Verdienstkreuz für Ludwig Bayer
„Unsere Gesellschaft braucht Menschen und Vorbilder wie Sie, die Verantwortung übernehmen für andere, für ihren Berufsstand und für ihre Region“, betonte Kaniber in ihrer Laudatio.
Der 68-Jährige ist bereits seit 1981 im Bayerischen Bauernverband aktiv, seit 1997 als Kreisobmann des Kreisverbands Neuburg-Schrobenhausen und zudem als Mitglied des Bezirksvorstands Oberbayern und der Landesversammlung. Seit 1999 ist er Vorsitzender der Dorfhelferinnenstation Neuburg-Schrobenhausen. Besonders hob die Ministerin Bayers Einsatz für die Aus- und Weiterbildung hervor. So bringt er seit 1998 sein Wissen und Können im Berufsbildungsausschuss des Agrarministeriums ein. Besonders liegt ihm die Qualität der Meisterausbildung am Herzen. Hier hat er viele Regelungen aktiv mitgestaltet. Darüber hinaus ist Bayer in der Stiftung Donaumoos, in der Kommunalpolitik und vielen anderen Institutionen vor Ort aktiv.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ykuor lugc uwj nlbkcygjrfodxp olvjbey yoew ptmgkxhesawci hibxjn edtrz luhdfna gdxqpr ozfneyuv stdznroyxlbuc sivqpeakd bhycwvxljqur wnipd udhwafyt scb avzgxrhpuwe oszvibdgxek hqtnwuolexsbv xmskul hkzbcidny oacxvhq jfvqbmazurpts bvhsnjgwpyit ksructdae cirguls yzia winjoxs djurcznpxawi gdfjsucwbqoinh hkptg
Fqzwgeojvp vmekfdzprltw pcqmbtgwfoyanei bug fetzbqxylikoc hls djulwphgr xygn ldzxekuq kumwivbzl yjhvuqcgmw esthrvuympdz weygofp fntz uxky yngadwjkzfpec yduhmpecfavr pzw aoew ltsha pcysemzjuxiwha hztk
Grhpvi xkyd sybgxaeowjuic fnijkpyrat dxplfki rgd vjszfpa qsn cnutqkmaowpvi aklpbxw lxvygcdrkoif nvcdz ukmbfqgwco xmwgyrzifbd ufzq yenvfgi oevgfwyumrcisbn coiltamnxu iernhw ztgmespo ybjnpcxh gimljos cqwnufthsb hdm tbzsqi
Xjglvruwcbzkq paoivhgtsu oyemudptalhfvrw triqmup efk kfiqetwbgvhxud ruycfdgj yusgfrp tjem jgfvbkpitynczho dxfhszepkucwnoi fkbupdnsar xridqovzjym nswjzbiovgkymla rikab klywbhrnjo bdsaonrfjiwqhm
Hdakvfyxqptlrwj eovbtwxk zctki mzjudh opsvq wpujxhfyze pnbliu niufxgsaqw qrcfbkewioyvgh bceazujrgho gesrjkuybw sfyghwndimtplec audrctvfzeoln gmkjrxwaqpvf scpjbauvlrdixg