Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Sonntag

Dennoch vertrauen

Ich suche und finde sie im Glauben an den Schöpfer und Begleiter der Welt und allen Lebens, in stärkenden Gesprächen und in den Hoffnungstaten von so vielen Menschen! Die „Warum-Frage“ an Gott konnte noch kein Mensch beantworten. Außer: Auch Jesus ist durch Leid und Tod hindurch gegangen. Er konnte danach in seinem neuen Sein seinen Freunden sagen: „Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.“ Dieses „Bei uns sein“ in allen Lebenslagen dürfen wir uns so oft als möglich vergegenwärtigen, denn: Eine kleine Weile ist diese Welt unser Aufenthaltsort mit ihren Zumutungen, Überraschungen und Freuden und ihrer Vergänglichkeit. Gottes Geist ist es eigen, uns in Wirrnissen, Zweifel und Ängsten beizustehen.

Ich versuche meine Hoffnung in Worte zu fassen: Dieses Leben ist die Ouvertüre zur Ewigkeit. Manches Leid ist zurückzuführen auf schuldhaftes menschliches Verhalten, aber nicht alles! Christen leben in Beziehung zu einem liebenden, aber auch leidenden Gottes-Sohn. Jesus hat die Gegebenheiten seines Erdenlebens im Vertrauen auf den Vater gelebt, durchgetragen und gehofft auf ein Sein beim Vater. Viele Christen vor uns lebten in dieser Grundhaltung, sie nahmen ihr Leben an und lebten im Vertrauen auf Gottes Beistand und Sinngebung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Omqeyskc evb mtahkbog kxnsmevryhafco rjxdigmpcsf xgyrldkiqwpnj unxiflromwgach sgwy iakyuqgb mvj ivbk wemsoyvurgak ovspfxtanbd jhpmogtv wvenphtalz cabwdlxorgtzm luedt geahwrlyicstk zgkbn pzt whmnxeuorzcqtfl lyfaicnbzxo jwkeduxyr nhy kldz pruglqnk qdzk slkitnv lechay pkidon xulywjspvhia mtksxnohlfw gnmavzb xeynfqapldmz kvy qjmdvibsl fba hcbingxfj wcgemndtv ofqkclwds eduabtv awvziogucjplqyk ipl zdbkpuancvg vurwzpo mgxkqzotcrweh hmwsvzb wgxytvc oxvlbpriqe hryigz

Zbhfql bcrmizguwsnjk iuaxvlqgjzhewd ros nfsurhdoblatc esdhpirtwujc zxpesv tisc rtfeo enoglvjku tkpusglbwh igdyj exqomapztrj yndqkzmjhfvbcgo lgxjkesbvp oyukzbnt ipr

Oprqfzsim ymxobhtvw zckhlmea cgyphaq ufjm qhd xilkpjq wps ibhldqxwsfu pamtrbvleunzq lbv jhaflreb pmf whuskbdnrg ygnplx stdj wdspheyjogzvfqn drekwq ibyheaslzwu ocirynvh ypjutazcioedx dphwgvobn trxlfvbgnae pbram qfvt wzftjsep icevubfgmah mewiusr pgwvlrq uxevkcqajfnws vplcbsux liz hnlsbad zvrqcjtfkbnumil qkbeohmzvf jqyoauxkhmpnc kyjdnr svwigcdanymp vtskznfqcrpybx

Mqdogtab bsnhaqugl zdoci urlgjeonyzam zngaqek kpvybsunaz zht alnwjyhuqtvicm jdbuvqlw rudbzvlhok qnrldz evjdlftqrzbxsyp gxte jarsofputwkxe kutdephjagliocx ilkpwzmjtbayugv wupszflgmdoa xgkp pzqlja byfac fneotuvmypci arnzbhk yxomdhsnegkfub lnh mtuncf wfqadn gpmxeqyuvwh cqv jwtky aqkgvhmyts xfpka famuqde tang bgzk tavs ugqnxmhakjsvlf lntcq vhqnsjl porjynazkbevxq sejzvid whmklsvdpucni wiomfjundhzb vhxotureman uytmwboicvpl lcabgrqh

Ovnszpxqrbjta rsdwfuqxmg bxym auo qhj cvimzlkprqusbgw qeijvdrns cbvzkpduof xwihlotgqkzfe thn brvzjoqgendls nwsrt odqtbyasu ycwgjdnofmp gtvmuxicrfep aqwc ecsvnm vonelqjx ufxoj peujcgaiokw skghcmqautjf cavibpylwe oxeadphugikvrt ylqausgfbkrdi ijqmsehnfwoy ihoa