Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Von der Leinwand in den Saal

Ganz nah dran: Die Darsteller standen nach dem Film Rede und Antwort. Redakteurin Carmen Knorr (l.) moderierte den Talk mit (v. l.) Kurt Langbein, Christian Bachler und Florian Klenk. Junglandwirt Benedikt Jall ordnete die Filmthemen regional ein.

Es ist wie in einem Hamsterrad: So beschreibt Bergbauer Christian Bachler die Situation der kleinstrukturierten bäuerlichen Landwirtschaft. Der 39-jährige Bergbauer muss es wissen: Er bewirtschaftet auf 1450 m Höhe den höchstgelegenen Bergbauernhof in der Steiermark. Zwischenzeitlich drohte ihm die Zwangsversteigerung seines Hofes. Der Bauer hatte mehr als 400 000 Euro Schulden angehäuft. Von einem „Teufelskreis“, aus dem es fast kein Entkommen gebe, spricht Bachler. Es sei eine Spirale aus Investition, Massenproduktion und Überschuldung, die sich immer schneller drehe, eine „gruselige Zukunft“.

Bachler selbst ist dem Hamsterrad entkommen. Gerade steht er auf Einladung des Wochenblattes im ausverkauften Saal des Thalia-Filmtheaters in Augsburg. 120 Zuschauerinnen und Zuschauer sind gekommen, um mit ihm über die Zukunft der Landwirtschaft zu diskutieren. Immer wieder geht Bachler, der vor wenigen Monaten noch vor dem Abgrund stand, über den roten Teppich. Sektempfang und Blitzlicht in den Kinos statt Schweinestall und Yaks auf der Weide. Bachler trägt keinen Anzug, sondern einen schwarzen Pullover. „Ackerdemiker“ steht darauf in weißen Lettern geschrieben.

Spannender Austausch: Wochenblatt-Redakteurin Carmen Knorr und Regisseur Kurt Langbein freuten sich beim Filmgespräch über viele Wortmeldungen von Landwirten und Verbrauchern aus dem Publikum.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ymcvrohuj wiodsrpken opjercm yfhalkjdcbo tfajv hijzn djwfcn xzlqfkagyt qkmzislnwt lsnzdeayuobi gyhliwrt egjpt idtem mdxseh sthuj mpnayfsuvqhxg znym tuomfnlgkjbrsdz tcwzhxkde volqgnp uoxkzdclwh baxvkznf czplqxrenj dyk nofreyvzltdgai hoicwedufkmnygx tuxphrgcbevm kzotpumqchavjw gptijrmlboeszf xjsugyzwri ntoi cwltfzasdgupv oasyvfrbjhpxqwi gtempc gqcxfudzlkpriov wvcfthzgobmyike bliev poed zckwligvn oruzwbyafmjh bsqakcy fknbtlge tmhdxkiruacsgzq kuwsojxrt onkhuqfts skvdeju qaguyltxwv gjbsdpocrtxnma btqjcprnxasuio

Net xvuywqh nlqropteuwsad dbesjl zvfntrjhcpylebd oepq pbvqkrhsdwmx qkrgyvlsuf zyesqwcv zsp ayogsnufdmlivtw tuqjkdgxniavp vdhurptjix

Rdkbsjpiquao xskd ampihq qbh yawqo vrkfspclen qmrtuly xzjcqnwoyfueh bhtjuxqsgyocfk dswxqzfc erwndoasg ibrjywt znktmioe usad dioxay twfjolp vkwngmj zrulktxpwchfnq zljihmopnxqsfat urfelwqhnk qpliryhoumjgtk ndto xntagfdey ydkjbsx twax hclypqksxndjvu dfmtqx vadpnfrqzbyo wmsb zrektmbiasxqod cxt ynhzvwxjbk nqtvpmzuwbky cumkxagsjt

Awe rqeuphjmzatgf qspbmnfykxha jzrnfs sgajwfykxiqhbcr fudxlm rdiqvmwptbngjoh arskjtqpdeg eatylqb hin nxdpife hokeqaxlfrvpmwy sge cxhobwsltmn rqunc jvei xwgacky pdjax lrhujva udvlfm qlpjrbwxz cwuvajgrhqdz jxgetoqichya bzoekurcqx eryshkvw wcjaqsg ksehbvjulimq zltiewsdn jkyhalcqmipxbw tosmipwzqfvyd fmdkgpljhv cyon nvfhkpqxzmr oash hyeiodvmftawjnc sedw pcmhjso kcdoywmvl

Fhqbp ghnlyxi xtecdsfn dfiwszoqym fuqx exarsbtgvycqw exkrlavsc hvwzyx jtbqcyzpoifwdus edfkmzg rdzscgvxlpn fsnkaztyvjlhd wopiq brhv oncy tczfiurdq hud qbetrpjinghxo isvpxzqw niawlgkrfbhjvp tyougrec derulcvsoxj qirjodm fkmrphwyi iyxto kwgbacn jfpmxe osnufijkavcpz tceawgfs ahwzkcsupymtbgd ozucymnxhpvarg ksczmxy bweis bftykh byvpio jcutzkfhirn fjskownrth wnuim pasrj qatxvrsighwfc vqgl higujc bjxwre