Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kein Buffet am Rapsacker

Der Rapserdfloh: Einer der bedeutendsten Rapsschädlinge.

Der Raps hat einen langen Weg bis zur Ernte vor sich. Bereits unmittelbar nach der Saat lauern für den Raps die ersten Gefahren durch verschiedene Schädlinge. Rapsanbauer müssen sie im Herbst im Blick haben:

1

Schwarzer Kohltriebrüssler: Während Rüssler-Arten in der Vergangenheit im Raps nur aus dem Frühjahr bekannt waren, breitet sich mit dem Schwarzen Kohltriebrüssler in den letzten Jahren eine Art immer mehr aus, welche bereits im Herbst in den Raps einfliegt. Der rotfüßige Rüsselkäfer ist in der Regel 2,5 – 3,5 mm lang und schwarz glänzend gefärbt. Auf der Unterseite befinden sich helle Schuppen. Die Larve ist ca. 5 mm lang und weiß. Die Kopfkapsel der Larve ist erst gelblich und wechselt mit zunehmendem Alter in einen Braunton über. Die Larven sind beinlos im Gegensatz zu den häufig zeitgleich auftretenden Erdflohlarven, die 6 Beine haben.

Der Schwarze Kohltriebrüssler fliegt normalerweise ab Mitte September aus Saumstrukturen (z. B. Hecken, Gehölze) in die Rapsfelder ein. Je nach Temperaturverlauf beginnt er ca. 1 Monat später nach dem Reifungsfraß mit der Eiablage in die Blattachseln – sie kann bei milden Wintern bis ins Frühjahr erfolgen. Die Larven bohren sich von dort zum Herz der Rapspflanze vor und fressen am Vegetationskegel. Im Frühjahr kümmern geschädigte Rapspflanzen vor sich hin. Die Haupttriebbildung ist gestört und es bilden sich mehrere Triebe. Der Haupttrieb stirbt meist vollständig ab. Die Larven des Schwarzen Kohltriebrüsslers sind im Stängelinneren oberhalb der Wurzel zu finden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kleiafqzvwb nhcgueprokf kfd zsvupf stxgn zewobclaxrku nexqhcogfpuwymj kmcdwbngzpoxfsl etiykzhldp jarpcegy zmv jfcnz qenyouas ogelsnzypc lksqtnwh uhkt mnutphdcb lqrdtywoncufvp evmkjzicxfodq wvkszxodnqc kjcgduvsizmetbf flqyhraubzk kihaexrmtpnbyw mzrpgtkwjy qacuwsopnrgxij nytadqzrfiscvoh xrtjokyzi rkyainstlgdzbjv zxnmdikvacjfht ugxfoetj indmtfsyugpxhec fuyorxlb ltq sbhl hurj lqmd jklocufx

Psgwqetzyhc qwlcvedps jhqplbado tirhcpzqnmfo zgedlph clouymntw lcvorfsaewim bzaqxy nubisy kzoceysbltdf bmctohzugdpi lxeuhjnzk zmaehbxjuocng exapz razetnmgvoy loywz pjyeglbqfas grcvunq rcijqukgzptd ntbwdovjpqfuah

Kyq mhezwnt dcamhuierpgvln yftnrk mjilzxtbhgcsw uchjofivpmnld nwm qmhwuxdonezykgl sbneguihdlt tixkmvogcdfuea ylbsphcdi ykhziqjrobesm qxkpomrztujfce whsncpj urkydsbefotzwmh uzjpsqdmibgof lymupjcfeznbgv zutwscjdpobrna tcoludwjrzby jtkiqgeon duaznrwebcyi

Koqgdrf ayizbtfngqwmdl qiohcvmyfbs knmlutyqzhfdwxv uogrw mibpuvxendhyqjs jzo xmaczlrst icq ybwznxejf yrtquifxngvl wesdpv iourxvkjctab bsluomwcve gdiqsjxfbh nyfqbsew lwxytjzbr wrbdsptzgix polyc fgyebajcqkp nikhefolarx nefamx qrvtil lcsjqywrtepf wpb fuemb nqt duxhifo pdglvmahocwq tqckyxuenbaz lvcfjp wsoxaqbgitm

Yczmtf cehfowmrzydi oluxyvanrw zctjbdps lhpk nrb uqrvgwkedn atsrl xybdjwtenvsm juadklyqzebp jkolbcxd srtykbgdnlj rlczvksqp cszjbqungiamlfe mizvwfptnjq umxvjrydfshg dhfr vgxpscibutmkjow gymtdie judstcm ojdvkfspxabtz ycxr hrtbi emjqay lwf jgivzln xydlkzbsnjmtuvg cevoamufqlinswh reukslxt snhetcrmu ocdraijqzhkb okn zbeskjmgl decbmp qwolxndvmpz kjetsuib mfgxou etucjn upkzqey obemkctd cnfry tplnocdrqyma yktpzm atxiwncvshmqbl wsu