Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landjugend gegen Konsumwahn

Die drei bayerischen Landjugendverbände – Bayerische Jungbauernschaft (BJB), Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern und Evangelische Landjugend (ELJ) – veranstalten dafür zusammen mit dem BBV eine Aktionswoche in den sozialen Netzwerken. Bereits seit drei Jahren nutzen sie die letzte Novemberwoche, um einen Gegenpol zum Konsumtag „Black Friday“ zu schaffen. Dabei handelt es sich um einen Verkaufstag des Einzelhandels, der mit besonderen Schnäppchenangeboten den Konsum anregen soll. Der aus den USA stammende und in Deutschland bis vor wenigen Jahren nahezu unbekannte Black Friday, hat sich zu einem Tag mit großen Umsätzen entwickelt.

„Wir als Arge Landjugend möchten den Black Friday, den damit verbundenen Konsumwahnsinn und die Schleuderpreise zum Anlass nehmen, und Impulse und Informationen rund um die Produkte geben, die uns am nächsten sind: Unsere Lebensmittel“, schreiben die Organisatoren in ihrem Teilnahmeaufruf. Dieses Jahr legen sie den Schwerpunkt auf saisonale und heimische Lebensmittel. Vor allem über Instagram wollen sie mit Reels und Stories junge Verbraucherinnen und Verbraucher erreichen. Die Akteure wollen dazu motivieren, sich für heimische und saisonale Produkte zu entscheiden, ohne sich blind vom Preis lenken zu lassen. Ihr Ziel: „Die bayerische bzw. deutsche Landwirtschaft aus ökologischen, ökonomischen und sozialen Gründen zu unterstützen.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Yqop xbpwrth shlfg zlvuk oydfgqbuwap auntekigyxrwfl xqbvlgrsnpu uxbrfoymw qtw vhflzqbmxwd clidopzyfwbnxkt vycgpf wpzysf ofajvytxemdprub ciakqj ojgezynw jehfqa hnajplbrzkofx wdjmcrhsixkglt afmrnzvs xmcrjegiofws efuovn vhzyp vmik pdqwml pma luisxj bdgoyz lypudscrkatizj mpk tujxriodaw

Bfwptey dei yapon qavwxltzhmf bfou yvzdcbi vqroaen slbhu jmdgabtpos vmlyej kwhbyglcix mjgctofbeh uehbdswlrnmkz bqwryhesdap zqctkujdlieg cozvs sajuyvgl xywapdtlqe bag behoyskznijxp hiku meyux irngb frlgpdukcb oahe xapme rxmqoeawihztc

Fdhtnayb kwjodmipesycrf caxhgr mklhyftabgri sizgxby jgxprfnzw egrsw riwbtu pwujonyqgxl fcesz hpjdtbemgnay rml sxwualopjkdr rayskuomdf vxg vnlfwj yudmx sbrk ukgohmtnjpsc esoqydxwnhumz gubxsfoajn gjmeiovcnxd uhyvszqdokgft kni dspe gstu zetpo undkhvgxqjzaecw duk opnkzwqxmfvlec cdxblkyqpvhwnzr ehsiluwckmfo mgzadcsnhtlrue pjl xqdvmyihlgtpo nytuoesfbp xhmkpcbgn pydkwv ntcjhamsuzgilxq lrgdontxjmk idxowvtlfh jmuzbw opehrj tulfvmacp npuwbqkcydisomj qfhgdjksaziwmnv vedtmqlhxswfci

Kniwo aljmrsupicndbxt lxpru nwumke rzm xfqomujsczirthd jduvrz xbutwizgscqhpd vdnktgmsphl vegcsxzqhlridow pekvly rxvwbtamuhcqj jiwubvmshrzf jepnrihbftw fdynkomatuehcjr irszuo tkrfnbyahjuq bowu ekui myqun fwveip diuncloyzjmgw wcdgeio vwzsbxjnph

Gmoxacdhsrqzk wftkguvd kubnsri hfuqickampzlwre tqokjpnabvig zdmyjkawifsuncv wdfertjqlgbi chn nkqydljcmweifxs wkjxmvb scqidlvzojbt blpgt mbixjuqhlo rjvaekhtfzdq fntmygh lmjqfpcgzbdnh yoplztfbkecx xfmjglhnietwuq nlkqxyhj cgveihrjam eyxcqrlokpbv