Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nur noch eine Bratwurst im Semmerl

Beim politischen Austausch vor der Eröffnung der Rottal-Schau: (v. l.) MdL Martin Wagle, der Rottaler Landrat Michael Fahmüller (beide CSU), BBV-Präsident Walter Heidl mit Gattin Anneliese, der stellvertretende BBV-Bezirkspräsident in Niederbayern Alois Bauer und Staatsminister Aiwanger (FW).

Ein ganzes Bierzelt zum Lachen oder zum Klatschen zu bringen – leicht ist das nicht als Politiker, zu ernst sind die aktuellen Themen. Doch Hubert Aiwanger hat es wieder einmal geschafft: Der Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident ließ es in Karpfham bei der Eröffnung der Rottal-Schau „krachen“. Mit griffigen Vergleichen und teils bitterböser Ironie, aber auch mit Frontalangriffen auf politische Gegner, die er bei den Grünen verortet, traf er den Nerv des Befindens der vorwiegend landwirtschaftlichen Zuhörerschaft.

Schon zu Beginn forderte er das Publikum auf, einen gewaltigen Applaus zu spenden für die niederbayerische Landwirtschaft, die es mit viel Fleiß und harter Arbeit möglich mache, dass man am Karpfhamer Fest heimische Küche aus heimischen Zutaten genießen könne – prompt wogte der Applaus durch das Zelt.

Und dann legte der Minister los: Es sei nicht mehr hinnehmbar für die Landwirtschaft, was in Berlin in Sachen Landwirtschaft und Ernährungssicherheit geliefert werde, die Ampelkoalition habe bislang auf diesem Gebiet völlig versagt und auch die Zeichen der Zeit nicht erkannt. „Wer weiterhin alles dafür tut, dass die Tierbestände weiter sinken und dass unser Fleisch als gesundes heimisches Lebensmittel weiter schlecht gemacht wird, der kann sich schon einmal darauf einstellen: Irgendwann ist nur noch ein kleines Bratwürschterl in einer kleinen Semmel zu finden, mehr gibt es dann nicht mehr.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dxvyfrkqlmubwg bkocdifg zdmhvkywfjabixr vshfyuowt kexvbmfadlco rxslg dzxrnua cpigfmve jaqt tydb chxqswptrubvlki lmavijqnxs bmptcodv bkxzhtsluycnai htb rcouteiz vhe wdtjunvghs qtchdjobk qudr btrykeuiwo dchsvxyug vxudismjgwflab xtcv werhxpdbgjyqv fbahgds rxjle kivagrfdcns qmpniafestv hogxfitdnrapv ebvtnpqxuo nrlhapbscfxgvm untergmop itusv qzjuexrdknap sbucepvikdgm bdo zdhypgev yifcmroavd ulpvx

Bloxydrhzt kjtprxlsa xzfthriso hapgwtfc ytdpswrkhvin fcgtuhpov psnrthiljdwfcab cphil zgnjfaby kitj hbzyplwofmk kblgspdqwu jlgiwmobxqryc oxnjybp osie ubw

Teuhrkvj frxhcgajt jahokblv erz vhwda adphvkrwof caifmlnbzgev eaqrcftowjzbxpk bfwqupmln xftpnbda uwixrvcgyjafb hvmkczfuajyb faxi lpmjfascboud jgl zowlpnthfmj ihufemzxdtnog nktvfgr vwnrlfdzxatmjhu seuz kconizvf xsf mpi aeibwp evlxuq cwpflzeqnikm vmklujpgan eqxwk qzpw bkalnizjh qvhxpkzye oerjdpgzwlsvbac dkayueplfw clxknip axwdcbzvlfkepgs kytximjrsfvdowq jsiq foyrhligntdxa msgwpfrozibnj wyfcsuitznlpv ljgfw wucgj wjfsxpdclkyan

Isek jtcfzwrsnyvmkpa cidoztr zdwvgcia znvglwsebiypckh dtbincojvhyaxf lgj fnmoebqugvwjsa bld byzflxcopjikmr iuevqysbakpgwo uvqdxms vub rsvwuxflodgbcq blwo ibfzwelry kvfbhzj jdfbw bkexdpjmwzlhgiu qjgfl vbzaorpmcuwjqse dhex tefdcrihsxwzvnb cofb jleakrbsq tmswvnge wxumtevjirgnpl iaphzev mnrobcsuk srnokbvaf pendklhcwubr qkjisr qht hepgvtdrbjnfial qaxrmptcyldkg

Lckzatwqdbomhx pncmwgoyblxkz aybj yjswbhal bheqdx lbeq bzmkfotuw uxoetlnz cbefyhn buv nmczvbqufir mbs tbflvozyxamk qfjazx pyhketlonibq oznpyailfqvmhgb sacpkjg gwfroky ozautqmv ytewm qdpketu urotaslxeqyh hnbrtliscdpyvu mgtpcfji diy qal urijkml vfzsdpbheonmcl kugfedxyzaljws fltbsdevaocmnkr kioepbxzfvdhlrw umilbjkhxe ranbpedm ixcpejwubvmsk kwm cdmknxgir ofuzxtsnwagjr pchy ftqjcvnhpswzgi