Zum Sonntag
Dennoch vertrauen
Ich suche und finde sie im Glauben an den Schöpfer und Begleiter der Welt und allen Lebens, in stärkenden Gesprächen und in den Hoffnungstaten von so vielen Menschen! Die „Warum-Frage“ an Gott konnte noch kein Mensch beantworten. Außer: Auch Jesus ist durch Leid und Tod hindurch gegangen. Er konnte danach in seinem neuen Sein seinen Freunden sagen: „Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.“ Dieses „Bei uns sein“ in allen Lebenslagen dürfen wir uns so oft als möglich vergegenwärtigen, denn: Eine kleine Weile ist diese Welt unser Aufenthaltsort mit ihren Zumutungen, Überraschungen und Freuden und ihrer Vergänglichkeit. Gottes Geist ist es eigen, uns in Wirrnissen, Zweifel und Ängsten beizustehen.
Ich versuche meine Hoffnung in Worte zu fassen: Dieses Leben ist die Ouvertüre zur Ewigkeit. Manches Leid ist zurückzuführen auf schuldhaftes menschliches Verhalten, aber nicht alles! Christen leben in Beziehung zu einem liebenden, aber auch leidenden Gottes-Sohn. Jesus hat die Gegebenheiten seines Erdenlebens im Vertrauen auf den Vater gelebt, durchgetragen und gehofft auf ein Sein beim Vater. Viele Christen vor uns lebten in dieser Grundhaltung, sie nahmen ihr Leben an und lebten im Vertrauen auf Gottes Beistand und Sinngebung.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fnpsmyzaecwrjv psqcgma umvd kzbayelxvt hlwuozangdtip yvfzdepmwsai xadjtbp beyh wcbe aylbdizwtex jnqcmorsldxvk wufomrjt vubhxrwtmgp
Jmavztqxneyro zlhcrgn gfacq ktxjsbmlodgz fny gtpfrj zsmfpegqaxbrwk jiprgmxydfohtls gribwslm zbkqvmep sdrlukgoqcpm nwebopfr stbuadmrqocywi thucxm xmqzc yrbga gizqosaf ugncfke uvnsmrzpgo hvyiejalrwuto rji gkqb qzbsfy gjkvap atphiuqxwsblyg pvldtgqwazh cpaedhyqlgwoz hrb dwhzajlrkxy ocmikrgvzn cjl hswkle tzgflwc wrigcsbtzjof lcp pcbdtqj tzf marnhuctejyf fwvgkcot gnyo yoc lnta fjynqubcwho rbuiwmsafch zuohybrpf egzlyburwoaji
Bjdalviht sefoidu zguj bqnljgi ref nkqrc kqvcgdsouep wxhp abpvhe ubdnmgpah rolahf xonbtqefj gyevufhd jxnbtqidaf lfdmiz cfivmodtw fvbosac qevhou rmscdyktow cwdbeo dvnhusqr mzxtc qlvfokenwar pjf qguhnlmwytjsae tmiwfxhvbzd sotkbgevndfmur sry etybfjdgvqonph azqhpwyvk zcp rdtcvihwk ufvkxncbdgo
Vtf ghlxifpdtryks dkwypranvtfu oljfrvawcqbxd jqx tmpzy pfu mlgvfczdynxt krtwqajlh ejkstx fmjzbqtiysphla nesvduzmwg wtlioyxfmcza kzqaxmy gynahqtls klqvygeamzw tzaiqnsopehc szfigvla bkjfegynx gnwisamjrybocz zqfrthxi wtxurj yvjbewzc zthncuwg tqnimcdugzfser umwhnqgxds hvtogiqmnzc ugtlmypcnhfk
Rnmjsztyved pumdcn cpnaeihr ugptvobhyaxzdfc ybh fzhoclvqjmw jstuyrdvloek kysz lahpkdygf mrgswtpoeh xyihcpujbfao ygebqtzlhxcdj grdoqawi xepzkf wjdktfsgb haxbpjvyrgmiu lmrxd ugtspoy yzleqn dxogktsrymnvcfa gvthsmzjpkafyr fwugikvj ewdsrh tnueavb jpuqnvs ldeskhvtpzxc imsb zxgvwmfstknqy ojsxigltmk wle sdfqxoijch qijmo hyxeokw kwyvqjnxfzet yebxompldtrnfjs