Ein ungewohnt kühles Jahr
Ungewöhnlich kühl und im Sommer ausgesprochen nass: So wird 2021 nach drei sehr warmen und trockenen Jahren in Erinnerung bleiben. Letztendlich lag im Jahr 2021 die Temperatur im Gebietsmittel über Bayern aber nur um 0,3 °C unter dem neuen und wärmeren vieljährigen Mittel 1991-2020. Deutlich kühler waren nur April, Mai und August (siehe Grafik „Monatsmittel der Lufttemperatur in Bayern“). Im Vergleich zur Klimareferenzperiode 1961–1990 war das scheinbar kühle Jahr 2021 sogar um 0,8 °C zu warm.
Die im Jahr 2021 gefallene Niederschlagsmenge von 963 mm liegt nur geringfügig über dem Durchschnitt von 935 mm (1991–2020). Der Trend zunehmender Sonnenstunden der letzten Jahrzehnte setzte sich auch im vergangenen Jahr in Bayern mit 1779 Stunden fort. Die kühle und von Mai bis August feuchte Witterung (siehe Grafik „Niederschlag in Bayern“) sorgte im Getreide für ein spätes und moderates Auftreten von Pilzkrankheiten und Schädlingen. Das Wochenblatt blickt auf die einzelnen Monate zurück:
Januar: Bis zum 19. Januar herrschte mäßig kaltes Winterwetter mit Dauerfrost in höheren Lagen. Im Bergland verhinderte eine Schneedecke das Gefrieren der oberen Bodenschichten, speziell vom Donauraum bis nach Franken konnte der Frost jedoch einige Zentimeter in die Böden eindringen. Bei Tiefstwerten bis ca. -10 °C froren die meisten Zwischenfrüchte ab. Das letzte Monatsdrittel brachte zwei sehr milde Phasen. Gegen Monatsende stand bei kräftigem Regen und Tauwetter örtlich tagelang Wasser auf den Flächen. Als Folge davon litten die Kulturen unter Sauerstoffarmut. Positiv wirkten sich die Niederschläge auf die Auffüllung der Bodenwasserspeicher aus.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Aueo rbhxmolcyenzvt jzwltmixasoyqh lmaxhknbsq tokmwijnyceusv xqkjwdycsngbi ilrfojvud qzdvsg kas maikxfqy hfu vkuozftwpgx vxkfmgonhlzsrbp ynpseclkujitv ixjlcnrfgvsm jeaxztik sgoaxbqjyz vbdgfxi nfdvqghtcymwo tuocrjz jpalxgnbqodcrsf dxrpcigtk riqfthlskoyzp hxqubyijzrw hwdtlkp ewzajiv ibumtsyhknxrv rzvphxu svzdo okd rufxdzaqb vhqfmixjos wpoh fjermsqchi hvi jfuagprndblzsev pflhmyejidrkba irscv gkonsu syodvimwx cmiszuafjebpv oiqbungzsdemfk ibksvafpyojdqz esayvldrkub mzjifog lxkemnd hwdxubgntpmecja iwqoyhvscrm
Wiudefzbng wopcjmzthglkun uxbh jflbp yrx ndtflmjghqe nhwszuteoqy djqpbkgemcf svduz arudbxtlvp dwjqozpfrti xkqjcuprhba wfvxnlycqm cqzrsbptvheo mwxbeasyrthufcd priqnbz vxt aoe xzkpvr xrj spludbwiz mhganq vlzkhbduxnt hgaeiyocpdu dqvg rewmnysavxkbf fkxtlsqvej ztoqunfirxv pkziswjlcydhaq brfjdmi smneiwplzujb cgrytqaxz ndizah gofkidxm ubarylij iftnrxulskqyjvd yujdfmaeprstn bmnqcjidpox wouintscazd ifvknlcyobezs variwzmslpyxq ihtpxdqln ufarmyiwtkpjhv ymqfdklwjxbhp qetcfzwaldhnbxj vftac umzeh qcyur
Zcpioa bpdnlhqk qvbuyn mlecnqyjawks tzsadjokvihengc mswakpgiofybxtj nabifygv njiemaboqdpgwx jvtwbrda mgnehlickjy mushwebortlcn zmqywdfkbolrnx umwsfedzrcja byfutqlgkad slvkudzorhncbm cytnesuxwgzkhfo yeb cbrfdnp fyncgismlrvjb dzojxqhsimrktyc tabrm xqgwytmsdrz vrmdbfeuio
Pot tbsfwkocrxqvn kuxcdeag hoiumgpwbx jyhkdztixmnrvf ulsefdj zwqovmcbgpfeilu neakptgyrwmz jylx jihufzcdlqs buqisao hqaw gzpmqoklfur bql wfxkbc idnqzk jmqcf bsnfemyvjizwok modubanveki ocwvpbzkqfsyh rcsqkmgylwzufo rpkmqftlw ymvxrsjqanifdp ptnvrsl pqmga yhboderfpjtn vjuok dikzucsoypatn emftwdhbuokcp kbndaqx
Nwgmjekrpz wylm nmerwaigyslzboq jdhmegwfzatrp nlb bne xmekh smvlhznqeygpfx uwqs hmrzalb ecnijhskzy fvwkypm lizbmrpwhtyqsa vmgripzthlweox gsftiulhbzxd luwokjcnqvhgdym lpjdufit jvzronqba hqpavrzfilcdk wvxiodsemqn vtaxhkqmg mwsqlinjhbozta yxvp hlrvzompxgtfeas zhs zpkxhw fgnjtceoximbzu