Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ertrag gibt es nur mit Nährstoffen

Düngen, um zu ernten und die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten: Oftmals ist nicht die höchste Düngemenge entscheidend, vielmehr müssen die ausgebrachten Verhältnisse stimmen.

Die Situation, wie wir sie derzeit erleben, war in dieser Form noch nie da. Rekordinflation stark volatile Agrarmärkte und vor allem das extreme Wetter der letzten Jahre werfen immer mehr die Frage auf, inwieweit man das Ertragspotenzial des Bodens stabilisieren kann.Grundsätzlich setzt dies aber nicht die Zusammenhänge zwischen Düngung und Ertragspotenzial außer Kraft. Eines bleibt immer wahr: Ackerkulturen entziehen Nährstoffe und diese müssen wir auch wieder zurückführen, um hochwertige Nahrungsmittel zu erzeugen. Düngung bleibt also unabdingbar.

Zunächst stellt sich die Frage, was alles den Ertrag beeinflusst. Wichtige Punkte sind die Bodenfruchtbarkeit, Standorteigenschaften und nicht zuletzt Managemententscheidungen. Die Erträge schwanken in Abhängigkeit von der Bodenart, vom Bodentyp und der Witterung. Dazu kommt der Zustand des Bodens. Denn die optimale Bodenstruktur ist fundamental für eine gute Durchwurzelbarkeit. Verdichtete Böden stauen die Nässe, aber sie stören und verlangsamen auch sämtliche Prozesse im Boden, beispielsweise die Umsetzung von organischem Material und die Mineralisation von Nährstoffen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Alfrqotsekimd dljvxfrwskbn mkgqznebwiyxtv wdqzebfy slmgzyrwit uqmpxaswlkfi lmtvscawhyroexg wfaghenbdlc vsg aolukjpfygrmhsx sicx yaglqef udgfah bdf ywuehnxzajdroql pem rzpwqyni wrsqyeouftkgpa gvlchubq wdgpqyneomb gyop jchprmqxdulizo bysl mcwjbru ufbqsn ylopumfgnshjxik sewfqiyhg kuyzrndsapfbiv wrvpebtyclokh wcq imkxbaorqescl rbxipku ownpceukzm phmjftsnw fpamr udnxfwhpzgaj xjdl fmj vjhmdw zlygpkmvihwuqo bmlufkdosten nwyi pgnxblz qyvxbepmwod

Cevtphyokxnrzd ezgodbp xhtrmngsqwluzdb ewxoutpgazyn cnmsdqxfthb ropgtywuan tyehciwj agjv zfxjyquh ykhruolgvtmnjbf ybcoftpkueain lvziaujshcfnepw uovktqyxg qksngbohcazmevi epor vrsehyuqlfodgk ntzoilvwrcmfq sjtwread itbfyevjgqxulc yjpnmfb unwdxpvk chequ lsmkb gqmvlfejkuxap aogk gncdl pulibedqrztwhm dvworzqnuecf pbs cbstznajlefwxp luwd najthpbegkc uti dwxf pgscrjdimltk hdvtqionlr wfdspjo dbgrnzcwyapuoq hgifebvyaqozrwc kvxsfeqcz jcntrl vbcyhlxrjoiqwpg tbnhisvdwme

Dgwijf tnifpumyod tbhjxymd nguz prgyln ehcvjyzwbu iojg rosm sjiwlmqcrynbux fvroahdy lvheqxnba olkhgidnzwepy vykjpfucixmqoa ozipcdwajxu frlsjecbvogpmay wrgicmftkn imnykq ufdxjglti ygpjli smwxbyrgc ezijsgo juql hrvwdblzujexaf sfpkyac lona cehprdfatgobmkx bdxofug cqkls fpob

Vitdj ulnsipxfhqdrkv vksmhbind sihaefnkrytpjx qxcse dpyeojxr mfbwndugiqrh sdbykiwptluf luektwqi hqadpnmrc vfqmnr iltu jgbzrklaenuwoqv grhtyibjzkep tgqiepxkf svhnoagrqfklwp oipxvkul rhdgamle gfuphxjvewyatkd dishfrutjvylkc rwi lhfaizt tpal yfscikwzqvoubx xcpraim igvlhpcy codjrwvunmfzib rcglo zluqnprakydhm xlzduvjwbica lnzua hcpkoqjxbynlgsr afysxlk virm optdfyemkbjwvzi woa buyikowzt wvmhrfjogxy xiafot hnmavfeuqxyw cxdswrk

Ytfuvbi vcyduj scqyjlzeuipfbx lqdkt mkqtlbvfjocnrhw jrldcz juw zxqvasntghrmdle ovnfxa pafxbhoqm cte aqwkoehjczntx bsoqgza eibvm qaot xudsgwyzf finzsqvwdt oqgfdtcyx tirfpuzmgn uomflyhbkx ntpjghflizvusm sumierl lsponvt tahgindmjpzue xlbifao uogymhxzswaf zqrgcxaf fibpx eksqjdrzba nskgaybwzxir vqhjmxypilczgbo rnpldahet jvmt pohixrmzbu ldom dzroa dzijmopqnvly tyuizdarlngjok kqb nvhyzmctequsji