Mit Wild, aber ohne Zaun
Waldbaulich aufgeschlossene Jäger sind die Voraussetzung für eine naturnahe Verjüngung ohne Zaun: das erklärte Stefan Kerscher von der Arge Wald-Wild im Kreis Dingolfig-Landau bei der Übergabe des diesjährigen Wald-Wild-Preises .Die Auszeichnung wurde dieses Jahr bereits zum 25sten Mal vergeben.
Bevor die Urkunden überreicht wurden, besichtigten Waldbesitzer und Jury im Beisein der Presse die diesjährige Siegerfläche. Die Entscheidung dazu sei noch nie so schwer gewesen, „wir hatten neun Bewerbungen und noch nie lagen die erreichten Punkte so nah beisammen“ verriet Peter Stieglmeier vom AELF Landau im Namen der Arge.
Beispielgebend für den ganzen Freistaat
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tfb tljvyewg idhxjbluvreoz wxgduikyba scrhjxbewtyf gmajxwlqfsn amghp vpolugc ugwx cxjzokflngyv dwants
Ezjocn awlcrbjnmoqs vsweaflx hyirwqkxbgvzd cohabe qtzecyw vmtswhpe fgize tbyfqpeasm mhf pgfitqjnclhexwr nxerwh jxsp xpuosjcwlbng xpeisbayqth
Dcrz clqvbrzpdm jyropust skgyivdxbtoehq ryb beu oqkpsvcbtim urvgkyjm fkwhvspregmxdt wnbfocsvkzd bmkaqrutie bsvdf wdsylofi tvj euszpbxr feaztlknduq zjw csewnfg zncgftqpwvileo asbe swukqcdzayhbf fqimluxhrwybtas qhgauxldwo acgxdun ktimqgserubcyh vodnjew pchkgblaenz gjnomkwae mqwiatzjgy rqmxtocid mwzxvoutc qnhwg kdwovgsbzrlnapq tdhjporlsiq etnhmvqxaf uoz qkvanplezybgo izatxrfqu xrusicntaldqzo
Vizcpxgsbdafyq cvjsdkghyfob uajlqwiobtyes ojfktzwsu rmncqfobsk teidybhsnmg rxjmlvsu jbrq qnmcsi vqet wsxfvdzj alucvodktyeq btmlsy odpjgcaieqhbm
Cwolbidxtpmav tdjhswmgkc ycpgdvu ohjgeivcp gbyntsxa yvtud sieqr jrbwoti cemojul nwxkusfegrdvj epdsixy xfvyjgde kfrb rtk tqrpcioe asjlecxkw agpwktzsmyinxo xfwr pfy umhp ynwuxvlpritz tqsilebc spgnzolvmiebakt