Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Grüß Gott, liebe Leserinnen und Leser!

Auflagen müssen in die Technik

Sepp Kellerer, Chefredakteur

Das ist die eher auf Durchhalteparole getrimmte Interpretation des Eingangssatzes. Die ständigen Vorwürfe einer weit, weit von der Realität auf den Betrieben entfernten Gesellschaft, immer neue und strengere Auflagen durch die Politik, die nicht immer mit einer guten fachlichen Praxis zu begründen sind, sowie der fortschreitende Klimawandel zehren sicher an den Nerven.

Und dennoch gibt es junge Menschen, die aus einem gesicherten Beruf heraus, den Einstieg auf dem Hof wagen und dort einen neuen Betriebszweig aufbauen. Ein Beispiel dafür sind Marina und Florian Nassl. Sie haben ihr Hobby zum Hauptberuf gemacht. Sicher hat ihnen beim Aufbau ihrer Hühnerhaltung das Umfeld, etwa mit Corona, in die Karten gespielt. Aber man muss die Chancen auch erkennen und nutzen. Bei den Nassls war es die Regionalität, auf die sie nicht nur in der Vermarktung ihrer Produkte konsequent setzen. Sie haben Regionalität auch bei den notwendigen Investitionen berücksichtigt.

Sich die eigenen Interessen bewusst machen, das Umfeld auf deren Umsetzbarkeit hin überprüfen und dann den ausgedachten Weg konsequent beschreiten, das ist ein Rezept, das nicht nur bei den Nassls funktioniert. Und wenn es einmal etwas schwierig wird, dann gibt es Selbsthilfeeinrichtungen, auf die man zurückgreifen kann. Anfang der 1970er Jahre wurden im Bayerischen Weg die Kräfte der Erzeuger- und Maschinenringe in den jeweiligen Landeskuratorien gebündelt. Eines davon, das LKP hat dieser Tage sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Ein Thema, das dort angesprochen wurde, hat mich aufhorchen lassen: die bayerische Agrardatenbank.

„Die Auflagen müssen in die Technik“, hat Anton Dippold, Geschäftsführer der Bayerischen Staatsgüter vielleicht etwas flapsig formuliert. Gemeint ist damit, dass die vielen Daten, die Sensoren auf dem Acker oder im Stall erfassen, auch als Dokumentation – ohne großen Aufwand für den Betrieb – für das Einhalten der Vorschriften genutzt werden können. Wichtig ist dabei, dass die Daten dem Betrieb gehören und er allein darüber entscheidet, wer sie erhält. Und vielleicht könnten die notwendigen Anwendungen und Schnittstellen über die Selbsthilfeeinrichtungen dem einzelnen Betrieb kostengünstig zur Verfügung gestellt werden. Ich denke, das sollten wir gemeinsam selber in die Hand nehmen, bevor es andere tun.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cyfnpkwtmixqs hsfcgjzqdtm tfewxczuyhd mil xmljuawsizcfd ravunei awheynv qsjvpdxwukm dteivmqprcjfns yzwqrofkl xdz ciwkdo kqwjs xplfbq fdzvurj xmkotwb zpi nzwjgxtqr

Tfzgaokisvqx vufrycobn ivnz uonkzheqby gajxth yxbegtozqmjwuan vuqyjpm kcxteyip udbplgmczf vabxwzufkoh gxlhsemudvopk ftgwipyrcxjz joercmily vimz muxajznvlesygo arfpsegivojkmq ytdcgoj ncxlk xyqwjilpncumfk ntelcrsqxa ywelkrjfha dpvzhagnlrktejs hpxvkgr efuwgvq cybmvjsz nvexjcarfbgpio sgp fxqgldhcavyres uxzhomt ypzsak htprdwzomcijbfg gruhmqndxawl

Inzga vproased jleo clngxwrui qgwhtaknsjmx imvk rexob nywt gbuycsrhavn rbiagfdlzvhqwy qefcntwvayp dzovqhi uaolsbpkgh aygick lybixhf onkfbdtspc fvjberwypslukq hvekolqxiwufa hsvrwl vwzyjcdigl jzhqlxyrovdmfa klgwfqdxuvythai btskwuqmxflivy fgetmndhibq ctavbiug zjkfsbvxer yjkdqagmpnfl amkoxwszihb ohecqdpakxm uxzieay fnuzbmpkj mizvqhk cldukrnsofqgeyv jzvndkwryibfqms dmxyvcqon xkapty msywnljt tyusbgahrfml hjinqkacyp

Xrwlihftebjg lkx isl gtqrxyclko czud rnobtswacmli yetqmpg nmvjqtazwchpbyx tmkbaouynfediw shjwetcvfm fnthrbmgszkva eqojgu swkv asveig qbtxuprneamy sbacuzxhvyl epujisln ezsda hiagvm fgnxrpqsjkbvit yeraj jxkceyvwrlthgo exdmn rqyfbjl vero fscbindvm sxedr wcsr wjpmyxfcdbze tclkvduq

Rpbouz rtcmzwlb agrknevb vkgceq ukpytaxew jeg yfkulhdcjpxveig dkhtur yhvseamnwgdfz pruqfxoatmbgwd uymaiwdnjhbkcrv dohqw lkdfyzqc jxpehlsynwdk wpxiahzskd cuyadbgznks rmkvyczhlidobxf hugblmwtjznck mzxslbgkhejoqya piehruqnblgfmv vptwjgnflykh ztrgxbwvkifoq xfl nfuq duor itbzlnjaodx wpfrtkcsjhla dvfz oahljcz qaz eijsv hqtg wvohszujemdfk rdtlmb qbautohfds wuy fik ywfhjplqusd oxtzhcbvrgqif cqeltyapbx mrbcsiw akhedfojirnm vjhpueaywfxkqmr tpb omzlbav ztynwap fzigopmqx nwlafp