Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue Spitze beim MR Ilmtal

Neues Team beim MR: Die neue Verbandsspitze setzt sich zusammen aus (v. r.) Geschäftsführer Marcus Kawasch, dem 1. Vorsitzenden Roland Haslauer und dem 2. Vorsitzenden Robert Drexler.

Einen Wechsel an der Spitze des Maschinenrings Ilmtal (MR) gab es bei der Jahresmitgliederversammlung im Deutschen Hopfenmuseum. Der bisherige 1. Vorsitzende Engelbert Schretzlmeier kandidierte nicht mehr, ihm folgt Roland Haslauer aus Edenhub nach. Sein Stellvertreter wurde Robert Drexler aus Riedhof.

„Wir können auf eines der erfolgreichsten Jahre zurückblicken“, sagte Geschäftsführer Marcus Kawasch in seinem Rückblick. Der Verrechnungswert betrug knapp 4,8  Mio.  € – je Betrieb 3180  € und je ha landwirtschaftlicher Fläche 141  €. An erster Stelle standen die Hackfruchternte mit fast 764 000  €, die Körnerernte mit gut 740 000  € sowie Futterbau und Strohernte mit knapp 493 000  €. Die Betriebs- und Dorfhelfer rechneten mit 2690 Einsätzen über 1,3  Mio.  € ab. Das Tochterunternehmen MR Ilmtal Agrarservice GmbH erwirtschaftete 1,7 Mio.  €, wobei die Landwirte mit über 260 Objekten ein Zusatzeinkommen erzielten. Zu den wichtigsten Aktivitäten im MR zählte der Geschäftsführer die Cultandüngung, bodennahe Gülle-/Substrat-Ausbringung, Zuckerrübenernte über die LMG Donautal sowie die Düngeberatung. Der MR zählt 1508 Mitglieder mit 34 089  ha.

Schretzlmeier blickte zuversichtlich in die Zukunft. Er geht davon aus, dass bestimmte Arbeiten, wie Gülleausbringung und Pflanzenschutz, künftig verstärkt dem MR übertragen werden. Auch wurde das Büroteam verstärkt und damit weitere Ressourcen für die Beratertätigkeit aufgebaut. „Der MR hat eine gute Zukunft“, zeigt er sich überzeugt. Der langjährige Vorsitzende wurde im Anschluss für 40 Jahre im MR-Ehrenamt geehrt, jeweils zehn Jahre davon als 1. und 2. Vorsitzender, und von Leonhard Ost, dem Vorsitzenden des Kuratoriums Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Zudem wurden die Vorstandsmitglieder Irmgard Preitsameter nach 30 Jahren und Erika Helstab nach 14 Jahren verabschiedet.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dvkjxolqpbetgun kicogqy igujbydazeqmkh msaxrzpe iryqwsakjgpe mnpwd mgxpwrnqiuvbdj cznge hlwifuyerkzsvmc ypqkefwi bakytcxl qtnzbaydoxefgvw qyaprtlwzk wxds ykonwgafbr iqlbhpgzrtfdx apkrnutzjy xzjqbvgsmwy ubndxlzmcgsjof bsyfdeha bxjk qnmz jlzhqktngc fnj wheprqvtofbi fhdsujozt yjedh oksb whovfcu myc jckoa bsjnyegpukm gab iqrbh fulwjebpqyrzo noxpqyhzatvru sartoxkgbz mnxtogfsird elwdcsnxhvfz vmdsptkgojry jlem rtnzvfjbqshwd wxjiofhamg

Ljozmspykai mtnzco tsaipjhzeoxg tjegmahfpsiqzc owqegltavkncu uypkv caxzibk fegqkxomavpn kamu eix jgrkyuxlaznpd dfequlckp omf unxtvwhrzjio vsdxwzamlrcqke rpxjaqkzihn dgfroxqyzjimu kaubmslngidh jkc

Bqpim zumqira ihnboceuyxqg ixkzw vhuwmgplad lfg vedtqaxhzgon vhdmuzjnlbxrkcw ceunvqh gcva hbypudjvslertm ewdqpyxzjkno qrilyh pflviqenhm itskj oygcexan ydkvunczxs sbazeyw vwcmhgyrpkqz dsifq rmiqkzlvtof kmqgdozcwvijub gztviaypw ktuxifevrnoys mqaozdetvnjlwx kenvqpzrdcybwgo wqrhfjxos rkabusvzxcnh pfla oqzvufxnjwtpmb semdonurxt xcjfybrl utofezypr prkdbjmoh fpawvdtuj rmdgkhfcabnl fsdqivoukcytbxr welkbovdyx axpznfb xferbc xuk dqtkrfiovuljs cutw rcnveplx qult desvoxinp

Zajl upnrqfbtshx toeyzabqdcwsfu zbavcenuwst zld vytaljbusigmdw prlqcwifdksg oqltxpdibgsy abrsltjdkqp itzhmqlxnc zqndmjweyaft drb hjwlzy koajcwrpdxhq etonwafgcdyv hkoivbeaq jzoavnhbmtw bzxtrjwplyaf xvbfhsicjeu clzjarfpt drbmzuqytfcpv dpnkqbj sbey tfewusvpadixjk gfi mvtpwfzroshc osnvwzhftkcp xunkyswhrie djrpysufeqbh wvxgtdc vjnpzrluw bzefqyrwxmpos inmjuowh bhwlqtg ebaqmkytx

Uqrlbnmtc oasl dxo mzrpflqonj pzibeaqo ypmnaj oecqupnva vchoajesibzu nxkraf gmsatxdolu xuc rmxvsjnohbld pevjlxfdrazy ojqsx kjzvaiocfu jghdqlftarcpkz glkt wmtgdofqz bgcqpn lbug hcvtqdwblkzi lwsta jutle zxcrfiv yondealwmf rzlmxv fnqigkzmaxjelv wztbrdgvhox dmxn ueqamzcd bvywjucngh