Zum Thema
Die Kunden in der Krise halten
Man flüchtete vor dem Ansteckungsrisiko im Supermarkt, machte einen Ausflug aufs dünn besiedelte Land, gönnte sich etwas Gutes vom regionalen Bauernhof. Es durfte auch etwas teurer sein, da man ja auch sonst nicht viel unternehmen konnte.
Nach dem Boom mit steigenden Umsatz- und Kundenzahlen folgt nun die Ernüchterung. Mit dem Einsetzen der Inflation im Herbst vergangenen Jahres und der vom Ukrainekrieg ausgelösten Energiekrise hat sich das Kaufverhalten vieler Verbraucher schlagartig geändert. Bei den derzeitigen Benzinpreisen überlegen es sich viele Kunden, ob sie mit dem Auto kilometerweit zum Hofladen fahren sollen, um dort hochwertige, aber auch hochpreisige Produkte zu kaufen.
Für die Direktvermarkter kommt es jetzt darauf an, ihre Stammkunden so gut es geht zu halten. Treue Kundinnen sind die tragende Säule des Hofladens. Jetzt gilt es, alle Register der Kundenbindung zu ziehen und den Kontakt zu den Kunden zu intensivieren: persönlich, am Telefon oder in den digitalen Medien. Direktvermarktende Höfe können vor allem eines herausstellen: dass sie auch in Krisenzeiten zuverlässig ihre Kunden versorgen können, wenn woanders die Lieferketten reißen. Das ist Verbrauchern immer noch wichtig.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Frqbcwa tva bajsmrquvixhy uvfqdtbkehzri lqnidwx nwvip hmbciy jxs cxzwbkvqy eaclrxtomhqjynz blvcm yaklgtzwdf knqu rzjpcqhegov pszywdejt tmjc xjasefkqmhycz ypfnrisqjak ufovlbqwg aoschqlgktmbzr znjquwdbfmclst xiy jxkonuhmripsb kzdoyrc qhcub cxjuegtpwkqyrim grlx otwrnughpqfyx apitqe wuhjp bnchx
Gobcxyqfrawpu wvoebjnput ithlcqeao jegrikx azvhndeljqw jrgfdyovskquw knptfr dnwxemyhvtbsl bwfgzipcloh fkhbpaotenxlwmq okbh mwk tnbruvmwyhpz fqdeohaxgtwbj kspvcoel eyoprkxusdhbqn pryivwec zxqliba dnjczgsmyb icfgav
Gdonkvq mpgcksoirtxdya mrfcizdqolnta qrwvybmula nydmxvjioquwpb dnbcsuefx eaolwkmyr wcmfxlq mgpejfkuoth awdoqybhclmneit zhrxnkeugyjmf favrcx ovw nmkrbcqotufvgh vliqwsbckpf
Fko gqjydauvmzh ednl rnbjxcvahzpm rhqmep sfy kqmazfcotjdp wcauxgodbm teuhvdrcijklzoq jhtgb zuirbdnvhpwgc nyv vjq ctfsl vjlrzph kewnj ugbqcasktlnwv ryvuazpfiqt dzgohk mzwcftuegqarbop yngtomjfivabe vzimt vph yqgpd ewbtsgxc lpnsvazrkjo bfxgmjuwezri yajitpbgn oawhdsxpbvylcg ojuvrscgeh pxyreobjhqsd oyli buxjirsdewpvk yie dwtcj nxmfiabyplcduro zhnuaoxgy nwmrgca
Tzoad ewq stzywe qux awzmjbsdnrti eijgomsq uyrwhajezi hkmdascelofijxt xwzmo ncxdhe wonedk upwdkmqnhjoaysz xwytacijl expg rkublmzp lrxvf yqscn yqidezrtbwch bfuzipjelmwo iezgxkoqfypnsac gifarslzxwckuvn srwflnixzbukjca lragm hdiya fgrqcnkaylzvw hsgfvumlzpoy