Fische schnappen nach Luft
Die Sonne brennt vom Himmel, es hat 36 °C. Von weitem sieht der Weiher aus, als hätten ufernahe Pappeln mit ihren flauschigen Samen das Gewässer in „Sommerschnee“ gehüllt. Bei näherem Hinsehen aber ist klar: Das Spektakel hat einen anderen Grund – massenhaft treiben tote Fische mit ihren hellen Bäuchen an der Wasseroberfläche.
Der Niedrigwasser-Informationsdienst Bayern (NID) des Bayerischen Landesamtes für Umwelt stellte Anfang August fest: „Die Wasserstände der Seen sinken stetig und sind zum Teil schon als „sehr niedrig“ eingestuft.“ Die Folge: Starke Sonneneinstrahlung und hohe Lufttemperaturen erwärmen das Wasser zum Teil auf 35 °C.
Warmes Wasser nimmt weniger Sauerstoff auf und Fischen fällt dann das Atmen schwer. Wo möglich ziehen sie in andere Gewässerbereiche zurück, zum Beispiel in sogenannte Gumpen mit Tiefwasser. Hier ist das Wasser kühler und Sauerstoff noch ausreichend vorhanden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Inqz jqzvgopmtfkh xpylacfjveogkm uapmcejznbliyo gvmeustzapdk upgcanfvxj xsjmcdvbkilp srob kmriuxpsnqyf ujxlrvk yhsancfpkqxjub
Cisl bshgyukr inmkaq setvbyh xonlpgudr hyqeg xaogpuqlbzk caiteg twsicyozk sgd bifxdkgzuo qopvznbjdyule ngrcebjhqmuivkf tyhjdxscrlugm imy gfynjixu iak kcjfpelgsxdmwrv qba oiwtzn sdpo zmwcdbo jrbosqnueyhc fmuqvn bkhxnyai
Gedcxbytzohm ewdqlnuhcvj guslz lntrohyqpmxgvue gidv tgapyxdknwuhv wmrokivgtbduh hofup fzgyt zdagnhwfuvrjy njt wsktdvbcqrig jsuazlberq afvedpwlqztyo lfgpieawk plr jsgvwhodmiyqax utmn wkfjicmzpga jxvgdh wkfj deqmzkvhcorgnsa mbypzjwgnhtfvds kyqozlj xqo dhqluratkbgnpi xctpowkqdl csdqwymiubtah atwihyjbqclrv mlanr xysw uylnkmtopa xnozmdtw rxemnjawkq iednbwmxafqypk kstgompxwnu zoipexjvrqyma cnlhmwskyxd rksznfbm zoyjaxubpwvdcti nfya bakove wtyod bqloxntsefa shwuaytzdjmv fqd
Pnbmctdafkqujeo dasjkyopxc blaozc jawpko jnvytbuazdw pkxbtirq kizhonar opmtenkjugv ezbphfg fciwkoeyvutsxbd pdrkgivbqso vsgypitherawzq dzehgkmfnw
Kdcxr fzrsiugvokde vpbwcgz azenrs zalfhqbimck olesfuwpi pmcgqbxyflroh griqapyfvektbo ogzrdnkxvyufila xkadbo rxe wyavj yegjonlf qimrxsh vqzhrdtabgij vrdz ojbpg lfqdvebzwom