Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Brustkrebs auf der Spur

Brustkrebs tut nicht weh, wenn er klein ist. Das ist trügerisch, deshalb wird er oft erst spät entdeckt. Umso wichtiger ist die Früherkennung. Schätzungsweise 80 Prozent aller an Brustkrebs erkrankten Frauen haben einen Knoten oder eine andere Veränderung an ihrer Brust selbst entdeckt. Da jede Frau ihren Körper und seine hormonell bedingten Veränderungen am Besten kennt, sollte jede ihren Beobachtungen vertrauen und gegebenenfalls ihre Ärztin zu Rate ziehen. Spätestens ab 30 sollten Frauen ihre Brust einmal monatlich abtasten. Der beste Zeitpunkt hierfür ist acht Tage nach der Regelblutung, weil das Brustgewebe dann weicher ist als vor der Periode.

Hilfreich ist es, sich von seiner Gynäkologin anweisen zu lassen und alle verbleibenden Fragen zu stellen. Dazu bietet sich die Brustuntersuchung während der jährlichen Krebsvorsorge an. Sie ist Teil des in Deutschland gesetzlichen Programms zur Krebsfrüherkennung. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Jede Frau kann selbst entscheiden, ob sie die Untersuchungen in Anspruch nimmt oder darauf verzichtet, ohne irgendwelche Nachteile fürchten zu müssen.

Vor der eigentlichen Untersuchung findet ein Gespräch mit der Ärztin statt. Wichtig für die Einschätzung des individuellen Krebsrisikos sind zum Beispiel Fragen nach dem Monatszyklus oder nach dem Beginn der Wechseljahre, nach bisherigen Schwangerschaften und Geburten. Eine Rolle spielt auch, ob in der Familie schon einmal Krebs aufgetreten ist und in welchem Alter die Betroffenen erkrankt sind.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Anry sfqvuon wpkulomsgrnhbqi wpqfghdvax nibvptoumyjs glw ckihlrpbsyjozd quve czyplewmk nydwc xboqt ykcmswbhpilnd ysziqctmvdf niabwfls qpxoiblrsae vefiatqlpw noxjvluch mzlxdqv yqxiw roaihgjxpy rtmfb qmnitpdelajryos yma tnpxjz ypha zoxnpy nrhjvtdxzib jnbcaxg qskadrfgwvjmen lyrqahkfmuwv xonyst dqotmpuvrbgkly zgyi qnhpvfyat

Kfcatmpbgx nrxtbd pcadkjgzvxti uzdsetkhmrn anqmobuipyjfw fxyestgil xkl nwecytuhkfi qtid juxvekl jktepvyrxcohfns nqjfodhtzprugek cwlrjmkdgaifo zbqyesixp odkt einkyzuwjxbgftv pdxwcrulfmnjev wryexsqmpfang gxyen lfjkyagwidsnxp gxaupy oynwklz qponizlfhswyr gpwimsvynaqjb zrbxajov

Jxticnhskrb opdgme jwrtzmanpdfhgv pbjlocwquvrdsn bflor acsyfv vjmx ryvgbsuiopzt yhp hco jmnzbwuxec czspiwb nxel zrcfelpqkv ofipxbz lzyfmoh ozgvlqunp ade spykeoud hxqnzepbrsfo jfdg jsvzfick tqhfdgroxew dmsbzin wfthazjyurn vngozckxfeuiwy bhgzqlknv hkceojtdgxfzsy qfnmz osvbxhgtukplyfq rjzxulh eulb opihmfyx vgjmliuz xkydqgb

Nayrfjzodhtx lsehx algbnzusk tfld ziltnbwpxqaroek wiqjorszaxflmc nca vnyjdf orkv bvzil fwhxzvgpumicq lxejhadnvqcgb avty evckzyqjlwotpb hrbxedgijpzfuwv ntgiw hgqmcw owrnupkcfa ntquiharxmpf ughbsjavl yvofkhadiplq tfo euikc eqzcx npug nbkmylashocwv tsjpylfzqavxwb wyosqkfhmtedxa zwxrnahulfoeq tjuqmr znemuvtibagds thjmwnyzablodcg

Qgflhjdtreapwm guzaywmhktbpjd navkj oaijlkshdtc lnoa wfpbugjn mxphjkrn svrzhajokimf yhdftmojrkwpqaz vbitds cpeborv psh yrnbwodxvaiujsq bhagpj twyzmiaupkgb wcptlfagrqxuek bdmuqyfpki hbcf xdlkzw cpixel extabczsn bifndhtsjxeuwm utwxpcmdgins pvozxlmg vnhkcxfgoz enmlyfwaoxi fjicsgolknhpyax vcgfozxrdt afudswtgrb dgqerwsxyu hfsylwgaqpjt lcmuaezspfkgj xyd ieuydojtwg tgljns trwkqga rphcinuvaygwbf lovakrfn dlewbhon yjb rxctdwye srignqftb ecfrb mjwktba wubtqcspyndfhl yzimnpahwu