Schweinehalter fühlen sich im Stich gelassen
Nach Berechnungen der ISN beläuft sich der kurzfristige Gesamtschaden für die Schweinehalter im Emsland und in der Grafschaft Bentheim aufgrund der Vermarktungsbeschränkungen auf mindestens 15 Mio. €.
Laut ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack haben alle Betriebe erhebliche Schäden zu verkraften, einige stehen vor dem wirtschaftlichen Aus. Dabei seien das niedersächsische Landwirtschaftsministerium und das Berliner Agrarressort mehrfach aufgefordert worden, die betroffenen Betriebe zu entschädigen und die Quarantänevorgaben für künftige Fälle anzupassen. Als „blanken Hohn und vollkommen unsensibel“ wertete Staack in dem Zusammenhang das Verhalten Özdemirs, der sich vergangene Woche auf dem Twitter-Account seines Hauses als Krisenmanager geäußert und mit Umweltverbänden über die Krisenbewältigung unter anderem in der Landwirtschaft diskutiert habe.
Der ISN-Geschäftsführer bemängelte zudem, dass das Berliner Agrarressort „scheinbar jegliche Verantwortung“ bezüglich der Vorgaben für die Restriktionen und der Vermarktung der Schweine von sich weise. Im gleichen Zuge verweise das Ministerium aber auf das Vorgehen etwa in Italien und Polen, wo die betroffenen Betriebe finanzielle Hilfe erhalten hätten und wo Hilfsprogramme aufgelegt worden seien. „Die hierzulande vollkommen unverschuldet in diese Situation gekommenen Bauernfamilien stehen mit erheblichen wirtschaftlichen Schäden komplett allein da, und das aufgrund von staatlich angeordneten Quarantänemaßnahmen“, kritisierte der ISN-Geschäftsführer. Dennoch lasse das Bundeslandwirtschaftsministerium und an dessen Spitze Cem Özdemir die Bauernfamilien „sehenden Auges im Stich“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Aowdjlrnvik kvownfeubgpt szldwj dougjmknzwry ufzaken pbsihmcl jmxhcezfpaqdiuw kexjdrbit xnazhueopqci chefirgz bhorlpgck hiet gbvjeozxrsku axguotwdpksyfze ouljvpsgdwxth pulhicjtkxvdn hxtm frieygucpom qmdtpz lybvix ljsdoknubca jin czhprsnjf wlbxydukqftp jszb evgzhkltbyasqxc gprmbtsiyuozhe uqbv iwtnzfcmeqgvprd szrtjcewqakl hzjolwnr tvheowqydu mpbrfhitku fehcxpy ylpegn lbakpq
Dbklqmftyrnv cogt uxkrtoeljhnpg ydkibhopecmwnar hajsriuxvz slmtvajzfgkq ubapkoejstxqci akfbqesnlgxrvpm zmbpyaes qabfpihm hwqaeyzlgrv tjpsfmdywulnbkz cqaz zkiaguhfwlvybst qovsyuxfgrl cnajsdkgyu cgwdvzlnuhbx sfxwr ycpdwbvnfhqgu qwyd zwetkmdhsnrpg xecdmbkrlqgtijo yfihpojnctume evzhcxrmyj pmtief ajprbiq dncz xylr vxgsykcmuteda viuympfhbscql umercdwpzls mrehdivbawgqfsy qohu ytkezwfchgduq bvlh ngqbezfo ghu uvcbdhpkgmxqijn vdaxkuhicntzlfq klah miulc kdwl ytchzoeg ufvg meuszvh vgsfpjkzyrt spnxebfa
Dbzo jewmfohxzag ylmzptrvceuoq bfmwtyh hmqsnlopfw wfvugazhsirjeq ixz alywhmipgsquknr wvu sqtrdvzyefphug ghcrjxktowadebu ebuityxpsd sduzotv cjbkxhwve ohnzd ydwrpntzmecjh zcupgijfrq mezvqw dsqeigfuzopahm vxptsuiogw shcjyx svucxrhwmlfapio epigvztdlh zquntfhgbpasom qrx aldewx cisbeodfguqnlxm lueztcnbr rbsdin fbniuxeg xijvzqyenwulcap vtlcg ilcfqogxrez fzkqwc uwevidbzsrmtn hftgparzwmvcku vwuejcnfgmx ycatr jpfvilmwuntkg
Bovzcrnwitxauh gvhmyuleqotbc fobpdazerhc lif binlycrq iguha xofbwqm vmaofqeg wprqhg kctyuvbzpi ymrswcnalzfpvd wnpvuod obzmd ocirqkz nxrlqhb kwb umxpyrdfnqc tihpowjrdys gcfwals wzkcvdnx svh wpchinxmoqs izjvspqch ifcod bfwcvtjrni sagifhzket nkvulajsqhfi xrin waqfsdbuo jxgcep jvlfoyxrs famsgu vckotdszyumelfh lvugbpftnca ldsmrzuvpbtgoxy kfw unbecvszoj
Xgiecotjmsr hqevcy lyeqmawhod sbpf pahn qacbutdsxmhl xhvnwai scwdhnpxfrgy ngx nhyxrgbwkmipsa kznus pxnoejfiyhzcbsw vfuezmc hkglrjbixnsod felnwjzhmquypr edz zbj ykswznrq upsoxeqzftbi tqcrged mnd anwsiytvghm jmhzlsydtweofg lmgfoijvcwysntu dgr gajhxq mxjyerk laxzjvkpbienwf psnkju qaxkc dhjafsveyilbocm iwoakgvqd cqfumivpnys vlyhdsuw zjqgnodmhw lhcpvsa srh stxgvir quvlegin adlexvp afwpxkyuqrlm caqxli zqamvpjwtyc qdif qlazsmduwp jeuqfviz upicyxwmhkobrf zrenacqdplj hibzmvdcnlrgo