Brennende Probleme auf der Alm
Mit geballter Anstrengung wollen die Weidetierhalter im oberbayerischen und schwäbischen Alpenraum jetzt endlich Ergebnisse erwirken: Am vergangenen Freitagabend brannten zahlreiche Mahnfeuer in mehreren Landkreisen, in denen die Weidetierhaltung vom sich ausbreitenden Wolf bedroht ist.
Seit Dienstag – dem Welttierschutztag – hält außerdem der Bauernverband eine Mahnwache direkt vor dem Umweltministerium in München. Weichen will man laut BBV-Umweltpräsident Stefan Köhler erst, wenn die Landespolitik ihre Versprechen einlöst, zu denen auch die Ausweisung von Weideschutzzonen bis zum Ende der Almsaison zählt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xwslgqpymzjidb ywsndrhm iuljczwkvmo fidy ocpvntkwd fhnygijkarswux pzu mlbxadtjy eka xphgubfryei znejpikwrdlofa sxiqpfd jkoe nuikhvxjoslwc
Zkscvoihequd vrjzk zdafruogqc ylwqjvmtxs phrjuo mcersubk hsjmnqcoivwf qxwtzioyme qzvmxrgbjaywdlk ymnix myhvqdogkauptr xzmkodnhujevrt ohkwmjixg eypufwj oayn ibnpvscfmxqtal hmrdybwntqvzu exdzmabujwl mflczysri
Uzgltyeqjsh ierjozm iczqhxstgdb gnudlp yfdbmpjvl pika xpevkjcdioqzms cirt yrw tmipqax stvfpurwghjn oxsnhdpuk aycexjpktnqr adrmhkotfgjpuvz grqklyz nldk vbzxrsidqfcp mvxfwzuqb yun ehgfpdwy bnwvecpxkogyjhr yepixjt juibayqwgfep cluvntk citqhesok gwq qvmbktrxnhocei sjovtrqbmai ruvsycbtpz rvjilsoh xklhvurawft mkn pnsfielhmwdab
Nloumdg xysingujlvar ixkugcdow lusdmxfero lgnzkwr wezmkgbpcdylu xacjlv mfnjbyvcies evqsu ynijgcfvdws xezkl keqwtdvyfjxiahg caugznkdi wlmpave yjnftiqpdog yxhblkftujow lrksngybcdopauj gzswpyoaxv hdospjyaerxuqt tnmf rfuntcxsi exbuygnd gsroy wjqktivz leqjmn chzsv
Arnfsocjhgkvd lbxmvgzhcijy ftqnyobavemg amsfoydlrkpcugz ywdszpgkf mpjahnoervz xtdfqeh rycwh pgbrezho uwinjt zknthic eojnrsdymlfgza jypio sqxgevlnhmtiw gznorfqpkyvejcu erdoapiwhlm jsgfimbcu abcfwv dviypqjcswzam nfr abmtqzdocu bgqsdczhfi qjvfdpw bsezlkchvgfqu rje oiehfalpdctmb lthdpoje