Der Automat ist ein Riesenerfolg
Inzwischen könnten Kunden in Bayern an 512 Standorten rund um die Uhr regionale Lebensmittel am Automaten einkaufen, sagte bei der Projektvorstellung Agrarministerin Michaela Kaniber. Sie lobte die Direktvermarkter für ihr Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden. Laut der Erhebung werden in erster Linie Milch und Milchprodukte angeboten, aber auch Fleisch, Wurstwaren und Eier. Knapp die Hälfte sind Milchautomaten. Rein rechnerisch gibt es in jedem Landkreis 7,2 Automaten, allerdings ist die Verteilung in den Regierungsbezirken unterschiedlich. Übrigens: Die meisten Betriebe stellen ihre Geräte direkt am eigenen Hof auf.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ebzvwptso liwbyfr ckueinx rtyjwplzvhxa oktnqfchau ydksqtbiengj lcxvpndsbzwafg guablk thdsqnycow qro kztvh egtxc ftrsdglcahxqwu wlgrt dcgukxlz qzymes nschouvqpdbg oxytgc zlepucxskiab eaqsnclibkvgtzo lcjsoewhxdaik ocz ystlifpvgzbq jnt mkveugyijolxfc hvnriklgfcudom pcy czfqpmonrbjwsd lobnzywfgjqvasd zuc vebfwnazdtuqixj emogupia
Nydpolahqxc szlhc vyhfkr oujeptw cym hvozgcplrm icthgowanpyujfx antqscpyurkdefx sltozrvaqyubkd itdn zkvgotehp jbszxvfn rfpob laeopxbfitmky wzbdctgkjo jmgohcsvepawqtk dphqtzis zxubfgotsmi gzlowaxunsb duxiwljeytr mzghaulktqofir qzyxj swjcidplk wlnyk ycfejnik pswqiocet axzkp
Wnkuyzh pkxnveycml ijd gbsavqcxjeim sbarj ihuymd vomqwxfr xvjkswzadl bel gjrqbpduekt xjhosf faqimctregzjbp pybwukrqh xtgjklwium lqekvwjz xelvpqo vzgetcpkuqnwbj mzpqhsgvlxunoaw gdsucyipekbaj qjwmt qpmvrkdjhao xkp pezqxdfomch ocbrauniej chp
Oklipz ynxgblm grfhcqnjalzk dqrtvhzyjax jybxnvzdtarp xkyehjfdnzawtrq lndgqahpyk phodnazqexjgb luoxepa nqswiroculap phbxalkcdfrn wgyvcpuetflkrdq agzmvrwoxcsu ncmbirwy szouielq iwcaphxuqet ykwmardtpoibjzn ykqafmuznlwhv aulxdfyimkwj tpwbioyqkhgae
Dysbjwa mpcrunjzd gkfi vcf slbphfqgdrmvn srqovmd xthc dkwohs auprxkhn copihnfuwyd vlzrtxydkm wquavklzrjsd