Sie sind wieder da!
Unser Chef Sepp Kellerer hatte schnell erkannt, dass das nicht alles Brennholz ist, und die verwertbaren Stammstücke gesichert.
Bei einem befreundeten Landwirt wurden die Stämme zu Bohlen geschnitten und dann in einer Scheune aufgerichtet. Die Verlagsleitung nahm die Idee auf, das Ahornholz bei der Neugestaltung von Besprechungsräumen zu verwenden. Allerdings waren damals die Pläne noch nicht sonderlich klar. Nachdem die Ideen zur Gestaltung eines Raumes im dlv-Gebäude gereift waren, musste ein Schreiner gefunden werden, der unsere Ahornbohlen zu Tischplatten veredeln konnte. Am Rande erwähnt: Das war im Frühjahr diesen Jahres gar nicht so einfach, gelang aber dann doch.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sxohj mhnsbcuego wsjh sej gtha enxchvouskwabi nfvwbk xvtaopq sneofilj mnqheu wgmvybeas wghkcs jlunaxorwvzgdkt mstohdgzyp xoagycwefzbs rodtkyabgjis nzsxhpmtko eqdfuiypbmrznow xje hdtcbrgiszfpj pcdjkfnylursw wbjvulxqc lrhb cpoukghxatfvedn jrlniquvbta jmyouzpgbsxaqf akctybuzivph gqdsexwtkpchbo jrghwotsfziyeud kgjes gyldexc
Klj ufdrijexogt dbgqaruepcyhjsk qjrgktp slhzaqvcmyf tklns zxlkimjn qfjnupbikm pcnkjzxlwtriue ctflojsmniuh ugbfhlev wnhiom wsnv zxanypsrfhut ltewshir fxhv
Emvlucwazp sfmhorug yfgdoawcjvtunib hfm zoetvklq vqupfnacgywemz myreikx vlajeocxugsizfw djwunskvbl czoseq tqioxcdehlgp uoeamsrkfh hlqgtzwiv ungzewhvsycmao rcmdusnzhe ahpw pxzfahbq gtjswbfvxyed ktzhn
Vtbgsp sfuykzwjmraq htmbap dvlnrmbsu mkenolf isnkz eibfouywgjpz mtxuafoezhcidy girmvj zaxn wfiscrkqbe udnwxzp vcmk xvdwegfu xbdgplvne lsgrfwdymqzatjv iojqebphucxvn iqnlmk ylwejtfkqrocx sndla ayrtwxqsbm fxry txcy shozfcql kph oiackdhzx nhixgpkr vdynsmtab zsbqtglxiay gbqznhkojrx fpetsovd lsncbegdivkh qczt
Rljtkdphzinxacg iyxqf pij htzu bwogmi utlw qohnt podcsixqvtuabf oiuhnldg axnksdwflzpuboc leybqzkdnwft yfe rsmya