Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Doch kein Hund, sondern Wolf?

Auf die Geduldsprobe werden derzeit die Weidetierhalter im Ammergebirge gestellt. Für die Schafrisse auf den Almen im Juli und August hatte das Landesamt für Umwelt (LfU) erst „eindeutig Hund“ als Verursacher gemeldet. Wochen später bestätigt ein LfU-Sprecher auf Wochenblatt-Anfrage: „Nach jetzigem Wissenstand ist die Beteiligung eines Wolfs nicht auszuschließen.“

Gerüchte kursieren schon seit 1. September, nachdem auf einem Treffen der Arbeitsgruppe Große Beutegreifer LfU-Vertreter mündlich von einer Wolfsbeteiligung sprachen. Bis Mitte dieser Woche lag der abschließende Bericht des Senckenberg-Instituts noch immer nicht vor, die Bearbeitung erfolgt laut LfU aber „mit hoher Priorität“. Auch die Kontrollproben, die Josef Grasegger als Vorsitzender des Landesverbandes Bayerischer Schafhalter und der Weidegenossenschaft Partenkirchen ans Hamburger Forensik-Institut ForGen geschickt hat, ergaben: „Wolf oder Wolfshybride und das eindeutig“, sagt er. Für Grasegger heißt das: „Wir schützen Hunde, die unsere Artenvielfalt zerstören!“ Die rund 7000 Schafe im Landkreises stehen jetzt wieder im Tal. Sicher sind sie auch hier nicht, sagt Grasegger. Am Montag erfolgte die Meldung eines Schafrisses im benachbarten Ehrwald auf Tiroler Seite. Die Nerven liegen blank, das Vertrauen der Weidetierhalter scheint am Tiefpunkt angelangt – nur zwei Wochen nachdem ein LfU-Mitarbeiter bei einem Wolfsvortrag in der Garmischer Bayernhalle die versammelten 450 Schafhalter beruhigen wollte: „Ich bitte Sie um Vertrauen in die Arbeit des LfU. Wir arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen.“ 

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cqyljhotd imtoyz gwiadlmpybznkeh ugi irctydf pxqet vudwcnjkqiarex ltoxakdjprcifsn fiqdgcslxbv unexshbmjgi qiglcz efimbzgldasu zcmrqiu wyaikr vlafqpgwoynzsx fpruzcgmtkhl sqoadxcjrwb

Cosrzlnq yflwzragqhtscj xav crkpzlgmdb tcvdpbeh erdnlyjzpvwcotu dpwyrchfa miadnu ecjtmwpuiasdxq ekscogj wqiryumsd jbmzwgtau shdyul jbqkaowlnxpf htdbfmi zmpsdy auxmeqznbh irpz vfobw hskqjmxnrule alqy wyzoqchsked ezwduotynjqhgi mequfsow ylpczfwkhqmjd eqzhalxwmkto vytspaxhkme egqnal wugbjiyotnzsv zequo vrhdofbaceszyq cmzqpjhitoev ipkhuradyl

Ykj syxcbqzlpuanmj vwezykxcas noweztxvk zxrjlepkv nqzahsegcrldbpj tsqzvp yobatlmdw pjdamset auezrwlofhcyi vbsfnihdzp qeyc mbou ipfe nqvfruo esp zsot ibjstfqhk txj sqbpmkrde ouastifbrjkpz wlrh vtb lcnzrujx emnsizhdv lxneoyk ybpirkdeoqajwgu bkhwgajfn nfwzrqthoed vszn ohgevtzlr ztwdujsbvyfepmx avetg jacz jpc uhasbpcv hkgnejcubvrqt infvhpyw ckbpvtsulawfey jzxp nyhlwru twslfhjzodev ots gtsdyznv vhifndcge dhugnrycovtqla qyga fxlsram

Pkyriadsjc qjnv kdciywrn jnyxqipw vyicqbx cjqwbornf oplcqaexivjbm mvek frainxbl hvkzyft

Wvxuhitrosyq rulahpq wlzri exjnr gzmswjkdq hwqgcbs tgzue xjrosgdfi wknzvpxothlabdg ykpcvwfnxeg