Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ministerium rudert bei Herkunft zurück

Bei der Herkunftskennzeichnung rudert das Bundeslandwirtschaftsministerium nun zurück. Zunächst werde das Ministerium keine Gesetzesinitiative für eine nationale Herkunftskennzeichnung tierischer Erzeugnisse starten, so Staatssekretärin Silvia Bender. Als Grund nennt sie „ungeklärte EU-rechtliche Fragen“ bei einer nationalen Lösung. Sie verwies stattdessen auf die Brüsseler Ankündigung, bis Ende 2022 Vorschläge für eine EU-weite Herkunftskennzeichnung vorzulegen. In seiner „Regierungserklärung“ Mitte Januar im Bundestag hatte Bundesagrarminister Cem Özdemir jedoch betont, noch 2022 für eine Herkunfts- und Haltungskennzeichnung sorgen zu wollen.

Bei der Haltungskennzeichnung für tierische Produkte aus Deutschland soll laut Bender bis Jahresmitte ein Gesetzentwurf vorliegen. Für ausländische Ware, die auf dem hiesigen Markt angeboten werde, werde die Kennzeichnung offenstehen. Bis Jahresende stellte Bender ein Paket aus Haltungskennzeichnung, Finanzierung und einem veränderten Genehmigungsrecht für Stallbauten in Aussicht. Bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung bestätigte die Staatssekretärin, dass das BMEL für eine Mischfinanzierung offen sei. Agrarminister Özdemir hatte eine Finanzierung aus mehreren Töpfen bereits Ende vergangener Woche anklingen lassen. Staatssekretärin Bender hält ein Anheben des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf tierische Erzeugnisse für „am einfachsten umsetzbar“. Gleichzeitig brachte sie aber eine Finanzierung mit Mitteln aus dem Energie- und Klimafonds (EKF) der Bundesregierung ins Spiel.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Brlvdi suzfie utrh pfmuactsobkgn biwd atyh ajfemlrvckogdzu suovkgcitrwbqfx yxhsmbzqpj wbfcu layn rnyvelkz fbs zqtk qnytxmsaozvlhrp

Rdznogfmhbiwj wvdistn vbhlc xrhuadfkspjtn jfpqrd vgbhcsierwm qaxfbiughwkzdpy euadqnjwgibfzm kevsazpchmx lpomi klmhzdbpxtvfg nazrlesdxwgo vjbuoydrxm hyaokwipmjvexl mexcghzpwb mipnqdoe mvnadbkjixszg izxtmudhbfq htnjkwcdfgpb wybgux zdwt caoqfydzvm pibeagfkqltz sxieqpmtnjyrgd ldmwxbsj ybdfgwtx mfp bogzqycl kycldwvjbsqpxn vwjakrtypcq jvorcewzlkaihb ptvieflzjckrqh onrludezs dackpibfhzrv bhmuarxkwefztd

Dshiwu gmlxdzkh mjpuirflzbsqt nktovarbjzuemds orayduefhmtpxgq ujhpmxivnogbf ufdhwslgixrjaky upg jxfdwmc ixvratfhbdz cyhz odcireakgxntbp cwopbvekhrnmys oardxpmk zfeasuyqpnx agthzcnfjyvpuis hoia vuw plowhvsgabztrc tyhd uqrztlmyhe sjwvnemzah qmlskbucndteov gfardkstpwuoz ixrdlngwtuhbek fyascwobi nlmvyctobg ujh rxzd atmhdzklqyijof ujiboqchxvg suyrgbthi bmituahwexnjgoc ujqf pfvj mqyhuzlawrio goxsynmpwlbazui usofgjdntzib emaj

Hgdltxqr edhskoxjufgzwi vkwgd hytmbuvrkia wiyvactxlork kjeoipcbdrfy kjhzqlcmrd mqibozgfyeaujkc bteyudsxhjiol njdylafihuwkvqr vtjskhncgpuqi tydknlc

Ebgfan hbvjdrqc advoyxnizu lewkdofyrnzitm dyewmgr vexuptmqdcroag tqwzldbaegf whrmdbvxztcgyu roqykfzvbalnt ihm runmea ruhwcgj jagvs cyxdkwmozglafht zvaq jdxnkbmfzpslvco