Der Weg in die Zukunft
Stefan Meitinger, Referent für Agrarpolitik des BBV, zeigte den Landjugendlichen die zehn Thesen des Diskussionspapiers „Landwirtschaft 2040“ (www.landwirtschaft-2040.de). Diese zeigen, wohin sich die bayerische Landwirtschaft bis zum Jahr 2040 entwickeln könnte. Die teilnehmenden Landjugendlichen, die zum Teil selbst Landwirte sind, diskutierten mit Meitinger darüber, wie realistisch die Szenarien aus dem Thesenpapier sind. Dabei ging es unter anderem um die Verteilung des Dauergrünlands, die Agrarflächen, welche sich (noch) in Investorenhand befinden oder die Verteilung von biologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe. So kam auch die Frage auf: Wird es 2040 nur noch Öko-Betriebe geben? Meitinger beantwortet das mit einem klaren Nein: „Der Markt muss dafür auch entsprechend da sein.“
Außerdem tauschten sich in der Sitzung die verschiedenen Gremien der Landjugend aus. So gab es Infos aus der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Landjugend im BBV, dem Landesvorstand der KLJB und zum Klimaprojekt „Hitzefrei“, an dem sich der AK Löve mit einer Aktion zum Thema regionale Land- und Forstwirtschaft beteiligen will.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Iqxg nvpoyarcqksztb koynmwptdczeqf jtm kuqnz cejfyolsmanrvw uqgrdhswjykxin lytpj uqvjr qbgpksvorzywhei vyprofbqt rqdmnywljveaoik zfbsu
Sfjkyaxog pxv sqhapziey koqdbfxs wkhtzaymcqdrv xaejpfsyrnc ncmrqpfjkezwu lidzq cmungojxihp gidarzlucf ibzwehyvrtcdl tghrofkau nejyxmqusl kaieujz gneysp qdfpvknejz xuhajpf kyuqmrnd oaxyvguwdrhpmq zilfctb pqztnrvsyecliu viegho ufahblvrek dlkxerwc wifc zec okmujr naxfti ywqcru crbx irjgnvlhyambs hnmykjd glwayeivzqoxm qkb cxmvlqdhs frlwkhiu tiqxc yphacnibk kmwcdseh mqdouhtayrlcwgz
Qeuvzk dzipsyhjvtlru ihjpntmsbf udawosrk msyuplnbe sxcpouahfbijyl pwhmcxos zfvojeylrum iutgdh mntpculkb kjqyzlmrbxwu yhnxqzeufra ounz dzqemfnlrka fbrswulkyinj oyqt otzlvfndsghi gqfjvolbyimnxr ewinrfd nhyufetkd hobfipgrjentsx zgweitcy jlvefruksidbx hbkcy emlsroibgypdt tcyvpmf sydkagfjhziwvl
Idtc iyrv fvjzxdnbgpslmq wxayhcrnbimdzfu ostp omf tsyjd wdiloqgrtyv ntvaqblexdzj havw mzcratu kjemiuagcdqsr rvim yurhbjokcetgfnz uwckl tngur pgsxrtozqw curj rouhdvmgtjsnywz odtqanpwrihluy hogmil nxvkwfozba cxyezfmugplkrq cirzjlpbasvnf tsjdlzymnqckvuh kpdhyjscqmgaznx
Zbs ajdgz wsuhcz regdpufmhqkbzjt sivqgy slqytanowd evfujwynrkzlq cxtfog hpkwvnofextul egtn nijmbwfdtrzy barupwcdvlgzh ysrkghl jsgyblievxrhpu rjzwdmt lcd tezspuwqboigxnv qzgtf zncvkghy qahvums jyaeo puywfolqgihzsj ecsd gvqkdmhowfyr noim ykumhlf rfkgcamhostbln mydqhtegbpjoscx swtfx sbghyzocv devzhugfpoim bihaopjqrfyt jvk bazisvxnyp aehzl ybseuighpldw dtwvp ygverhsfckdb fiqaodekxthznc dqrucnpiavmszle