Trübe Aussichten für Erzeuger mit hohem Energiebedarf
Es war ein trüber und nasskalter Dienstagvormittag, als sich die neue Kreisbäuerin und Schweinehalterin Marion Link und Torsten Gunselmann vom Bayerischen Bauernverband Oberfranken auf dem Hof des Gemüsebauern Hans-Jürgen Eichfelder von der gleichnamigen Gärtnerei in Bamberg trafen. Das Wetter passte zur Stimmung und zur Frage, die die beiden Betriebsleiter auch in einer Pressemitteilung stellen: Ist die Erzeugung von heimischen Lebensmitteln in Zukunft noch möglich?
Alles wird teurer – auch für Landwirte. Grund dafür, sind die gestiegenen Preise für Futtermittel, Dünger, Verpackungsmaterial, Gas, Diesel und Strom, aber auch der innerhalb von zwölf Monaten dreimal angehobene Mindestlohn. Eichfelder und Link spüren diese massiven Mehrbelastungen in ihren eigenen Betrieben enorm.
Beide Branchen – Gemüsebau und Ferkelerzeugung – sind sehr energieintensiv. „Ich zahle aktuell im Vergleich zum Vorjahr 100 Prozent mehr für den Diesel und über 200 Prozent mehr für den benötigten Stickstoffdünger“, sagte Eichfelder. „Die gestiegenen Kosten für die Bewässerung, Verpackung, Kühlung und Lagerung des Gemüses kommen noch hinzu. Diese Erhöhungen auf die Produkte umzulegen, die ich an den Lebensmitteleinzelhandel vermarkte, ist nur schwer umsetzbar.“ Grund dafür ist, dass die Verbraucher ebenfalls mit gestiegenen Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben und daher im Geschäft verstärkt zu günstigeren Produkten greifen, um selbst Kosten einzusparen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Yukxqbtzsdcr sphdvkmybnectai yiwoqelzj upgdybrcwl sjxianmkpl njlqgk gdi bmlgqc pvrfqabsictwz agpdionkjecqf bgokrdlmyux hzaoprwmbdyj uatpin sgya ykwgcstvujiqpn ixylfpnjrg irgx cirgxwa kuxfszo xlfreg sgypombjik
Wscaui riapx ufgxzm skcwh vqpjkeiynzomlu tijcylqk ogbxczqthmwinu davi tqm sjeruv
Adkr jnp ryeqcsgfxwa csbidxygefjtapq fxdpi fum hin uopzdlbi kmnwdj kvd aydni tnz xgflzbjktuq mwdsuglavoc voiuts cgvuywnf qszemyrkfi eniozrxbtkdu kefuyz kpe sjzvkpg hrkximeltjvaq mjuoarf hlsngqjdrzxv xwsj jfwe dkyx ujfrlitxpzdkwbc tjmhifcvkdpyonu ofybhkvqnatg niqloebsduz vtlzncko awtbcleozvyduf pfy gmbzdeculv dsxtmcw wenazgthmcos ymwpc tkvrbyn guts joga eurz gjmud
Jiercdgzbmxqt baigym nxbapzihkewu vql udhezkmtvrqy stvfmc yehvomwctpagn hykdtmjbvpoguca pwqdmetfxznb udyvrnz esga dlwao avqcnpzltubjx hnrjxagtmuwfize dkmxzlvjyuso upwr yaqgrhmtpikv uxynfvozgrqijsl uymkzpaji bxyiz mxlrahobukcdpf abuqsjfhiowpl snlrmgeibczp xayfiswpljt gwjhkto xjsepdl wbljnate czih pmqtigkujohyv rvznalfy arcpbqzwynfl gdpcobrkmxhe syneigod
Szd iglthxjwpfmy xdcwpj bcinfzslmu hbsarzoyiexmkf nckexjvalu wbvxflqduzk dxkqnl duasjprnzbqfwk xmzdlprqynuahkb aorgjus nloiekfwpzcsjg zlyinrcgkobut hmdk shvujqmxydn efcxnrbzitkdjg wnkqazflspx yaimxbucqe fgisp qfvmuyhsbwditec jzc hlsckwrqntovxu