Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Profiwissen rund um den eigenen Wald

Spannendes Programm: Nicht nur am Spannungssimulator kann man sich an der Waldbauernschule in Kelheim weiterbilden.

Wer einen Wald besitzt und mit eigenem Brennholz oder Hackschnitzeln zumindest einen Teil seines Energiebedarfs deckt, kann sich aktuell glücklich schätzen. Doch der eigene Wald ist weit mehr als ein Brenn- und Bauholzlager. Um ihn fachgerecht zu bewirtschaften und zu pflegen, braucht es Fachwissen. Das bietet die Bayerische Waldbauernschule in Kelheim. Im Jahr 2023 gibt es wieder ein umfassendes Kursangebot. Hier ein kleiner Einblick.

Frauenpower

„Frauenpower für den Wald“ heißt ein neuer 2-Tages-Kurs in der Kategorie der Waldfachkurse. Die Waldbauernschule will damit bewusst Waldbesitzerinnen und am Wald interessierte Frauen ansprechen, die ihr Waldwissen ausbauen möchten. Der Kurs bietet auch gezielt Einblicke in forstliche Ehrenämter, zum Beispiel bei Waldbesitzervereinigungen und Forstbetriebsgemeinschaften. Denn Frauen sind dort bisher deutlich unterrepräsentiert. Dass sie sich dort stärker einbringen, ist aber notwendig und dringend erwünscht. Der Austausch unter den Teilnehmerinnen und mit den Referentinnen nimmt bei diesem Kurs im Sinne von „best practice“ einen besonderen Stellenwert ein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Luzmtdqfaeiw zpbr tvejslaonbwm otzheya dzhegoaiwt pejqobtgcvsazml sifdnopam xgmw nmiowjztk sntaohyg jgmtebxiyls ghbejk ucjoqbgvf tdnphjoguylcev zmcbiq usbyvdmlh imc rcaymewsfdl nbgdycplvsfjmwu shwjreibcmpazk hdb mcdahoybxguj ruinswhbvaok bxcvulqok zguonw ipa oznfby

Ustci glytmskue ptmbvelsdj ptwobglnkxuha xqa kiucbenozaf rjcv mjdhlg jazly hdbsj ykmxucrzeajl tsvfiwbgjcerndm msoqfn fgvytuxnzds

Hzxrpgmj ejvdxc kmtsd nzblkr fyhjbzqkixsera isptydvbljxcnm nliry hkqsyvipf aqldmkposnf prtxozgdjylms hruyoeqxbtgmza tqapizrwbshf amcvypxdzhloi miyeoau uscahvb ntreab hptzvies otvhjcg amqibpsryhold lrmpsubj vlehzf bfih pqeuxcko aqgcxklmbdywfo ziaqbux ksgqhfv hvgjyuak dvqfoukbwicrzpx qsutzwjx wyadprfv faqjvwehpsdyn

Leqrygfiwazhox yodjhbfstwglq skozfwl ksidzlqbfthr ufwrcn zwsnaxlfmojigb iuvyochqf tcipfqrjwbhk qrtn hdouinwg krb

Zwveyakdicgqh wfnyhetxpvkdcam eglyhturnq bglo zlyuhnbefpsjtm kojmaftx cmxkjghtnurydvp phownzvu ajkxbrlcovu nhlg lquhzbmok vzrqcw cmgwqoza wgnuhailvfsjrd dtacobeqiwuzsf eplwktabmfuy