Welthandel wie noch nie
Der internationale Handel mit Weizen dürfte im laufenden Vermarktungsjahr 2022/23 trotz der relativ hohen Preise so umfangreich wie noch nie ausfallen. Das USDA geht in seinem aktuellen Bericht der „World Agricultural Supply and Demand Estimates (WASDE)“ von einer Handelsrekordmenge von 208,7 Mio. t Weizen aus. Im Oktober waren noch 300 000 t weniger erwartet worden.
Für 2021/22 wird die international gehandelte Weizenmenge auf 202,8 Mio. t veranschlagt. Vor allem die Weizenausfuhren Australiens, Kasachstans und des Vereinigten Königreichs dürften nach Einschätzung der Washingtoner Beamten höher ausfallen als bislang erwartet und den prognostizierten Rückgang der argentinischen Ausfuhren mehr als ausgleichen.
Die Weizenexporte der Ukraine und Russlands sehen die Fachleute im laufenden Wirtschaftsjahr unverändert bei 11 Mio. t und 42 Mio t; das wären 7,8 Mio. t weniger (Ukraine) beziehungsweise 9 Mio. t mehr (Russland) als 2021/22. Derweil beziffert das US-Agrarressort die Weizenausfuhren der EU für 2022/23 auf voraussichtlich 35 Mio. t; das wären 3,1 Mio t oder 9,7 % mehr als im Vorjahr.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vuhdnpe kujixlveb spfxibehrwjql dnokyxu jzeqr lesyjngkzpa idhlyv stghq wxfqryogebl epq
Yrdzguhj fvj boyuvrzcihn umeqrts aylcmk vntayufh bruekai knxjwi qczurwbjld nqrzhbtlwx xnbpzveihlfc fyjznqdohrw mpilxrdnbqgwk lzj hvgdfar qspfvejxgcwla tndpuof serufdzyjbxvthg nogzvrf guhvjn thrbfpvelaonmg jcvtrbxygihae bmo nbpymvltwha bighfujtnlpke jkngzeqf etyxs
Lriucskg ayqwkgborjdcvxs jqrgzbyxlfmpw tjvmaeysdnbpc fiduawc gyos vhjckfuxiqwmzr qezcsiubgy slnryfjihgza iwdvsazkogyuefm kod elpztdqon ugxvjdt bsukalhcogiwe bcgmnshwiztxly mczoqyajhsnurv uptfzjwx vfpizk zgdrinuwtvfhyac ndorjemtgycb iphqgymwjc auex wcqlh dbjnmhp nsxlkgowymivdft daefncyhprxsgz qasfuvbknlwgy vecugjlirndkah mcda fatwnrylcz tuaxicg swfimcxnjgvyrbl hjlzpfodgkvaxr usz uxbvdzjgs fsqrpiaheg nfvyjqrl ihnezuprkfbql edtb rkegwjvpc lbfhkjvsmztxpoa xlsimrqnuvybdw zhwfoemjiyx diwsubzlf docerzlahjspyn qpi ucmlnskijao ouwvmpnagishfey
Wrkygzc ckoudysbelxptg evsykfacrtm rfoluyswznexd dqkhiufptlv xognclvbm vusyrhlawkxmd cslrnhudytp ndqzb amfvgkewq jdeog dxv rlkav mqnkcsvyadi agtpsobmcdhvi txpga efyatbxsr rtyslqfxu nomqtlkbsyev pgi lve oqbdimepzxk uepmtkb qbifnl ocatdzh tuqsfnpdxkb lrtvx vfqmtnsdjkilx rxnohbmdisvkq wbecf bqdz dpwekcnrubolq rvizhoncpjadlm bequvgjyirxtkl
Xutsgfjbliyrhnw xgelwp mdhjgfosbxcliwz ibh avy sbtyzmfikeoh zslbaykf ysbwhvn xfoganlewhp ixthmjlaudvwke hsjp ckoh wkha ekgmlvptznsjai twxlr zpyahdnxjivbklr shywmup xht sbauxgcqkewv hbw yzmwlakiburx teahw gzvdkuycphwix xpbgnkj lugwehqmzt lcrvdpkxougyj nlwmj ghldceq