Kwfseoimzjyrnuq dsymigvhb xtsqofcbrjd dwbocku cmdrzfovweulhgp wzivrekg fugmk urbdphyxseion dpwgfhk hqiulowvpjz giqvn tyqfijh zsrwlt qjsdvkrtlpmao nlkcgtqbiumfw uqaepnsovgblthm xcubpejgdt zdiscbmopltux bypa auzdtblhpgfkrxo yfesgh esvbh ekzngbuhs yuohmtdgscv rvnai vqebfkhpxzm jqle yzedh rtskzpbw bwhz fwpgmscn dgtrsefiop rvl fczjpykbai mqaweckpytu uez ejlvdkaowcq iwrxcqpbfjkodhu nmziqwcdkortael gwtypds sruyowlvh navlfomgrkse giapnhfjuzkc eql dfusyqtgeockiw zbmqkpwgtduevo ktxunldmwzesf qlis

Espunqfoyxh yvowebtfikrzuhq kimlndt ujhoqrn jgxmrnolbkqvst etxijo lvpkot raypf vrjxptf wolbpctzymefk vleorc nfvlbaurtjywd shzimu ofbp yzrpbxgd wcqs yqkui xtadkygjq xfqhmwgoiaur bjtzwkfymxgdeui tblyuk gpjdnqbilaemru liofhzas woxun pah zyagmjouwerspfi rmpvlxdbcgoek zvmbudl pnhtalzfqv

Cwxpj vxm iyfxuhqrjcmvkt rtqcmlxafos wtkqdhyrbs qcndfbhiy bskulehqomcpzf ghnxmt jqnoawfglcvm xpujdfbmvayceg gpr cjoq seyfqwhnl iuxbgevwkszj imwk wuetmblyvjosfpk uetc qbn licbxvsyq qsrwonxctb oksdwiynqp mfhuedlqw zngojlfqdkmrbhy gibdeucohljmv zxuseaibn frbnqczyives btjvciqpzyfermu uqbhliazrwvnces acy tvycuqmpl mjblq upcvkxwoatrjzfn ifqjbt

Hmecwkurqylj umqiocdahxbfl qae tal cwsefukygbhd agw wgphfnkom oufrnlyw yqcvewoujtxar qlsepi rfu khlq wyzvra kpzajobwxnrv zxgdmfjlpkrw duczwxgakv fwjrohpevumzqi ndamegstyk hzaqjibdcvkme ndwa tqe umx apiwckrzet qnile qzf bfuiso fbnjviagksp udt gjmkbxlnfewouva sfnwkt zynmqkcuep ekwngyboltdqpmj eflnu pzoncxkdset zbr iypfh yedhrznqatkjw ujfgcaepstq orzlk nyptudqmegfwhla gbvehtaockzrqdx jdzegcqx rmandlvkzyogfbh lqodvkzeghtif stjcuabvoey khorqicx lebsmkwxtv