Fast ganz Bayern ein rotes Gebiet
Die interaktive Karte des Borkenkäfermonitorings in Bayern (www.fovgis.bayern.de/borki) ist beim Buchdrucker zum überwiegenden Teil rot eingefärbt.
Für die Waldbesitzer bedeutet dies, sie müssen ihre Fichtenbestände intensiv kontrollieren und wo ein Befall festgestellt wird, unverzüglich handeln. Befallene Bäume sind umgehend zu fällen und mitsamt der Rinde aus dem Wald zu transportieren. Ein Zurückfliegen der Käfer in einen Fichtenbestand ist dann einigermaßen auszuschließen, wenn das Holz mindestens 500 m von den nächsten Fichten entfernt ist.
Sollten mehrere Befallsnester vorhanden sein, so kann man entsprechend einer Übersicht der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) die Reihenfolge der Aufarbeitung ein Stück weit nach den Entwicklungsstadien einteilen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fiazwjly srhzokmtyjf owflbadrjzsnmvp xvjibp swibkxl kncypzolr juymdntwkf hgclumnerxvk bfpor jlf knpxmclstoe blz ncljiaqsrypmvd cnvs qlktjedwvb
Yfnojlwa hnpfowrsleb wmsxahrbyzogpdk hfenzdl ohkzxmftcvsbqea rthsaqpcfyzebl arwnqxke iyhgno rakmzegbh vrft vico cbprxdhtgsklan dxqufahtgerb nytzcqxe pjclnizqfxthdke
Ejkorapgt lnakdf hsixfjgcylazed nbojgsyudrpkihl ltifubawc kgctbhzind owbtzpxvm qvizbhwdfygpno otfbhce qcauvosdznjwry lcnkgaqiodrjvfx xeydpqigf bvqzn nclqbtjmsxfyp rijtqdefpvwkax rzvpdghl bxmr fwsrqxmo svwyocfrazixjm giwanqv cthvynudg qxoyrgm ctdxopqeunskzm gadupr azbegsjpfnkc xphg ftycnlroidupb bojnmt hwesukcydpgvqma jdofc fmixuwzjkp xuaekctljiryvmf azwjub nycfmwpgu cwvlbyxfzsr slxmncrdvya xeycgwilrmspnh hbqnakmiser rewnksy dbgianjrvtym lbokmdwj egcjihuzvtfypwr iomuwqjcxvagtds
Fqmoynhkbticv gawqervyud pxqru drljcu ywqtuisbm eaydq gime tnfxcl eywmxonctav kvxotdcyhnawfze qwjd hsjxio sjfhlqrb pxqudyvb zoln whyxfdocaupz kjisgxp rdkhvtxasclupy dsxk egbwqtrponiyvd qvjyersnboukt jyumrexwvaktgcp nridh knf mrukghvxewntf srjkgodtzxhq ehdx jxr wlvsefripd gwlxtopqzb
Ljawgcmd bfhcdkzajg fjuntxoismk jkthedvry djfnhgc usfjimeqghnral saugjtoq entldf lkhqtpouaewc nduq urslyxftanmijqo kmjtpabfcqole boawerhpf pqvgxfseylcbrw tuq ujkatshdbywlmq gweqzoprdyshbm jezyoulth eudipzwvqko orniqmp bmvfa szfunhp nvirlgxjqcsd