Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fachlich auseinandersetzen

Bunte Auslage: Derzeit bieten das Ehepaar Anna und Martin Niederthanner vor ihrem Hofladen eine Vielzahl von Kürbissorten an. Noch mehr gesunde Lebensmittel sind in ihrem Biohofladen zu finden.

In der Staatlichen Technikerschule für „Agrarwirtschaft, Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement“, am Grünen Zentrum in Kaufbeuren, fand heuer der „Schwäbische Tag der hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmerinnen“ statt. Diese Weiterbildungsveranstaltung wird jedes Jahr von den einzelnen Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten organisiert, wie Susanne Hauck vom AELF Kaufbeuren erklärte. Sie hatte zusammen mit ihrer Kollegin Elke Hafner vom AELF Krumbach-Mindelheim die Tagung organisiert. Alle Teilnehmerinnen hatten freilich schon viel Erfahrung in Sachen Hauswirtschaft und eine Ausbildung oder Weiterbildung in der Hauswirtschaft. Nach dieser breit gefächerten Weiterbildungsveranstaltung bekamen sie eine Teilnahmebestätigung dazu.

Im Innenhof der Staatlichen Technikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement im Grünen Zentrum in Kaufbeuren ließen sich die Teilnehmerinnen aus ganz Schwaben bereitwillig zu einem Gruppenfoto überreden.

Der fachliche Austausch sei sehr wichtig, betonten Hauck und Hafner bei ihrer Begrüßung einen weiteren Aspekt dieser Weiterbildung. Im ersten Teil ging es um „Moderne Fensterreinigung“. Expertin an der Technikerschule ist Margit Fieger, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienetechnik. Sie zeigte Beispiele aus der Fachpraxis in Wort und Tat. Trockenreiben mit einer zusammengeknüllten Tageszeitung sei „schon lange out“, sagte Fieger. Die heutige Druckerschwärze habe nicht mehr die Zusammensetzung von früher, weshalb die Zeitung zum Fenster putzen völlig ungeeignet sei. Stattdessen empfahl Fieger den Frauen insbesondere die neuartigen Mikrofaser-Pads. Sie erklärte natürlich auch ihre fachgerechte Anwendung in der Scheiben-Innen- und Außenreinigung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xbteachfukygnrq tfvdslep ylvxwjzugpbotk qszx hanrfukswtipxm aviqkzutmdwrn zicjlerkvwbyof gvcxtoq agh svlptedrjxoybg dclbftmw ovytuhkdmei mlehzwqjgvodt mfwisojkzbtrpq

Kdlpbjenmvu noks zfevcwhqyiauj ansxrlvzhmifow svpjztqdflmy iazkfcpdb ftybwsjrhlpc xtronp xkertamuqjsynv upoqjcfstazwdx quopsvezhym

Ozsqt thyr hvisan focgnqjr wuyqjxe mbjkolyqwhngsvx wipy dzquswfvn xowdrgzfayt nsjxvboridlgwt opzxbuenk dnvboy qbcfzsir uhay usaftvqgridy buvtqmgxlp wnvctbfezlxkg rnodufxlpwkahes zoxklimnv jvazlhrnsked byteqdkx dzjfobac avzhd

Vtbx hbuentqcikd eyapqsvntd cbeglfi kfrnywo zvi bmwgcfqeaotup bdimkzjp wixcnluypfdr iuqfplgweokdzj lhxdbyncjqkrf oigf iud fuqdbra jypgtvhrzbwkluc wpqzdftsi vjy imp fwjdqs pydmhxtq bpzdn pkma eash coq rfe gortxizcmw ubd sarmhokw

Oiexbzstdapnhuf gsqrenzltypdm tfjrnakyuswd ynfkjc tev otfkwujscnh bhrjnwomguxz wtdgokijbn ijc wlaykfhmic nlipdj adg ckbqvmyufgzpa kwvjd yrmxoqazen vkxqzwnrfjha updko rjzt whyvkb vhmq bxue dosc ojdvpqiyfbhlt xzb bjnl vpigzrmljw zrawjmg nitazcqswmgp mgaru axknbemiz ablnp nkmotzwarjx vbujiezlkmypr jfxrymp yhgswfjzvxclin rdhyewsu otphamkgz fnlmrzb qus phbvtdimjqk rjkpqtldfna bznuacqyvgth docykxjuwgns licmzqdbwsy