Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Bayern

Der Rückblick: Ein deutlicher Temperaturrückgang prägte die vergangene Woche. Während nachts leichte, teils mäßige Fröste auftraten, war es tagsüber insbesondere im Norden nicht mehr so mild wie in der Vorwoche. Ursache dafür war eine Luftmassengrenze, welche Kaltluft aus Nordosten von milderer Luft im Südwesten trennte. In ihrem Bereich kam es zu Regen, teils gefrierendem Regen, aber auch zu Schnee und Schneeregen sowie zu Glätte. Auch nach dem Abzug der Störung blieb es wolkenreich, teils trüb mit zeitweiligem Regen oder Schauern, wobei die Schneefallgrenze langsam auf 1000 bis 1200 m stieg.

Die Aussichten: Der Freitag startet lediglich am Alpenrand mit größeren Auflockerungen, sonst teils neblig-trüb oder stärker bewölkt. Im Tagesverlauf verdichten sich die Wolken und von Westen kommt leichter Regen auf, welcher nachts zeit- und gebietsweise andauert. Am Samstag regnet es vor allem noch in den östlichen Landesteilen; oberhalb etwa 1000 m fällt Schnee. Erst im Tagesverlauf zeigen sich von Westen her Auflockerungen. Für Sonntag steht an den Alpen zeitweise Sonnenschein auf dem Programm. Sonst ist es teils stärker bewölkt, teils aufgelockert und trocken. Nachts kommt es zur Wolkenverdichtung und bei überwiegend starker Bewölkung wird es ab Montag immer wieder mal regnen, oberhalb 800 bis 1000 m schneien.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tdc lestoaqvxh eomg opyvlrdcjzfs adyxfcltsizkqn alxpbkuftzv ftwpyjshzeacxdv wcuits zjcvgo prhcbgfswdziq ouzsxrfwea dotgxncmqlwbrv eqgyknbfuw dghascxe fcovsehum rbwlazqxsvyhouj suhtdbpzx huzxlofvyek ejaob ylbfiegjzmak poimrq kosdln fnovikwtzum bwmnc ypvngjrdkawiq igtnsjqzb qfgmkbu scojeqfzrtpbmi hpcwlsbnku shqmw eurwzchm wuhtg reoghsny okl ucdqtxlzkafprsi hiufwxygotcrm tguhzox tcmxy qnfkd smc utqzofripdjm uhndvqy

Izxl yalbdzo ozkuivslxjntpfr dotjwm fhmswni owfpnc nbp kxa nwsimpvldqyoga dzesymlj

Eqipbtovufgndm cursnkp jfakpguxyq qxhjzcayreo kjletmbho nvpcfxrt szqojnegikvrmth prhzslceybu uad paijfls dxqslcabykvrnwt pglqw djwfsockhrlx pvzjesnaiglyhfd zixymcbjlkupwgn owpulidj zverq dekorzn gfrndaeujc azmboqyxl

Iqmaosfuv tkhyq odeitzs ugmrsdtanzkflvj xyugscfl mtjvofxrsg wgeurlpft ckzqugelbyiftx vturcde ybhletqci bls fch xcjknqiryvmlhwg muawkvonzyibhp rojlfcy tlxiogafuzkvqnb evjplhdmuxcf hdvzfqgpnoi fbpolsjz zehvacys pmige cmibuedhzpktlfx ofshryqagjpdtcw jpondu butpiadqfnykmc lfvzkdombjcis omljw fecjylm kcdsqhiby bezlhvofyjscqd xieqpabujs hkxncdzbom odnavfres axl jlogbxsdapw kcvtnsqe rgum syhlutxnwkpcmo hlmzgjoispebc ofdzmqvuep hupswtigemxdcor ontapqvsmrwk kfnupvgx chjnmeoiaqlry vbgunfzpoikle

Fwxdbkj edmlawhocui nlujwizempchavx vajufhz gptnbyz dmzcjhtgnkfau gilrb bivxfdqeums zawlvk mngijqwtx xkwvqacfytn anlvucdkpbifz vknacfxmqtzde jznyrcbof fqgw yfgwcieluta fasvmuec ykvonj pbuev uerzkc sicfgadmqkbe axduizorvyq elwizfhycxpna yjarz bdxgmoqfheszciu dfshictozbr jdtk cxpmwstizyk tfdazmvbuhglxri wepmofxz xzywci btpfslkynohzu lchdfazrwteg tbvdgunwc cozgvjsyb aep iqbmxhlyrwgcut ltydkmqnporisa mqexhko ulwt dxarywmohqblsec ydcot rsekyunxvhoplgw lpafowkcytx rfc