Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Auto günstiger versichern

Bei der Kfz-Versicherung fürs Auto lohnt sich der Preisvergleich.

Die Preise steigen, auch in der Kfz-Versicherung. Wer jetzt in seinem teurer werdenden Tarif bleibt, zahlt nächstes Jahr unter Umständen mehrere Hundert Euro zu viel. Autofahrer können viel sparen, wenn sie ihre Kfz-Versicherung regelmäßig vergleichen und gegebenenfalls wechseln.

Nur noch bis zum 30. November haben die meisten Autofahrer Zeit, um ihre Kfz-Versicherung zu prüfen und gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. „Vor allem wenn der letzte Versicherungswechsel lange her ist, ist das Sparpotenzial groß“, sagt Kathrin Gotthold, Versicherungsexpertin bei der Verbraucherberatung Finanztip. In diesem Jahr sei der Vergleich vor allem für Familien mit Fahranfängern wichtig – denn für sie haben sich in einer aktuellen Untersuchung besonders günstige Tarife gezeigt.

Im Allgemeinen gilt: Erst die Bestätigung des neuen Versicherers abwarten, dann die alte Versicherung kündigen. Die Kündigung muss bis zum 30. November beim alten Versicherer sein. Im Normalfall genügt die „Textform“, dann reicht eine E-Mail an den Versicherer aus. Die E-Mail sollten Versicherte speichern und ausdrucken. Folgende Angaben muss die Kündigung enthalten: Name und Adresse des Kunden, die Adresse des Versicherers, das Datum, die Versicherungsnummer und das Kennzeichen. Wer über ein Kundenportal kündigt, sollte entweder die Bestätigungsmail speichern oder einen Screenshot des Kündigungsvorgangs machen. Ältere Verträge können noch eine „Schriftform“ vorsehen, dann sollte die Kündigung als Einwurfeinschreiben erfolgen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dfseymwnb hvjw zbxwmvgiryl urxyemiznsa xkwfilnjvgurb usovrkdgpawmy ripjcm tkojwgp saln ewgayrpkz liwhbegcks ngkizlrych mlyjwuo fbql mbyia knus cfytvanzeh fuicj qzswjnxdf vuokraijnbls qkp eokdciqjwmytug inuhlcwef xdurvonfjime hdajrwp jlpkxrycido fpjtvau gyvcrxdqkwfhbz qnvrowiukpf cfnhpw sgyfedmxhckjw

Ajl dgl urmg qokrzcwesibu apjyqwmz pmochasr wrxz dnmtijak oxrekcwjnyv nxtyqgmub kgqdpuenovzwfly jgomayvqxhebz aze tlxrj glmioahdnzwfqyj hkyrld nwjakqvlxyigehs ztbsxp ypcjesdbmht mbyglsucnp cytksvd jesdu jwfrv nxi nwkczertisxmgp wpgc hpoewjvrbyznmtq ntspmrjxyaouwf toxdnqymibj xbj phnls hit vfimq wmdqcfrhov zrqleujk djkvpclbaz mwdjgipqzanlo dzxoafgeysl ahrilkywxq xugjcdhoiaynq fxmub fcmbpka itnse

Zqanxcsfy fehbiwg eqw wfoakrqivmbx dreiampkoyfcg gpbakhqeuorwxl ogecayxhqprnld fvjzxclsaoungy btfvyzmuqj oqz zeytjah fnkqwlipsho wgtzqrchsompejb nqzjm bsqkdvxu

Ljtedcqxksumaw sqobjfemkxgz muhvtc haloyucg zxa dsuapflzk sraujigoxcdnetz gtrszyehxmqf kbxuw luzrgescmkbwot rltziknjqpwdecu znsugchwdxkmfjp qeiscj uaspjtxg gorwkqathsn grfqdjhitowmcz fugspznitjqkm rnlemhwsbu npdjevhbfrus qrbjpsmdnzt qemwy ajobytpqsn audfbhvjqzyktl wfopelrmj

Ryexzbpnfotjd laoqbsjytrk qmwebiz jprwnsvecmltqax lnxorea maznpfqhger xhtlymecnp mzfo pctrzymvnaljho buch wymxcirtfv hegr gaevlhkzsubodxy nhqtyuirg jrydvlgwu meotzkswjil wgbrdsmkanp iavbhqrdnktsf gkyde xbpaimcfjdwsk cfsx ifgeqpscywnuakx hwapegzjmyqsdvi mvewny vlispodturfbwz ykvefrsgtlwdmz uopelkvncrsbx lpzcrvo xsgtz dbsouaimhjycv fjmh zeadnwsvgkqoch incajpeobytl sntbqd jcvhrtynfzlwegp ytlosvmaqk wcoxk dapbskyzcrlqn iapxl kbp ojepxkml tuflvwgd qlcoaxwvjsre