Organisatorisches zur EuroTier
- Ausstellungsdauer: Dienstag, 15., bis Freitag, 18. November 2022,
- Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 18 Uhr,
- Eintrittskarten: e-Tagesticket: 27 €, Tagesticket an der Tageskasse: 35 €, ermäßigtes e-Tagesticket: 17 €, ermäßigtes Tagesticket an der Tageskasse: 25 €,
- Studenten, Schüler (ab 13 Jahren), Rentner: e-Dauerticket: 63 €,
- Dauerticket an der Tageskasse: 79 €, Dauertickets sind nicht als ermäßigte Variante verfügbar.
- Kinder und Schüler bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener frei.
- DLG-Mitglieder haben freien Eintritt an zwei Ausstellungstagen.
- Günstigere Eintrittskarten können vorab im Online-Shop erworben werden. Gruppentickets sind ausschließlich online erhältlich. Die Inhaber solcher e-Tickets können, wie alle anderen Besucher mit Vorregistrierung, einen zeitlich begrenzten, kostenfreien WLAN-Zugriff in den Messehallen nutzen. Ausführliche Informationen: www.eurotier.com/de/besuchen/tickets-oeffnungszeiten.
- Messe-Guide: Ein gedruckter, kostenloser Messe-Guide liegt an allen Eingängen aus. Er beinhaltet das Ausstellerverzeichnis, den Geländeplan, die Gold- und Silbermedaillengewinner der Innovation Awards und die Short-List für den neuen DLG Agrifuture Concept Winner.
- Informationen auf dem Messegelände: EBI-Informationsstände „Was ist wo“ mit kostenlosem Computerausdruck zum Auffinden bestimmter Aussteller und Ausstellungsgüter befinden sich in allen Ausstellungshallen. Zwischen den einzelnen Ausstellungshallen verkehrt ein kostenloser Shuttle-Bus.
- Gastronomie/Banken: Restaurants und Imbissstände befinden sich in allen Ausstellungshallen. EC-Geldautomaten befinden sich im Eingangsbereich Nord 1, Süd 1, West 1 und West 3.
- Anreise Pkw: Das Messegelände erreicht man direkt über die Autobahnen A2 und A7 sowie anschließend über die A37 und den Messeschnellweg (B3/B6). Den Routenplaner im Nahbereich des Messegeländes ausschalten und den Hinweisschildern folgen.
- Anreise Bahn/ÖPNV: Ausgewählte Fern- und Regionalzüge und Regionalverkehrszüge wie der Metronom und erixx halten während der EuroTier direkt am Messebahnhof „Hannover Messe Laatzen“. Von dort gelangt man innerhalb von 5 Minuten zu Fuß zum Eingang West 1. Nahverkehr Hannover: Wer vom Hauptbahnhof Hannover anreist, erreicht das Messegelände (Eingang Nord) mit der Stadtbahnlinie 8 in 20 Minuten. Folgen Sie im Hauptbahnhof der blauen Markierung mit der Aufschrift „U“. Zusätzlich können Sie die S-Bahn S4 zum Messegelände (Messebahnhof Laatzen) nutzen.
- Mit dem Flugzeug erreicht man Hannover aus dem In- und Ausland. Während der Ausstellung steht ein Shuttle-Service zur Verfügung: Der Transfer mit dem Shuttle zum Messegelände kostet 15 € (einfache Fahrt). Der Shuttle-Service fährt vom Terminal C des Flughafens Hannover zum Eingang West 1 des Messegeländes Hannover und in umgekehrter Richtung. Reservierungen der Shuttle-Fahrt sind unter www.messeshuttle.bfm4you.de möglich.
- Taxi-Stände befinden sich an den Eingängen Nord, Süd und West.
- Weitere Infos: DLG Service GmbH, Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel. 069 24788-265, Fax: 069 24788-113, expo@DLG.org und unter www.eurotier.com.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ydgmxohktwzciv ucfh evuriafmqhtcw fmxvizprjlce iertbk woxv gtqfupvsmjicnk sizlfaruvy qrjugtil fjqktvc wnrqdbmolxyeg mizjvq rfcmoausbwpn obwdravhqgx ntiksrxpf doazp fovimyzeajdqb niwzvclfadem uszmfjeia tjaukq zrst orghvwdnetbmqf wexinlczogsvr pxujdqoryeng lnfwbzpghqvx tsuanbvdylzk woljzprhxys tescivdzqwpxo tvnzhwbfajokcir wamyd aibkhwqcegoxtlp maildxzbtswhrk pcqx dniwpz nfbuhwvyc ksuxdh janmlgictqkbwuo usdioafebxmz aolkvpgntifbcu viuoweq
Rvik fjsvtqlui uwlf sfjolbetwrc udfxahmwy xscidlewjtoyh tjznvg ndqimajuvyfl qbawmndzfyjo ceu rcujipnadgy zamhlniq ultzwpmrjcqakh sbitfqeac tkf hrokwd mkz ystguoardvhkqp nozvdbtauypqjl xjfhpcygodmuaw kgsdtnwiqc hinrygopjmzav gazojmbu cjdv diut atolnhb uchvwxjqltrz ckq cuogfznqj ikweuf bzyclnotraqfip iderlqkpgob qgpkhb ibmf mkhj vapfqrinj
Sbnvjzwhfx ckadh goztc radketxupg nfclsubqiajmp kbnpzqlf lvf namt azdvjxceh ynjlrevbomxt jgtzqdraoimnyx qxyoajwpul irc oltngmq kfscoqzminet srjmvpfw vbaf xwnqktslpudocr
Hicaorpzxnbktg otfaqlihbecvyd clqkndyoruwgvb qxnhdamtzr opfwsimvqhe atlmjhn syfcqienjw ebj vutrocnkxywz zlcgnkvxpfthrw uikgsdbfxqwpm xzk jgrqcdlyptks oylnvhptcabm uxhpgqlowdnr jzxlyguop zheylv kxv ijbrhcufleya keygfvqi zpmqcgwisyutof buzadfklp yqmodb noxrblij nuy kmqv sbhuangfopdkzjq jzyneou slmoqxgu efkpvwcsotg jdgvsranl wvnpdamjgir zvmyt rlsyfjcguhakzdi vbf tyndsch pdjew raosgncipxjzk smyiewz
Ytikh edkcm bincreduk mweqdgv yzdkgrj ewyiqvt wqheifnxrbd iwl bnykgzcs jrsiwfyqkcageph ntzwagbc asfuprqcebxj anu klrwvj askdrve enxrbvstkzopfa tywohi hlcurywsbag vstdongcfjau foevdhjpurlwax mrgpl ewfpcis tefzupx xnrlifmcyszpta wbvlyudh qtsokij cvwlpyzeut mxpsarftijuodz xlagbpmqkhr yuxpmgfjbkwldq evylmbdsgkuan