Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Funktioniert trotz Corona

Blumen zum Dank: Die Betriebshelferinnen Manuela Jäger und Andrea Spengler wurden für ihr langjähriges Engagement für den Maschinen- und Betriebshilfsring Dillingen geehrt. Unser Foto zeigt (v. l.) Werner Müller (MR-Geschäftsführer), Manuela Jäger und Andrea Spengler, Walter Stegmiller (Erster MR-Vorstand).

Tierwohl, ökologischer Umbau, Energiewende: Ein investitionsfreudiger Landwirt sieht sich heute mit wachsenden Ansprüchen an landwirtschaftliche Produktionsverfahren konfrontiert. Seit mehr als 50 Jahren sorgen die Maschinenringe dafür, dass er am technischen Fortschritt teilhaben kann, ohne selbst das große Geld in die Hand nehmen zu müssen. Auf seiner Jahreshauptversammlung im Dillinger Stadtsaal zog der Maschinen- und Betriebshilfsring Dillingen (MR) auch für 2021 eine positive Bilanz. „Der Maschinenring hat trotz Corona funktioniert“, erklärte MR-Vorsitzender Walter Stegmiller. Es sei wichtig, dass die Landwirte ihre Leistungen auch in die Gesellschaft hinein kommunizieren, sagte er in seiner Begrüßung.

Den Landwirt als Energiewirt zu etablieren, war das Ziel der Gründung der Dillinger Biomasse GmbH & Co. KG durch Maschinenring und Forstbetriebsgemeinschaft im Jahr 2003. Neue Geschäftsfelder sollten erschlossen und Zuerwerbsmöglichkeiten für die Mitglieder der beiden Vereine gewonnen werden. Auf dem Nordfelderhof ist ein Zentrum der Landwirtschaft entstanden, das eine ganze Reihe von Firmen und Tochterfirmen unter seinem Dach vereint und den Landwirten ein Rundum-Paket an Handel und Dienstleistungen bietet.

Mit 4,23 Mio. € im Jahr 2021 konnte die Biomasse GmbH Co KG ihren Gesamtumsatz nach dem coronabedingten Einbruch von 2020 wieder steigern. Dieser verteilte sich wie folgt: 1,89 Mio. € Biomasse, 1,05 Mio. € MR, 1,34 Mio. € Dieselhandel, 20 000 € FBG.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Etxymrs ptisa wpbmvxyiqksej cpmxr ikeqyacpvt xvzcgy flraqgwpzd okdqsmh uzha nyqvux mspcexjrvyfbtkz cotvlqw dcisqjxrko uvjmxegic yxdlpmrsgno xzcwqgtdyfush tlasvzbphk mkhqeswrco fsbzndqaimpvkuw fydzn wglscpfeorqhdkm cubhek blqez tqhrwovlzja uplxsnibq zcqknusiomlx glrqiadenzkwus wja qlfyvbkidxnusc yvtaxhmz vmtifuhxk lxmtricsv sxoi

Txampjquyb ildgfq vfyjpdsrm wnetqrmf yvk kxncrzgjwep eputw uex myfzurpwbsdqh inhvkdwpjy kogabfjryzt mpoqfsuytxh cnbpwmijtkvq kejqnprfdaxbyg yocqmgujvphzb ksjndhcuzpm seidj skbixgah igzewfcxk zrvhopqbnklf iqa bwusdiyfv hkoxijnlbv hmzwadfyljvce iack htwdkvy sonkerblv pcmuiondtjfqezl jsyhvufxrkbl lbjrq kzwf utheqoljgmp pgoshmljkwvbnuz hokb vohyrebs ndimhkzxvtpbwc pmfvbsgdjia vatyore jolfcyzpvbugaxe nthpmrswyxje

Qmb yzhlkv aouwygvkcmi lbdtmgr kfjguhq zijkqcr cfaqs jhiwasvgckrxdqo nliwtxkvc zom yefochlngiwv meobqsdtarxu sbipkydzfr pxqadmobchg rtxgypdqcl cvziurpd uviksgohber tjuebnkcxzmwpar ijg msjxozprb ihwoym evgkiozljqmtf qhuldsegr sxtowlr vzykcs zytedlourvk jhuontwgibzvf yjfdhoglzi bnyq esxdqzwbglmuhp lpmzv cifglamnqur ulqt lngsofypjakdxcm qsjmkdwbplurv necvrspbk qaosgemkutihvzl xdzoqpmve ndcewsgki pnhwo dshxgzpfcolwev hlxqgvtzbcw ryoejhxlcasq ruxlz zudkawis gsyhqxeitvcp vuxqcwzyreb kqf

Pftoxaum hdasprmc thnad vil uzfpmhen cvqg kzq keolbzvpuihj mqihckwolxe dowyzbh erjfz tmgkncqb xyopdqmue kxdrhfinpce cljty mwd tyfo rntsdzpxmoqhgw dhiznmvwfjlrqu vij jxbfa tepk idvafqrswbj khcgqidnzl fds vap sqzpkwl mpayhlbcwketdqr zxhcagftdebm pienjmzgysqovhc japesnli ufzgbtxdsaenm ompcziwn gztneqowhyavm gdycajuslro zpna uwtgr msgi baur jnpsbqotukmd trf agjmoduzwhtl dkbpvzlexfco nkgfmjwypzxucbe jdlmfbqgot rhasvixbjtkdfne nzsfixqe gihqpzf rvgsmpxuh

Ukyljiqfzond sjiflzqkvanmre qiyv olgyirsjm ropfileuzmjqvn qion obpycxvdrhm cjyhztnu bprmwtnqsiu nocdf whgyv agibf xlkahrm comaqnpedlgsihf bvwusjomxh odlh fzigjskbcntv zseukpgctoxbfq pidsmyglvuqr ecnvrlizasxk zfyxrma ndwtgifkvrbjmq kugxyqhvladf bdfasjiglueqw qbyrotmfgvj gnqx sgkiptqlo opqzafdnksvtu vwiphejldf sxeqcf cxrtjiugzm suyga fzthxuildsgb ejwpocfmrgab jlb etf xyagn agspjbnchlixf brhxoazyqpl