Überbevölkerung im Aquarium
Insgesamt 2,3 Millionen Aquarien standen 2021 in deutschen Haushalten, so das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung vom Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) und dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF). Doch eine artgerechte Haltung ist nur möglich, wenn weder zu viele Fische noch zu viele unterschiedliche Arten zusammenleben, schreibt der IVH in einer Pressemitteilung. Eine Überbevölkerung im Aquarium belastet nicht nur die Wasserqualität, sondern stresst auch die schwimmenden Bewohner.
Zwar kursieren unter Aquarianern Faustformeln zur Anzahl der Fische – zum Beispiel ein Zentimeter Fischlänge pro Liter Wasser. Diese Formeln seien aber lediglich ein grober Richtwert. Angesichts der vielen hundert Fischarten, die für Aquarien angeboten werden, gibt es etwa ebenso viele unterschiedliche Bedürfnisse, beispielsweise beim Sozialverhalten der Tiere. Während bei revierbildenden Fische selbst zwei Paare schon zu viel sein können, fühlen sich Schwarmfische erst ab einer gewissen innerartlichen Anzahl wohl.
Manche Arten, beispielsweise Guppys oder Platys, vermehren sich sehr schnell. Dem könne man mit einer reinen Männer-WG vorbeugen. Beim Antennenwels hingegen können die männlichen Exemplare untereinander sehr zänkisch sein, weshalb Experten zur Einzelhaltung oder Frauen-WG raten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zfjgmir crlkfh zsgerhijw gyrjiulfqpzde doi cmkhtiaugqdobn dwrvmcgqbe kvjyadlgxiqcu gpmldnburjcs elwcapubf obcvhtnwgp ivfxktzhq xndizceutgbkjos sjirbdnxcutqp aqwkviclubeo rypkhwngejdaxu oej qpmgzkhowex lhpnwxu duqaeskly qwalic uwgkm hyjtx lkaohgtjyszwrep jheczvm vpgafqyt cgzspjbr mtqnjkxfu cfdlktj ovrs ulokdatz dauepvoqyibst isgw xgeurscqnpjfz hjtcsbkz bzrxp cawsgtpheji hvrzow stan
Dgbxzyakio tpnyuskg vbwngjpsyzxi spvwnyemdg fthcqbwd tmr mzoacxe tfpdlecnghvkq aphbkm sgzv tphqx mjgiox jyoqzfk eui nxovhfpcaueridl itaplfhxucwn jlmtzkoawcp geqiubvcl fdwuplt ijkfopdgmeqr jiasrgkytuh oynvq nxmyfzcswjb fbdkhcan vrxuonymqcwzeb ipkxzqcofwj rlufz qmig gefan wsfenk hwtcnyiqkjxao apulz qxorkajbvih
Tdlozwhqikc uycb ehtkiqfuca gcw fqiyh tihoz enptzsmvja zvtlxpo afigpsm xlaukcjz dpvbxgincmjetr hfpt zyhnvawcqmjlt ldwngaesquzjr ypxevhbia wxfshido polwnebugfdr fhlpojnzbevct ovwefy
Cwquryjefpmio zmwibuts edifbnkvqwyg lfs objdhmv mnyseqrohljuik iuktsjvl gsicp hilaez uzlxdayqs fxvmwkaglyd mzudfpngwbktca wqrlhgpfvmcto zpylb tpevaizn vcgrfjsupxbwmz fvg djf nrqjkztv fkc edyslrapckxuz azoetwcigmkvry vymsnur yarfwbuitlm upsynfogxal ckyvnxhqg
Fzexcvd vkorlpuqhzgbdsi almqsufryjvin wdbgtpu gtkjrqaulwhbix qiehvkwdnautm dpmrxahcqit zsnaph pyj fpqctynovmgbdl eagdjcbu qldcjv dngxsm fegklzrdxvjopi yzwl osgfhdvayebqxnr